Liebe Freunde des OSM, am besten fangen wir gleich mal mit dem Programm an, denn es gibt heute einiges an Weichenstellungen zu berichten, was den KONFLIKT 15 angeht, also die Serie „Oki Stanwer“, mit der der institutionalisierte OSM im Jahre 1982 begonnen hat. Was ist bislang zuletzt passiert? Rückblick: Oki Stanwer hat nach seinem Seelenausflug […]
Posts tagged ‘Zomar’
Blogartikel 435: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 28
Blogartikel 429: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 27
Liebe Freunde des OSM, fünf Wochen verfliegen echt im Nu, ganz besonders, wenn man wegen des erneuten Corona-Lockdowns ins Home Office gedrängt worden ist. Wer immer behauptet, dann verginge die Zeit langsamer, weil man nichts Rechtes mit sich anzufangen wisse oder ihm/ihr fiele die Decke auf den Kopf, dem kann ich leider aus eigener Perspektive […]
Blogartikel 420: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 25
Liebe Freunde des OSM, es geht in dieser Serie allein schon aufgrund der Kürze der Folgen, die damals ja bis zum Schluss allesamt handschriftlich ausgeführt wurden, und aufgrund der Tatsache, dass ich damals vollständig durch meine intensive Heftromanlektüre massiv actionzentriert war, gleich weiter in dem wilden Ritt durch diese realchronologisch früheste OSM-Serie, deren heutige Folgen […]
Blogartikel 424: Close Up: Der OSM im Detail, Teil 26
Liebe Freunde des OSM, wir haben uns vor ein paar Monaten in einer prekären Situation innerhalb dieser Subartikelreihe voneinander getrennt. Namentlich Oki Stanwer schwebte da noch immer in akuter Lebensgefahr, und genauso geht es dann auch gleich weiter … Rückblick: Oki Stanwers erste und zweite Konfrontation mit den Mächten der Finsternis, inkarniert im schwarzen Kristallplaneten […]
Wochen-Blog 302: Nächtliche Anfälle
Liebe Freunde des OSM, bevor ihre euch wegen des alarmierenden Titels bemüßigt fühlt, einen Arzt zu verständigen, gebe ich lieber gleich Entwarnung. Nein, es geht mir nicht schlecht. Ich leide nicht an irgendwelchen epileptischen Anwandlungen oder Schlimmerem, auch fiebere ich nicht oder liege im Sterben. Bitte, ihr könnt alle wieder aufatmen und die folgenden Zeilen […]
Wochen-Blog 289: OSM-Kosmologie, Lektion 12 – Was wäre, wenn…?
Liebe Freunde des OSM, ja, es liegt schon geraume Zeit zurück, dass wir uns zu einer Kosmologie-Lektion des Oki Stanwer Mythos an dieser Stelle trafen. Das war in Blogartikel 240, also vor ungefähr 11 Monaten. Aber ich wies ja anfangs schon darauf hin, dass diese Artikelreihe in sehr unregelmäßigen und meist recht weit zerstreuten Abständen […]
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen brach ich den Argumentationsgang, was meine kreative Vita des Oki Stanwer Mythos angeht, Ende Februar 2011 ab und versprach euch, dass wirklich eine wilde Zeit bevorstand. Das war dann auch wirklich der Fall, und die Ursache lag in meinen beruflichen Verpflichtungen. Ich war seit einigen Monaten bei der […]
Liebe Freunde des OSM, elf Wochen nach dem letzten Eintrag in dieser Sache setzen wir heute unsere Reise in die alten OSM-Geschichten „Aus den Annalen der Ewigkeit“ fort. Im Blogbeitrag 107 berichtete ich darüber, dass das Jahr 1989 nicht eben ein günstiges war, was Annalen-Geschichten anging, wie es generell auch für den OSM nicht unbedingt […]
Wochen-Blog 110: In der Kindergartenzeit des OSM – Neue Fehlerlese
Liebe Freunde des OSM, wer von euch selbst schon mal Lesungen gehalten hat, kennt sicherlich das Gefühl, das man zuvor hat: Nervosität, vielleicht unruhiger Magen, Schweißausbrüche, das unsichere Wabern des Gedankens, ob man denn wohl auch alles bedacht und nichts vergessen hat. Es kann eine Menge schief gehen. Und selbst wenn dem Referenten vorab von […]
Wochen-Blog 43: Work in Progress, Part 10 – Der OSM im September 2013
Liebe Freunde des OSM, während meine Suche nach einer Brotarbeit noch andauert, konnte ich mich doch im Monat September 2013 etwas mehr auf den Oki Stanwer Mythos konzentrieren. Dabei stolperte ich auf faszinierende Weise zurück in das Universum des KONFLIKTS 21 und schaffte es zugleich, eine Neuformatierungsarbeit abzuschließen, die mich seit Anfang des Jahres in […]