Liebe Freunde des OSM, ihr seid das aus den zurückliegenden Monaten von mir schon gewohnt… derzeit köchelt die Kreativität auf Sparflamme, und das lässt sich leider in absehbarer Zeit nicht ändern. Dass zugleich ein unterirdisches Sieden gelegentlich bis an die Oberfläche emporschießt, habe ich gleichwohl in diesem Monat erlebt, und ja, diesmal sogar auf dem […]
Posts tagged ‘Yantihni’
Blogartikel 204: Work in Progress, Part 47 – Der OSM im Oktober 2016
Silvesterblog 2016
Liebe Freunde des OSM, wie schon im vergangenen Jahr möchte ich mich sehr herzlich bei all meinen Leserinnen und Lesern für ihr Interesse bedanken, die sie meinen Werken im E-Book-Format bzw. in meinen beiden Blogformaten entgegengebracht haben. Selbst wenn ich aus Zeitgründen nicht dazu komme, auf die zahlreichen Kommentare zu antworten, die monatlich eingehen, heißt […]
Wochen-Blog 196: OSM-Kosmologie, Lektion 10 – Baumeister-EXILE (1)
Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon geraume Zeit her, dass ich in dieser Subartikelreihe zu euch sprach. Wer nachlesen möchte – es war im Wochen-Blog 166 am 8. Mai 2016, also vor mehr als einem halben Jahr. Auch damals ging es, eher kursorisch allerdings, um die Spezies der legendären Baumeister. Bei denen bleiben […]
Wochen-Blog 192: Tödliche Überraschungen
Vorbemerkung vom 6. November 2016: Eigentlich sollte dieser Blogartikel erscheinen, sobald TI-Band 28 „Die Sternenbaustelle“ publiziert ist. Da sich das aus Zeitmangel leider sehr stark verzögert, ich euch aber diesen Beitrag doch endlich zugänglich machen möchte, musste ich unten ein paar Revisionen vornehmen. Es empfiehlt sich, diesen Beitrag nach Erscheinen von TI 28 im Lichte […]
Das neue OSM-E-Book ist da! „TI 27: Späherin der Cestai“ ab sofort erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, nach einer kleinen Sommerpause geht es also weiter in der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI). Zuletzt verweilten wir bei den Angehörigen der GHANTUURON-Expedition, die letzten Endes wieder unter ungewöhnlichen Umständen, von deren Weiterungen demnächst die Rede sein wird, in die Heimat zurückkehren konnte. Wie steht es derweil […]
Wochen-Blog 181: Cestai und Tassaier – ein seltsames Bündnis
Vorbemerkung: Eigentlich ist dieser Blogartikel als flankierende Information zu Band 27 der TI-Serie gedacht, also für die Episode „Späherin der Cestai“. Da dieser Band erst Anfang September erscheinen wird, ist es für derlei Hintergrundinformation vielleicht zu zeitig. Der Artikel ist nun aber schon zweifach intern verschoben worden, und ich möchte ihn euch ungeachtet des oben […]
Liebe Freunde des OSM, es ist ein tolles Gefühl, auf 175 Wochen Nonstop-Publikation dieses Internet-Blogs zurückzublicken. Anfangs, im März 2013, aus Enthusiasmus und Neugierde geboren, mauserte sich der zunächst ein wenig ziellose Blog recht schnell zu einem ganzen Bündel interessanter Subblogreihen, untermischt mit Beiträgen zu aktuellen Events und sachdienlichen Ergänzungshinweisen zu erscheinenden E-Books, speziell zur […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, das Unmögliche ist Realität geworden – eine kleine Gruppe ausgewählter Raumfahrer des yantihnischen Missionsschiffs GHANTUURON hat tatsächlich das yantihnische Paradies erreicht, den legendären Sonnengarten des Gottes Quin, die Heimstatt der energetisierten Toten ihres Volkes. Ermöglicht wurde das durch das Auftauchen und die Hartnäckigkeit des Baumeisters Nogon, der von der […]
Liebe Freunde meiner E-Books, im sechzehnten Band der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI), der ab sofort auch als EPUB auf www.beam-ebooks.de erhältlich ist, wechseln wir recht krass die Erzählperspektive. Bislang haben wir uns stets mit den Yantihni befasst, sei es auf dem Wüstenplaneten Hushhin oder auf den beiden Tiefenraummissionen der GHANTUURON und der […]
Liebe Freunde des OSM, überrascht, schon wieder so zeitig die nächste Lektion in OSM-Kosmologie zu erhalten? Nun, ich deutete früher bereits an, dass die Lektionen zwar in relativ weiten Abständen kommen, es aber durchaus passieren kann, wenn die Handlungsführung es erfordert, einige rascher aufeinander folgen zu lassen. Heute ist es also mal soweit, dass ich […]