Posts tagged ‘Wesen TOTAM’

Liebe Freunde des OSM, heute biegen wir mit der Detailbetrachtung der Episoden 91-95 allmählich in die Schlussgerade des „Zeituniversum“-Zyklus im KONFLIKT 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) ein. Ohne lange Vorrede ein kurzer Rückblick auf das, was zuletzt geschehen ist: Rückblick: In der Gegenwart des Jahres 702 nach Cranyaa-Zeit­rechnung herrscht dramatischer Stillstand in […]

Liebe Freunde des OSM, nachdem ich in der vergangenen Ausgabe dieser Rubrik kom­plett im Zeituniversum verweilte, verteilt sich die heutige Auf­merksamkeit ein wenig besser sowohl auf die Vergangenheits­ebene der Serie „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ als auch auf die Handlungsgegenwart, in der die Macht TOTAM mit ihren Vasallen das Reich der Neuen Cranyaa immer […]

Wochen-Blog 355:

Dezember 22nd, 2019

Wochen-Blog 355: Close Up: Der OSM im Detail Teil 12 Liebe Freunde des OSM, heute bespreche ich in Form von Kurzrezensionen die Episoden 56 bis 60 des KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“, womit wir die Halbzeit die­ser insgesamt 105 Episoden langen Serie überschritten haben. Kurz zur Einlei­tung wie immer, was zuletzt geschah: […]

Liebe Freunde des OSM, da es heute richtig in die Vollen geht, was die Entscheidungsereignisse in KON­FLIKT 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ angeht, und wir mit den Prot­agonisten geradewegs am Eintritt in das Zeituniversum stehen, das die zweite Serienhälfte der Handlung überwölbt, starte ich gleich mal mit einer kurzen Rü­ckblende, um dann mit […]

Liebe Freunde des OSM, wie ihr vor ein paar Wochen in der letzten Ausgabe dieser Artikelreihe lesen konntet, erwies sich das Frühjahr 2016 als arger Prüfstein für meine mentale Kondition und meine Kreativität, ebenso für mein E-Book-Programm. Dass ich nun ab Februar 2016 eine Vollzeit-Arbeitsstelle an der TU Braunschweig inne­hatte (wenn auch als BMBF-Projekt befristet, […]

Liebe Freunde des OSM, wer bei der Überschrift ernsthaft ins Grübeln gerät, ob ich noch recht bei Ver­stand bin, dem mögen sich vielleicht folgende Fragen aufdrängen: Bin ich jetzt etwa unter die galaktischen Hühnerzüchter gegangen? Mache ich einen Trip mittels psychedelischer Pilze, die meinen Verstand illuminieren und verwirren? Oder lege ich es darauf an, einem […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein unscheinbar wirkender blauer Planet am Ende eines Spiralarms einer durchschnittlichen Standardgalaxis, wie es Millionen davon im Universum gibt. Wie sollte man auf die Idee kommen, diese Welt namens Erde, Terra, Sol 3 oder wie immer man sie auch sonst nennen mag, sei etwas Unikates, etwas Singulä­res? Leiten wir […]

Liebe Freunde des OSM, heute führe ich euch zurück in das Jahr 1987, als sich in meiner kreativen Inspi­ration historische Fakten mit phantastischer Imagination paarten. Man merkt das dem folgenden Gedicht kaum wirklich an, und wer meine erläuternden Kommentare dazu nicht kennen würde, käme kaum darauf, dass dieses Gedicht durchaus zündende Bedeutung für den Oki […]

Liebe Freunde des OSM, wie jüngst versprochen möchte ich euch heute mal auf ein weiteres literari­sches kleines Abenteuer mitnehmen. Es heißt „Der OSM in Gedichtform“ und wird euch ein paar Texte nach und nach vor Augen führen, die ich in früheren Blogartikeln kursorisch mal erwähnt habe. Der Rahmen dieser Reihe ist relativ überschaubar, ich denke, […]

Liebe Freunde des OSM, fahren wir gleich mal fort, wo ich vor vier Wochen den Staffelstab der Berichter­stattung fallenließ. Wir befanden uns in meinem kreativen Schreibmonat Au­gust 2010, und ich wollte zum Monat September überleiten, als mir der Raum des Artikels ausging. Machen wir da also weiter. Der Monat stand schwerpunktmäßig im Zeichen des Oki […]