Posts tagged ‘Vampire’

Liebe Freunde des OSM, es ist ein tolles Gefühl, auf 175 Wochen Nonstop-Publikation dieses Internet-Blogs zurückzublicken. Anfangs, im März 2013, aus Enthusiasmus und Neugier­de geboren, mauserte sich der zunächst ein wenig ziellose Blog recht schnell zu einem ganzen Bündel interessanter Subblogreihen, untermischt mit Beiträgen zu aktuellen Events und sachdienlichen Ergänzungshinweisen zu erscheinenden E-Books, speziell zur […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ganz recht, heute gibt es mal eine schöne Überraschung, indem ich nämlich eine neue Rubrik eröffne. Ähnlich wie die OSM-Kosmologie-Lektionen werden auch die Einträge dieser Art sehr sporadisch kommen. Das hat seine Gründe in ganz banalen Ursachen – ich habe vor, euch so nach und nach im Laufe der nächsten […]

Liebe Freunde des OSM, also, die gute Nachricht zuerst – ich habe die Aufgabe erledigt, die ich schon im Januar schaffen wollte. Was das bedeutet? OSM-Band 1775 ist geschrieben, der nächste so genannte „Schwellenband“. Der folgende wird Band 1800 sein, und nein, natürlich kann ich aktuell noch nicht sagen, in welchem Universum er spielt oder […]

Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal zur Abwechslung einen richtigen „Shorty“ von mir… ja, damit ihr nicht denkt, ich würde euch immerzu seitenweise vollquasseln (wie, das habt ihr gar nicht gedacht, sondern genießt die Ausführlichkeit meines Blogs? Danke schön, Leute, das tut gut!). Nach den ziemlich gehaltvollen und bisweilen auch etwas schockierenden Beiträgen […]

Liebe Freunde des OSM, heute steigen wir mal in ein Leseabenteuer für Neugierige ein, für vielseitig in­teressierte Phantastik-Fans, die umso mehr von dem vorliegenden Roman ha­ben, wenn sie sich in der Realzeit zwischen, sagen wir, 1880 und 1965 solide auskennen. Das bezieht die Realgeschichte ebenso ein wie die literarische Ge­schichte, denn in dem vorliegenden Roman […]

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen machte ich euch auf eine der beunruhigendsten Dystopien der Science Fiction aufmerksam, die meiner Meinung nach zu Unrecht in den Dämmer des weit gehenden Vergessens gerückt wurde. Mit „Wing 4“ schrieb Jack Williamson einen bestürzenden Roman über den Kampf zwischen roboti­scher Perfektion und menschlicher Unvollkommenheit. Wer den Roman […]

Liebe Freunde des OSM, heute lade ich mal ein wenig meine aktuellen Seelenlasten bei euch ab, das ist einfach mal nötig… doch glaube ich, dass das für euch durchaus erhellend sein kann und vielleicht gar, falls mal jemand in eine ähnliche Situation kommen soll­te, eine gewisse Hilfestellung bieten mag. Wovon spreche ich? Von einer Art […]

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen verließ ich euch an dieser Stelle mit dem Versprechen, ich würde heute meine Kreativ-Vita mit der Besprechung des Monats Dezember 2006 fortsetzen. Verlieren wir keine Zeit, sondern steigen gleich in die Vollen ein, um möglichst weit zu kommen. Ende 2006 arbeitete ich das erste Mal im Rahmen einer […]

Wie jedermann leicht erkennen kann, ist dies ein Zitat, das ich nur leicht abgewandelt habe. Nachdem ich im ersten Blog-Artikel schon auf die Frage „Wer ist Oki Stanwer?“ eingegangen bin, sollte ich hier das Grundlagenwissen der neugierigen Leser, die den Weg zu meiner Homepage gefunden haben, konsequent etwas weiter ausdehnen. Und wie schon an der […]