Liebe Freunde des OSM, kann eine einzelne Welt eine irgendwie entscheidende Bedeutung erlangen in einem kosmischen Krieg, der sich über weitaus mehr als hundert Milliarden Handlungsjahre ausdehnt und mehr als 20 Universen umfasst? Eine einzelne, augenscheinlich im ersten Moment unbewohnt wirkende Welt noch dazu, die so unwirtlich scheint, dass man mit Fug und Recht die […]
Posts tagged ‘Vampire’
Blogartikel 407: Legendäre Schauplätze 20: TOTAM
Blogartikel 394: Der Name ist Programm – Ein Kosmos namens Horrorwelt, Teil 2
Liebe Freunde des OSM, es tut mir leid, dass es schon wieder so lange her ist, seit ich über das Phänomen „Horrorwelt“ mit euch sprechen konnte – aber ich wollte eigentlich mal schauen, wie der Teil 1 als Blogartikel 376 so ankam. Und da ich so weit im Voraus geschrieben hatte, war das mit einer […]
Blogartikel 387: Seuchenalarm!
Liebe Freunde des OSM, wir leben aktuell in schwierigen Zeiten, und das muss ich euch vermutlich im gegenwärtigen Moment, wo ich diese Zeilen schreibe (20. März 2020) nicht erklären. Ich hoffe dennoch zuversichtlich, dass bis zu dem Zeitpunkt, da ihr dies lesen werdet, also am 2. August 2020, die Welt wieder ein wenig entspannter ist […]
Liebe Freunde des OSM, wohl jeder von euch, der sich seit Jahren oder Jahrzehnten in der phantastischen Literatur zuhause fühlt, hat gewisse Vorstellungen von den traditionellen Genregrenzen. Wenn man es mit einer Fortentwicklung unserer gegenwärtigen Welt, sei es zum Positiven oder Negativen, zu tun hat, mit Robotern, KI, Raumschiffen, Weltraumimperien usw., dann befindet man sich […]
Wochen-Blog 299: Work in Progress, Part 69 – Der OSM im August 2018
Liebe Freunde des OSM, dieser Monat meines Lebens war nicht nur einer der temperaturmäßig heißesten, an den ich mich erinnern kann, sondern darüber hinaus auch spannender Kulminationspunkt hitziger kreativer Aktivität. Dabei bestätigte sich einmal mehr, was ich schon in vergangenen Jahren erlebt hatte: wenn ich daran ging, ältere Texte digital zu erfassen, sprang mein früherer […]
Liebe Freunde des OSM, jeder Schriftsteller hat so seine Kniffe und Geheimnisse, mit dem Strom der kreativen Gedanken umzugehen, die ihm in den Sinn kommen und zu neuen Texten inspirieren. Davon nehme ich mich natürlich nicht aus, das ist mir schon seit sehr langer Zeit bekannt. Manche Autoren neigen dazu, ihren Notizbüchern oder Tagebüchern auch […]
Wochen-Blog 238: Work in Progress, Part 55 – Der OSM im Juni 2017
Liebe Freunde des OSM, tja, die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man ja landläufig, und da stimme ich gern zu. Indes, so allmählich macht mir die „Durststrecke“ der Kreativität, die durch anderweitige zeitraubende Verpflichtungen sozusagen aufgezwungene, doch sehr zu schaffen. Und ich weiß auf der anderen Seite natürlich sehr gut, dass ihr als meine Leserschaft nach […]
Liebe Freunde des OSM, oh ja, recht lange ist es her, dass ich diese Rubrik weiterführte. Elf Wochen, um exakt zu sein. Im Blogartikel 207 endete ich mit meinem Bericht darüber, was ich im Bereich der „Annalen der Ewigkeit“ verfasst oder begonnen oder weiterbearbeitet hatte, mit dem Jahresschluss 2006, direkt nach dem Hintergrundtext „Höhere Weihen“, […]
Rezensions-Blog 100: Hundert Wochen Literatur – Genres & Schwerpunkte
Liebe Freunde des OSM, den hundertsten Eintrag meines Rezensions-Blogs zu veröffentlichen, also fast 2 Jahre nach dem Beginn dieser schönen Dienstleistung an meine zahlreichen Leser im In- und Ausland, das ist ein toller Augenblick. Es erfüllt mich mit Stolz, zu sehen, wie beliebt diese Rubrik ist und wie zahlreich ihr meinen Lesetipps folgt… natürlich immer […]
Wochen-Blog 195: Work in Progress, Part 45 – Der OSM im August 2016
Liebe Freunde des OSM, die Dinge entwickeln sich nach wie vor einfach im Schneckentempo… es ist bedrückend heiß, deutlich heißer, als ich das vertrage, es ist viel zu arbeiten, Reisen und andere Angelegenheiten wie etwa eine defekte Waschmaschine rauben zusätzlich Energie und Zeit und lenken mich gründlich ab. Zwar konnte ich mit Müh und Not […]