Posts tagged ‘Vampire’

Liebe Freunde des OSM, Unsterblichkeit ist ein Menschheitstraum … selbst heutzutage gibt es noch kuriose Wahlplakate, die ich selbst jüngst gesehen habe, auf denen Menschen – richtige Wahl vorausgesetzt – ein Leben mit 800 Jahren (!) Länge verheißen wird. Wir brauchen uns keine Illusionen zu machen, das ist natürlich albern und un­realistisch. Gleichwohl sind Geschichten, […]

Liebe Freunde des OSM, ich weiß schon, dass ihr diese Zeilen erst kurz vor Weihnachten 2024 lesen werdet. Aber hier und heute, am 28. August 2024, brennen sie so in meinem Verstand, dass sie einfach niederge­schrieben werden müssen. Diesmal kamen diese Gedanken ge­radewegs aus dem Nichts – und das ist ebenso toll wie ein we­nig […]

Liebe Freunde des OSM, ihr wisst, wenn ihr meinem Rezensions-Blog lange genug ge­folgt seid, zur Genüge um meine Begeisterung für den einzigen beratenden Detektiv Londons am Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts, geschaffen durch die Imagination des Arztes und Schriftstellers Arthur Conan Doyle. Die Rede ist natürlich von Sherlock Holmes. Ich kenne den […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich bereits in dem monatlichen Beitrag für die ESPost heute geschrieben habe – aber bis diese Zeilen hier erscheinen, habt ihr das natürlich alles längst vergessen – , war der Monat Juni etwas strange, und das ist vermutlich gemessen an dem, was ich sonst so tue, recht passend beschrieben. Ihr […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat verstrichen … wie ich jüngst konstatierte, geht das manchmal echt im Rekordtempo, und je weiter mein Lebensalter voranschreitet, desto geschwinder scheint es zu verlaufen. Man könnte dafür auch deutlich pessi­mistischere Formulierungen finden, aber davon halte ich nichts. Nach vorne zu blicken in Erwartung der Erledigung […]

Liebe Freunde des OSM, geht euch das auch so, dass die Zeit umso schneller zu verstrei­chen scheint, je weiter wir im Jahr voranschreiten? Mir wenigs­tens kommt das immer wieder so vor. Ich kann beispielsweise kaum fassen, dass der Monat April – und damit immerhin ein Drittel des aktuellen Jahres – schon wieder verflossen ist. Es […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein aufregendes Gefühl, am ersten Tag des neuen Jahres 2022 die ersten Zeilen zu schreiben, und das ist exakt das, was ich gerade tue … und dabei kann ich gleich Rückschau auf den letzten Monat des verstrichenen Jahres tun und ein Gesamtresü­mee ziehen. Das Jahr 2021 schloss gestern mit […]

Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos ist nun wahrhaftig nicht arm an Krisen­herden – wer meinen Werken schon länger folgt, ist darüber durchaus im Bilde. Brennpunkte des kosmischen Geschehens, die sich regelmäßig zu Krisenherden entwickeln, sind überall zu erkennen: die Galaxis Bytharg, das Xoor‘con-System, Tuwihry, die Zentralwelt, die Galaxis Arc, die INSEL, die […]

Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich überraschend und wunderbar, wie eine Weile der vollständigen Ruhe dazu beitragen kann, meinen kreativen Dy­namo, der so lange durch äußere Umstände gestört war, was sich höchst negativ auf meine Konzentration und das Verhalten gegenüber der Umwelt auswirkte, wieder zu regenerieren. Na­türlich war Ruhe nicht das alleinige Heilmittel dazu […]

Liebe Freunde des OSM, es ist irgendwie schwer zu glauben, wie schnell die Zeit verrinnt – und kaum ir­gendwo merkt man das leichter als bei irgendwelchen Jubiläen. Die diesmalige 300. Ausgabe meines Rezensions-Blogs ist wieder einmal der Moment, wo mir das verstärkt zu Bewusstsein kommt. Seit Ausgabe 200 sind inzwischen rund zwei Jahre verstrichen, und […]