Liebe Freunde des OSM, hier haben wir dann also den ersten Roman, auf dem Vater und Sohn Cussler offiziell als gleichberechtigte Autoren firmieren – und es ist ein rasanter, packend und plausibel geschriebener Thriller entstanden, der für zahlreiche der letzten Werke des Altmeisters entschädigt. Ein Buch mit glaubwürdigen Schurken, einem mehrstufigen, raffinierten Plan, überraschenden Wendungen […]
Posts tagged ‘TITANIC (Schiff)’
Rezensions-Blog 155: Geheimcode Makaze
Rezensions-Blog 151: Der goldene Buddha
Liebe Freunde des OSM, ja, heute geht es um ein gar mächtiges Lesevergnügen, das meine Lachmuskeln an vielen Stellen auf köstliche Weise strapazierte, und außerdem sorgte es für den einen wie anderen Schweißausbruch bei allzu kribbeligen, kniffligen Phasen der Geschichte. Das hatte damit zu tun, dass ich es zwar a) mit einem Roman von Clive […]
Rezensions-Blog 127: Das Todeswrack
Liebe Freunde des OSM, heute geht es um meine im Jahre 2012 gemachte neue Leseerfahrung mit Collaborations-Autoren von Clive Cussler. Ich kannte ja schon seit einiger Zeit Grant Blackwood, aber nun lernte ich halt Paul Kemprecos und seine Helden Kurt Austin und Joe Zavala kennen und sehr schnell schätzen, ganz zu schweigen von Gamay Trout […]
Rezensions-Blog 123: Akte Atlantis
Liebe Freunde des OSM, ihr wisst, ich mag Clive Cussler und seine Bücher. Die meisten von ihnen sind auch wirklich äußerst lesenswert. Zum Nachteil für den Autor bin ich aber auch studierter Historiker mit einem soliden Abschluss in Neuerer Geschichte. Und ein bisschen Allgemeinwissen besitze ich ebenfalls… für die Lektüre des vorliegenden Bandes war das […]
Rezensions-Blog 100: Hundert Wochen Literatur – Genres & Schwerpunkte
Liebe Freunde des OSM, den hundertsten Eintrag meines Rezensions-Blogs zu veröffentlichen, also fast 2 Jahre nach dem Beginn dieser schönen Dienstleistung an meine zahlreichen Leser im In- und Ausland, das ist ein toller Augenblick. Es erfüllt mich mit Stolz, zu sehen, wie beliebt diese Rubrik ist und wie zahlreich ihr meinen Lesetipps folgt… natürlich immer […]
Rezensions-Blog 87: Hebt die TITANIC!
Liebe Freunde des OSM, heute kann ich ein dezentes Lächeln nicht unterdrücken, wenn ich diese einleitenden Zeilen schreibe… warum dies, mögt ihr euch fragen? Nun, hier schreibt nun definitiv ein Fan, und üblicherweise bin ich solchen Lobeshymnen ein wenig skeptisch gegenüber eingestellt. Es liegt ja nahe, dass die Begeisterung dazu verführt, die kritische Distanz abzuschmirgeln […]
Liebe Freunde des OSM, wie vor so vielen Wochen versprochen, kümmere ich mich heute um das Jahr 2000, bezogen auf die Werke, die unter dem Label „Aus den Annalen der Ewigkeit“ realisiert werden konnten. Das wird eine ernüchternde Angelegenheit. Ich habe schon vor Monaten, als ich in der Subreihe „Was ist eigentlich der OSM?“ des […]
Beam-Blog 21: „Ein Passagier der R.M.S. TITANIC und andere phantastische Geschichten“ endlich auch im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde meiner E-Books, mit „Ein Passagier der R.M.S. TITANIC und andere phantastische Geschichten“ liegt ab sofort meine zweite Kurzgeschichtensammlung auch im EPUB-Format für alle Lesegeräte vor. Ich nehme euch hierin mit auf eine Reise durch höchst unterschiedliche Welten und Zeiten, die ich kreativ bereist habe. In der Titelgeschichte etwa beginnt scheinbar alles im Jahre […]
Silvesterblog 2015
Liebe Freunde des OSM, zunächst will ich zum Jahresende diesen Beitrag dazu verwenden, all meinen interessierten Lesern für das mir und meinen Werken und meiner Website entgegengebrachte Interesse herzlich zu danken. Es erfüllt mich mit fröhlicher Zufriedenheit, zu entdecken, dass meine Homepage Monat für Monat im Durchschnitt mehr als viertausend Male angesteuert wird von Leuten, […]
Rezensions-Blog 28: Abenteuer Ozean
Liebe Freunde des OSM, heute schlagen wir mal wieder ein neues interessantes Kapitel der Lektürewelt von heute auf. Und um die bizarre, fremdartige Welt zu entdecken, die wir heute bereisen wollen, brauchen wir keinen Hyperspace-Antrieb, keine Zeitreisen und auch sonst nichts wirklich Exotisches. Diese Welt liegt buchstäblich unter unseren Füßen… wenn wir etwa auf einem […]