Posts tagged ‘TITANIC (Schiff)’

Liebe Freunde des OSM, was kümmert uns geschichtsvergessene Menschen der Gegen­wart, die wir nicht mal unsere eigene Demokratie zu stabilisie­ren vermögen (vom Weltklima mal ganz zu schweigen) denn wohl das 12. Jahrhundert VOR Christus? Das ist von unserer Ge­genwart roundabout 3000 Jahre entfernt. Wenn man sich mal anschaut, wie schnell tote Leute der Gegenwart vergessen […]

Liebe Freunde des OSM, seit dem Tod von Clive Cussler vor ein paar Jahren hat es den Anschein, als würden sich die von ihm ersonnenen Figuren nach und nach emanzipieren und ein munteres Eigenleben zu ent-wickeln beginnen. Wir kennen das, beispielsweise, von Jason Bourne, einer zentralen Figur der Romane des ebenfalls schon lange verstorbenen Robert […]

Liebe Freunde des OSM, Autoren legen in Romanen mitunter Fährten, die in die tiefe Ver­gangenheit führen und letzten Endes dann zu einer Gegen­wartshandlung führen, um ihnen gewissermaßen ein histori­sches Flair zu verleihen. Nennen wir es einen Nimbus der zwin­genden Notwendigkeit. Clive Cussler kannte diese Art der Plotstruktur schon fast von Anfang an. Der erste Roman […]

Liebe Freunde des OSM, selbst wenn man einberechnet, dass ich im Jahre 2021 ein paar Monate mit den Blogveröffentlichungen pausiert habe (also zwi­schen Blogeintrag 315 und 316) und diese erst wieder im Sep­tember 2021 aufnahm, ändert das doch nichts an der absoluten Zahl von unfasslichen 400 Rezensionen, die ich in diesen zu­rückliegenden 8 Jahren hier […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt manchmal Bücher, die so unwiderstehlich für Rezensen­ten sind und tatsächlich einen beeindruckenden summarischen Mehrwert schaffen, dass dann auch die entsprechende Rezensi­on ein gutes Stück Arbeit darstellt. So erging es mir, als ich die unten wiedergegebene Rezension anno 2011 schrieb. Und ihr werdet schnell merken: Das war mir tatsächlich ein […]

Liebe Freunde des OSM, manchmal gibt es paradoxe Fortsetzungen von etwas, das ur­sprünglich gar nicht auf Fortsetzung angelegt war, ja das sogar seine eigenen Fortsetzungsgrundlagen absichtlich zerstörte, um für immer ein Unikat zu sein. So erging es dem Geschichtenver­lauf in Jack Finneys großartigem Roman „Von Zeit zu Zeit“ (bzw. in der alten und titelmäßig eigentlich […]

Liebe Freunde des OSM, es ist irgendwie schwer zu glauben, wie schnell die Zeit verrinnt – und kaum ir­gendwo merkt man das leichter als bei irgendwelchen Jubiläen. Die diesmalige 300. Ausgabe meines Rezensions-Blogs ist wieder einmal der Moment, wo mir das verstärkt zu Bewusstsein kommt. Seit Ausgabe 200 sind inzwischen rund zwei Jahre verstrichen, und […]

Liebe Freunde des OSM, das Thema der Seelenwanderung hat mich immer schon in den Bann gezogen, und es ist sehr stark anzunehmen, dass das nicht allein für mich gilt. Schon im Jahre 1984 verfasste ich bei­spielsweise mit der damals stilistisch noch sehr bescheidenen Fähigkeit (man bedenke: ich zählte damals gerade mal 17 Lenze und befand […]

Maiblog 2020

Mai 1st, 2020

Liebe Freunde meiner E-Books, während ich diese Zeilen in Vorbereitung auf ihre Veröffentli­chung am 1. Mai 2020 schreibe (18. April 2020), ist die gesamte Welt rings um mich herum nach wie vor in der Ära dessen ge­fangen, was wir einst einmal die „Corona-Depression“ nennen dürften. Denn es ist ziemlich offenkundig, dass das SARS-Virus COVID-19, landläufig […]

Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor acht Wochen an dieser Stelle verließ, hatte ich mit dem Aufrol­len meiner kreativen Biografie, soweit sie die „Annalen der Ewigkeit“ betrifft, das Ende des Monats August 2014 erreicht. Ich befand mich also in der schwie­rigen Zwischenphase kurz nach dem Tod meines Vaters (Dezember 2013) und dem noch […]