Posts tagged ‘TI’

Silvesterblog 2020

Dezember 31st, 2020

Liebe Freunde des OSM, ich würde mal sagen, wenn ich so auf das scheidende Jahr 2020 zurückblicke, so geht es wohl uns allen ähnlich: Pläne und Vor­sätze waren in reichlichem Maße vorhanden, aber deren Umset­zung wurde von einem winzigen Organismus mit dem wissen­schaftlichen Namen COVID-19, auch landläufig als „Corona“ ver­allgemeinert, grundlegend und in unvorhersehbarer Weise […]

Liebe Freunde des OSM, nun erfolgreich jenseits von Blogartikel 400 angelangt, ist es auch an der Zeit, in ein neues Jahr meiner Kreativbiografie vor­zustoßen, nämlich in das Frühjahr 2019. Mit 31 fertigen Werken für diesen ersten Monat Januar 2019 kann man sagen, dass das Jahr wirklich gut anfing. Ich hatte in diesem Monat zwei klare […]

Liebe Freunde des OSM, geraume Zeit habe ich überlegt, was ich euch wohl zu diesem Jubiläumsanlass im Rahmen meines Wochen-Blogs präsentieren könnte, nach nunmehr annähernd siebeneinhalb Jahren, die ich euch schon Woche für Woche in die Details des Oki Stanwer My­thos (OSM) einführe. Anfangs dachte ich mir, ich könnte erneut einen Hintergrundartikel bringen … aber […]

Liebe Freunde des OSM, nach wie vor kann, global gesehen, keine Entwarnung gegeben werden oder von einer Rückkehr zur Normalität gar. Die Corona-Pandemie hält die Erde im Griff, die Infektionszahlen schnellen im internationalen Bereich inzwischen weit über 250.000 Neuin­fektionen täglich (!), und ein Ende der Spirale ist absolut noch nicht abzusehen. Gut, in Europa haben […]

Liebe Freunde des OSM, Kommunikation ist schwierig. Jeder, der mal mit einer Person, die nicht dieselbe Muttersprache spricht, diskutiert hat, sei es im Berufsleben oder im Urlaub, weiß bestens darüber Bescheid, dass man sehr schnell nicht nur aneinander vorbeireden, sondern sich im Extremfall überhaupt nicht miteinander ver­ständigen kann. Das fängt übrigens schon im eigenen Mutter­land […]

Liebe Freunde des OSM, der Mensch kann sich an vieles gewöhnen, offenkundig auch an die Folgen einer globalen Pandemie, die sich auf das individuel­le Leben eines jeden Einzelnen von uns auswirken. Denn auch wenn sich die Infektionszahlen des COVID-19-Erregers in Deutschland deutlich verringert haben, kann man nach wie vor nicht davon reden, dass die Infektionswelle […]

Liebe Freunde des OSM, es wird kaum jemanden von euch überraschen, dass auch der Monat April ganz und gar im Zeichen der Corona-Pandemie stand. Aber eine gewisse Gewöhnung stellte sich dabei durch­aus ein. Während Deutschland sich sukzessive immer mehr ma­skierte und so – spaßhaft betrachtet – in ein Land der Bankräu­ber verwandelte, bemühte ich mich […]

Liebe Freunde des OSM, die Sommerhitze beeinträchtigt traditionell meine kreative Leis­tung, das weiß ich schon seit sehr langer Zeit, und in meinen Schreibheften, in denen ich händisch das Auf und Ab meines Schreibdranges ausdrücke und archiviere, erkennt man das ver­mutlich recht klar. Würde man daraus eine Art kreativer „Fieber­kurve“ in Form einer Statistik machen, was […]

Liebe Freunde des OSM, der Tod ist niemals etwas, was man im Leben leicht wegstecken kann – und der Tod der Eltern gehört mit weitem Abstand zu je­nen Geschehnissen, die uns am meisten in der Folgezeit prä­gen. Das gilt natürlich auch dann, wenn sie uns sehr lange be­gleiten. Im Falle meines Vaters waren es fast […]

Maiblog 2020

Mai 1st, 2020

Liebe Freunde meiner E-Books, während ich diese Zeilen in Vorbereitung auf ihre Veröffentli­chung am 1. Mai 2020 schreibe (18. April 2020), ist die gesamte Welt rings um mich herum nach wie vor in der Ära dessen ge­fangen, was wir einst einmal die „Corona-Depression“ nennen dürften. Denn es ist ziemlich offenkundig, dass das SARS-Virus COVID-19, landläufig […]