Posts tagged ‘TI’

Liebe Freunde des OSM, also … da muss ich doch erst mal tief durchatmen dieses Mal, ehe ich beginne, mich mit diesem in jederlei Weise erstaunli­chen Ausnahmemonat zu befassen. Am Ende werdet ihr das verstehen. Vorab nur soviel: traditionell sind die heißen Som­mermonate Zeiten, in denen ich aufgrund der Temperaturen und schwächelnder Konstitution nicht zu […]

Liebe Freunde des OSM, die fortdauernden Arbeiten zur Digitalisierung und lexikalisch-glossarischen Erschließung des Oki Stanwer Mythos rufen mit­unter seltsame Gedanken in mir hervor, die ich früher nie ge­dacht habe. Vielleicht kennt ihr das aus Lebensphasen, in denen sich vieles in eurem Umfeld ändert und ihr genötigt seid, über alte Gewissheiten nachzusinnen. Euch neu zu orientieren, […]

Liebe Freunde des OSM, wir schrieben den 4. Juli 2018, und während in den USA der Na­tionalfeiertag begangen wurde, befand ich mich auf einer Aben­teuerreise in einer unheimlichen Welt. In gewisser Weise sah ich Oki Stanwers bestem Freund, dem Helfer des Lichts Klivies Klei­nes, über die Schulter, als er einen lebensgefährlichen Pakt mit einem Wahnsinnigen […]

Liebe Freunde des OSM, vertraut mir – es ist wirklich keine Absicht, zu einem „kleinen“ Jubiläum dieser Artikelreihe so eine furiose Darstellung abzulie­fern, das war absolut nicht geplant. Es ist einfach so passiert, wie das eben meist im Leben so ist. Die tollsten Dinge gesche­hen schlicht, ohne dass man damit rechnet oder sie präzise in […]

Liebe Freunde des OSM, in Corona-Zeiten eine Vollzeitstelle in einem schon begonnenen Projekt anzutreten, stellt wohl jedermann vor verschärfte Her­ausforderungen. Ist man dann noch, wie ich, zusätzlich kreativ tätig und auf zahlreichen Feldern auch ehrenamtlich unterwegs, kommt man rasch ins Schwimmen und Jonglieren. Dass dabei manche Dinge unter die Räder kommen, ist irgendwie nachvoll­ziehbar, und […]

Liebe Freunde des OSM, ja, in gewisser Weise erwartet euch heute – wie mich – eine Zeitreise. Das Schöne und eigentlich total Phantastische am Le­ben eines Phantastik-Autors ist ja, dass man Zeitreisen durch­führen kann, so ganz ohne Zeitmaschine (hier treffen sich übri­gens mal wieder Historiker und Phantast und Autor in einer Per­son bei gewissermaßen demselben […]

Liebe Freunde des OSM, heute schauen wir uns das dritte Quartal des Jahres 2019 unter dem Gesichtspunkt, welche Werke, die ich in den betreffenden Monaten schrieb, die ich zu den „Annalen der Ewigkeit“ rechnen kann, hier bearbeitet, begonnen oder vollendet wurden. Für die Monate Juli, August und September reden wir hier von einem Realisierungsrahmen von […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind etliche Wochen vergangen, seit ich diese Rubrik des Blogs mit einem neuen Beitrag erweitert habe. Beim letzten Mal war ich bis Ende März 2019 gekommen, heute schauen wir uns das zweite Quartal dieses Jahres näher an. Auf den ersten Blick zeigte der Monat April 2019 die phänome­nale […]

Liebe Freunde des OSM, Crossover sind seit Jahren in Mode, sowohl in der Literatur als auch mitunter in Filmen. Kümmern wir uns hier mal nicht um die Crossover in den Filmen von Marvel und DC, wo es sie zuhauf gibt und mit dem Gedanken an Multiversen geliebäugelt wird. Ein Gedanke, soviel sei zugestanden, der mir […]

Silvesterblog 2022

Dezember 31st, 2022

Liebe Freunde des OSM, auch im verblassenden Jahr 2022 möchte ich mit der lieb ge­wonnenen Sitte des Silvesterblogs fortfahren. Die heutige Rück­schau enthält tatsächlich recht viele interessante Punkte, auch wenn ich bezüglich des E-Book-Programms immer noch sagen muss, dass es da leider keine substanziellen Fortschritte gibt. In andererlei Hinsicht ist das durchaus der Fall. Ansonsten […]