Liebe Freunde des OSM, bevor ihre euch wegen des alarmierenden Titels bemüßigt fühlt, einen Arzt zu verständigen, gebe ich lieber gleich Entwarnung. Nein, es geht mir nicht schlecht. Ich leide nicht an irgendwelchen epileptischen Anwandlungen oder Schlimmerem, auch fiebere ich nicht oder liege im Sterben. Bitte, ihr könnt alle wieder aufatmen und die folgenden Zeilen […]
Posts tagged ‘Terrorimperium’
Wochen-Blog 302: Nächtliche Anfälle
Das neue OSM-E-Book ist da! „DER CLOGGATH-KONFLIKT 1: Vorbeben“ ab sofort erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, eine geraume Weile ist es her, seit das letzte E-Book erschienen ist, und wie ihr nun seht, hatte das seine Gründe. Ein Werk von mehr als 400 Seiten schreibt sich nicht binnen von zwei oder drei Monaten, das ist ein deutlich längerer Prozess. Das Ergebnis lohnte diese Anstrengung meiner […]
Wochen-Blog 300: Close Up: Der OSM im Detail (1)
Liebe Freunde des OSM, vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich in meinem Maiblog 2018 einen Gedanken angesprochen für eine neue Rubrik in diesem Blog. Und ich brauchte eine ganze Weile, um mir zu überlegen, wo wohl der ideale Ort und der beste Zeitpunkt wäre, um damit dann auch tatsächlich Ernst zu machen. […]
Wochen-Blog 296: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXV)
Liebe Freunde des OSM, wie jüngst versprochen, als ich die letzte Eintragung in dieser Blogrubrik vornahm (Blogartikel 284 vom 12. August 2018), werde ich heute erzählen, wie das Jahr 2011 kreativ endete, beleuchtet unter dem Stern der Annalen. Der Monat Dezember 2011 schloss mit 18 beendeten Werken, von denen wieder die Majorität der Abschrift- und […]
Wochen-Blog 295: Work in Progress, Part 68 – Der OSM im Juli 2018
Liebe Freunde des OSM, dieser Monat des Jahres 2018 hätte sich auch auf einer Wüstenwelt a la Arrakis abspielen können – oder im tropischen Archipel, wie es mir vorkam. Wochenlang brannte sengende Hitze auf Braunschweig herunter, die Temperaturen lagen meistenteils um 30 Grad oder höher, was bedeutete, dass es auch in meiner schriftstellerischen „Eremitenklause“ im […]
Liebe Freunde des OSM, ja, und damit sind wir dann im Frühjahr des Jahres 2015 angelangt, einem Jahr, in dem sich so vieles ändern sollte, das sich z. T. bis heute (Schreibdatum: 11. Juli 2018) nicht normalisiert hat. In mancherlei Hinsicht kann man sich fragen, ob es Normalisierung nach solchen Ereignissen überhaupt geben kann. So […]
Wochen-Blog 287: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“ – Teil 56
Liebe Freunde des OSM, als wir uns das letzte Mal in dieser Rubrik des Wochen-Blogs trafen, referierte ich, wie weit meine Arbeiten am aktuellen OSM bis Ende August 2014 gediehen war (vgl. dazu den Blogartikel 280 vom 15. Juli 2018). Da befand ich mich noch in stürmischem Lauf durch eine Vielzahl von Werken. Im September […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, erneut hat sich die Veröffentlichung meines neuesten E-Books bedauerlicherweise etwas hingezogen. Aber nun ist es soweit, der vorläufige Schlussakkord der Abenteuer, die die Überlebenden der RHONSHAAR-Expedition absolvieren, liegt vor euch. Die havarierte RHONSHAAR ist – wie weiland ihr Schwesternschiff GHANTUURON – von fremden Intelligenzwesen vor der sicheren Zerstörung durch […]
Wochen-Blog 281: Legendäre Schauplätze 9: INSEL
Liebe Freunde des OSM, der Name ist eine Legende im OSM für sich… obwohl ich, zugegeben, lange Zeit gar nicht wusste, dass sie existierte. Aber das ist im Oki Stanwer Mythos oft der Fall – dass Welten, Reiche und Völker quasi aus dem Nichts auftauchen, meistens zunächst in Form von Erzählungen, ehe ich sie dann […]
Liebe Freunde des OSM, wenn ein Monat meines kreativen Daseins mit 53 Werken (!) abgeschlossen wird, wie das im Monat Juli 2014 der Fall war, dann sollte man davon reden, dass das ein außergewöhnlich produktiver Monat war. Das stimmt solange, wie wir von den absoluten Zahlen ausgehen. Ein Detailblick zwingt zur Differenzierung: in diesem Monat […]