Liebe Freunde des OSM, ich glaube, diese Frage hörte ich das erste Mal vor drei oder vier Jahren, als ich gerade eine Lesung beendet hatte. Die erste und durchaus mir schon vertraute Frage war damals: „Gibt es das auch gedruckt?“ Und ich musste damals stets bedauern und zum eigenen Unbehagen zugeben: Nein, leider noch nicht. […]
Posts tagged ‘Terrorimperium’
Das neue OSM-E-Book ist da! „Oki Stanwer – Bezwinger des Chaos 1: Im Feuerglanz der Grünen Galaxis“ ab sofort erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, gut Ding will Weile haben, sagt der Volksmund, und das trifft auch auf das Werk zu, dessen Erscheinen ich heute ankündigen darf. Wer mit mir seit Jahrzehnten in Briefkontakt steht, hat bereits vor langer Zeit von der Serie „Oki Stanwer – Bezwinger des Chaos“ (BdC) gehört. Ich trug mich […]
Wochen-Blog 316: Legendäre Schauplätze 12: Leucienne
Liebe Freunde des OSM, heute könnt ihr mir mal an einen wirklich mysteriösen Ort folgen, Freunde… eine der mit Abstand eigentümlichsten Galaxien, die es im Oki Stanwer Mythos überhaupt gibt. Das hat zum einen mit der Tatsache zu tun, dass es sie in diesem KONFLIKT gewissermaßen doppelt gibt. Gewissermaßen? Wie meine ich das? Ist sie […]
Liebe Freunde des OSM, als ich vor acht Wochen das letzte Mal von meiner kreativen Biografie berichtete, verließ ich euch mit Ablauf des Monats August 2015. Meine Mutter war wenige Monate zuvor verstorben, das Jobcenter saß mir im Nacken, eine reguläre berufliche Tätigkeit nach wie vor nicht in Sicht. Die Komplikationen im Nachgang mit dem […]
Wochen-Blog 312: Work in Progress, Part 72 – Der OSM im November 2018
Liebe Freunde des OSM, wer immer die Legende in Umlauf gebracht haben sollte, E-Book-Erstellen sei einfach oder aber gar kostenlos, der hat wirklich so überhaupt keine Ahnung von der Realität… von der Wahrheit dieser Erkenntnis war ich schon lange überzeugt, weil sie einfach meiner eigenen Erfahrung der vergangenen gut fünfeinhalb Jahre Lebenszeit entsprach. Also seit […]
Wochen-Blog 311: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXVII)
Liebe Freunde des OSM, als ich im September 2012 mit meinen kreativen Aufzeichnungen fortfuhr, hatte ich natürlich keine Vorstellung davon, wie eigenartig sich dieser Monat entwickeln würde. Heute charakterisiere ich ihn mit Blick darauf, wie viele eingeklammerte Werke er enthält – also solche, an denen ich höchstens ein paar Seiten weiterschrieb, die aber am Ende […]
Wochen-Blog 309: Legendäre Schauplätze 11: Koopen
Liebe Freunde des OSM, im Oki Stanwer Mythos gehört die Galaxis Koopen mit weitem Abstand zu den prominentesten Sterneninseln der kosmischen KONFLIKTE, also jener gigantischen Auseinandersetzungen zwischen der Macht TOTAM und ihren Vasallenreichen und Oki Stanwers Anhängern. Ich kenne diese Sterneninsel bereits seit über 30 Jahren, und es ist darum absolut an der Zeit, euch […]
Liebe Freunde des OSM, in der letzten Folge dieser Subartikelreihe des Blogs erzählte ich vom April und dem schockierenden Mai des Jahres 2015 und von der emotionalen Verwerfung, die der jähe Tod meiner Mutter mit sich brachte. Man könnte nun annehmen, dass ich völlig am Boden zerstört war und das einen starken kreativen Einbruch nach […]
Silvesterblog 2018
Liebe Freunde des OSM, schon vor einem Jahr an dieser Stelle konstatierte ich ein wenig verdrossen, dass mein E-Book-Programm sich im Laufe des verstrichenen Jahres 2017 nicht eben sonderlich gut entwickelt hatte… aber das war eigentlich zu erwarten gewesen. Was ich dann freilich nicht erwartete und weswegen selbst die eher bescheidenen Ziele für 2018 nicht […]
Wochen-Blog 303: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXVI)
Liebe Freunde des OSM, im November verließ ich euch mit Teil 25 dieser Rubrik und hatte dort meine kreative Aktivität bis Ende Februar 2012 aufgearbeitet. Machen wir also damit gleich weiter. Während ich arbeitstechnisch im Projekt „Kommunale Amtsträger“ biografiehistorisch Regionalgeschichtsforschung betrieb und, da halbtags angestellt, einiges an freien Zeitkapazitäten fürs Schreiben besaß, gelang es mir, […]