Posts tagged ‘Synox’

Liebe Freunde des OSM, da bin ich also wieder und bereit, euch in die nächste Etappe des KONFLIKTS 14 zu begleiten. Ich war bei Band 15 der Serie „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ angelangt, heute stelle ich euch so knapp als möglich die Handlung der Episoden 16-20 vor. Ohne lange Vorrede gleich munter voran: […]

Liebe Freunde des OSM, fünf Wochen ist es her, dass ich euch zuletzt im Rahmen der „Close Ups“ in die Galaxis Hun’arc und den KONFLIKT 14 entführt habe („Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“, FdC). Dort begann die Invasion der Tsoffags, und nun dreht die Handlung so richtig auf. Der zweite Helfer des Lichts beginnt […]

Liebe Freunde des OSM, ich resümiere noch mal kurz, was bisher geschah, ehe wir uns wieder in das Ge­tümmel des KONFLIKTS 14 stürzen, also in das Schreibjahr 1983, als der Oki Stanwer Mythos (OSM) noch recht jung war und die Episoden entsprechend… na, sagen wir mal… schlicht gestrickt. Sie entstanden meist im Abstand von we­nigen […]

Liebe Freunde des OSM, heute besuchen wir mal einen Handlungsschauplatz, auf dem ich mich seit sehr langer Zeit nicht mehr getummelt habe … well, natürlich befinde ich mich aktu­ell dort, insofern wenigstens, als ich ja die Episoden abschreibe und kommen­tiere, die ich anno 1984 und 1985 dort spielen ließ. Aber es ist hier nicht wie […]

Liebe Freunde des OSM, entschuldigt, aber es war ganz unvermeidlich, dass ich diesen Beitrag verfassen musste… ich weiß, er trägt eigentlich mehr zur semantischen Selbstdemontage bei als irgendetwas anderes, aber mal ganz unter uns: Wenn man als Literat nicht mehr über seine eigenen Jugendsünden kichern kann, dann läuft irgend­was im Leben grundlegend schief. Gottlob gehöre […]

Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich atemberaubend, wie schnell die Wochen gegen Jahresende so da­hinfliegen. Ehe man sich versieht, sind schon wieder vier Wochen vorbei, und die Adventszeit steht direkt vor der Tür… ach ja, und vergesst bitte die Mär, dass arbeitslose Mitmenschen Unmengen an Zeit zur Verfügung haben. Für mich we­nigstens gilt das […]

Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon eine ganze Weile her, dass ich euch zum letzten Mal an einen der legendären OSM-Schauplätze herangeführt habe. Damals bereiste ich mit euch diverse Variationen des Planeten Erde. Heute entführe ich euch in die tie­fen Weiten des Kosmos und bringe mal wieder ein paar alte Zitate aus nie […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein durchweg komisches Gefühl, diese Zeilen am 1. September 2017 zu schreiben… und ich glaube, ihr könnt das in Maßen nachempfinden. Nach gut anderthalb Jahren, die ich in konstanter Vollzeitbeschäftigung stand, bin ich jetzt von neuem auf beruflichen „Freiersfüßen“ unterwegs. Das BMBF-Projekt, an dem ich mitgearbeitet habe, ist beendet, […]

Liebe Freunde des OSM, tja, die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man ja landläufig, und da stimme ich gern zu. Indes, so allmählich macht mir die „Durststrecke“ der Kreativität, die durch anderweitige zeitraubende Verpflichtungen sozusagen aufgezwungene, doch sehr zu schaffen. Und ich weiß auf der anderen Seite natürlich sehr gut, dass ihr als meine Leserschaft nach […]

Liebe Freunde des OSM, auf den ersten Blick sieht die Bilanz des gerade verflossenen Monats, des Mo­nats Mai 2017, in kreativer Hinsicht ganz nett aus – es gelang mir, immerhin 19 Werke abzuschließen… doch frohlockt nicht zu zeitig, der erste Eindruck täuscht leider. Inwiefern tut er das? Nun… die Majorität dieser Beiträge waren Rezensionen zu […]