Liebe Freunde des OSM, ja, ich habe euch ein wenig zappeln lassen, bis ich mit dieser Rubrik fortfuhr. Aber da hoffe ich auf euer Verständnis. Teilweise ist das der Tatsache geschuldet, dass derzeit (wir schreiben aktuell Ende Juni 2019, und es ist wirklich elend heiß draußen, sowohl tagsüber wie nachts) die Temperaturen das Schreiben sehr […]
Posts tagged ‘Sherlock Holmes’
Wochen-Blog 342: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXX)
Rezensions-Blog 234: Die vergessene Welt
Liebe Freunde des OSM, als Arthur Conan Doyle seines meisterhaften Detektivs Sherlock Holmes überdrüssig war und die Auffassung vertrat, der Detektiv würde ihn zu sehr in seiner schriftstellerischen Entwicklung hemmen, ließ er ihn schließlich in der Schweiz medial wirksam in die Reichenbachfälle stürzen und ums Leben kommen… doch er musste lernen, dass die medial erweckten […]
Rezensions-Blog 233: Höllensturm
Liebe Freunde des OSM, Clive Cussler und sein Coautoren bilden in der Gegenwart eine erstaunlich produktive Schreibfabrik und erzeugen gewissermaßen New York Times-Bestseller am laufenden Band… dass sie primär in den USA erfolgreich sind, liegt wahrscheinlich wesentlich in der Natur der Sache: der Autor ist Amerikaner, und die meisten amerikanischen Leser scheinen eher niedrigschwellig veranlagt […]
Rezensions-Blog 227: The Wonderful Wizard of Oz
Liebe Freunde des OSM, heute reiche ich euch mal wieder ein kleines Schmankerl, das ich kürzlich für eine Neuveröffentlichung in den ANDROMEDA-NACHRICHTEN bearbeitet habe.1 Hier bekommt ihr die – freilich um die damaligen Illustrationen bereinigte – Ursprungsfassung zu sehen. Das scheint mir einfach gescheiter zu sein, so könnt ihr besser nachvollziehen, wie die Veröffentlichung dieses […]
Rezensions-Blog 226: Kein Fall für Mr. Holmes
Liebe Freunde des OSM, wie jüngst berichtet – heute haben wir den eher ungewöhnlichen Fall eines Sherlock Holmes-Romans ohne Sherlock Holmes vor uns. Ich war selbst etwas verdutzt, als ich auf dieses unscheinbar aussehende Buch stieß. Und dann fasziniert, denn wir erfahren hier einiges mehr zu einer Randperson des Holmes-Kosmos, nämlich zu seiner Vermieterin, der […]
Rezensions-Blog 225: Die Entdeckerzeitung
Liebe Freunde des OSM, manchmal, wenn ich ziemlich alte Rezensionen für meinen Rezensions-Blog aufbereite, stoße ich auf Werke, die ich nicht eben wohlwollend kommentierte. Mitunter stelle ich das etwas zu spät fest – das hier ist so ein Fall. Das vorliegende Buch habe ich anno 2003 gelesen, also vor mehr als fünfzehn Jahren. Interessanterweise – […]
Liebe Freunde des OSM, ja, und damit erreichen wir also heute das Ende der Fahnenstange bei den possierlichen Holmes-Comicabenteuern von Veys und Barral. Da beißt die Maus keinen Faden ab, das ist unabweislich so, dass auch die nettesten Geschichten mal ein Ende haben müssen. Mit einem sechsten Album hätten uns die beiden aber voraussichtlich keinen […]
Liebe Freunde des OSM, willkommen diesmal erneut in der bizarren Comic-Parodiewelt des Sherlock Holmes von Veys und Barral, die in einem vierten Schlagabtausch kein Auge trocken lassen… Gott, was ich diesmal gekichert habe, das lässt sich kaum mehr gescheit darstellen. Ihr werdet das nachher in der Rezension deutlich spüren können. So bedauerlich es auch ist […]
Rezensions-Blog 203: Aphrodite gesucht
Liebe Freunde des OSM, manchmal macht man einfach unerwartete Leseentdeckungen in den eigenen Bücherschränken und stößt in Werken, die man seit vielen Jahren hin und her geschoben hat, kleine Juwelen, die völlig verzaubern. So ist es mir mit dem vorliegenden Werk gegangen, das inzwischen natürlich längst vergriffen ist (man sehe sich das Erscheinungsdatum an!). Aber […]
Liebe Freunde des OSM, ja, das ist das dritte respektlose Persiflage-Abenteuer aus der Baker Street-Comicreihe, das sich diesmal mit besonderem Vorzug einem englischen Nationalheiligtum nähert (Tee), um selbiges mit einem weiteren englischen Nationalheiligtum (Sherlock Holmes) ebenso schockierend zu bekämpfen. Ich musste schon 2011 in der Rezension konstatieren, dass der Angriff auf das Zwerchfell definitiv gelungen […]