Liebe Freunde des OSM, man verzeihe mir, wenn ich den Romantitel in der Blogüberschrift korrigiert wiedergebe. Auf dem Buch steht nämlich tatsächlich (falsch!): „Der Fluch von Baskerville“ (vgl. hierzu auch unten Fußnote 2). In der Tat scheint auf dem Geschlecht der Familie Baskerville ein Fluch zu liegen, das ist schon so seit den Tagen von […]
Posts tagged ‘Sherlock Holmes’
Rezensions-Blog 497: Der Fluch der Baskervilles
Rezensions-Blog 496: Der Colossus-Code
Liebe Freunde des OSM, wir leben im Zeitalter der Künstlichen Intelligenzforschung. Dies zu bestreiten, obwohl das vielen Leuten nicht schmeckt, wäre kleingeistig und wenig hilfreich. Ob KI Segen oder Fluch sind, ob sie mehrheitlich hilfreiche Instrumente sind oder ein Verderben, das das Ende der Menschheit einleiten würde, wenn sie sich jemals ihrer selbst bewusst werden […]
Rezensions-Blog 492: Das graue Phantom
Liebe Freunde des OSM, seit dem Tod von Clive Cussler vor ein paar Jahren hat es den Anschein, als würden sich die von ihm ersonnenen Figuren nach und nach emanzipieren und ein munteres Eigenleben zu ent-wickeln beginnen. Wir kennen das, beispielsweise, von Jason Bourne, einer zentralen Figur der Romane des ebenfalls schon lange verstorbenen Robert […]
Blogartikel 598: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (LXIII)
Liebe Freunde des OSM, heute berichte ich vom zweiten Quartal des Jahres 2022 und was es für die Texte gebracht hat, die ich traditionell in die Rubrik „Aus den Annalen der Ewigkeit“ einordne. Solche Geschichten also, die sich mit den weiteren Handlungssträngen des Oki Stanwer Mythos (OSM) befassen und nicht im engeren Sinn in die […]
Rezensions-Blog 489: Die Höllenvögel von Heaven’s Portal
Liebe Freunde des OSM, ich liebe wirklich Sherlock Holmes-Geschichten, ihr, die ihr meinem Blog schon länger folgt, wisst das zur Genüge. Und ich habe zudem ein ausgesprochenes Faible für die Historie des Ersten Weltkriegs, auch das dürfte hinreichend bekannt sein. Zugleich kommt es aber auch immer mal wieder vor, dass ich ältere Rezensionen ausgrabe – […]
Rezensions-Blog 488: Der Attentäter
Liebe Freunde des OSM, manchmal ist das Unterbewusstsein falsch gepolt, und dann kann es passieren, dass wahnsinnig spannende Bücher unabsichtlich gering geschätzt und länger im Regal stehen gelassen werden, als das sinnvoll ist. So geschah es mit diesem Werk. Es gelangte schon anno 2018 in meinen Besitz, aber ich fasste mir tatsächlich erst ein Herz, […]
Rezensions-Blog 471: Freispruch für den Hund der Baskervilles
Liebe Freunde des OSM, ihr wisst, wenn ihr meinem Rezensions-Blog lange genug gefolgt seid, zur Genüge um meine Begeisterung für den einzigen beratenden Detektiv Londons am Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts, geschaffen durch die Imagination des Arztes und Schriftstellers Arthur Conan Doyle. Die Rede ist natürlich von Sherlock Holmes. Ich kenne den […]
Rezensions-Blog 470: Ich will dich (3/E)
Liebe Freunde des OSM, da kommen wir also zum Schlussakkord dieser romantisch-erotischen Beziehungstrilogie um die anfangs recht naive, sanftmütige Elena Volpe, die im Spannungsfeld zwischen ihrem ruhigen Freund Filippo und dem stürmischen, geradezu magnetisch-animalischen Leonardo gefangen ist. In einem Kräftefeld, in dem jede Entscheidung falsch zu sein scheint und sie auf dramatische Weise jeden Halt […]
Rezensions-Blog 445: Die Welten des Magnus Ridolph
Liebe Freunde des OSM, das Weltall ist ein wunderlicher Ort, und Autoren, die sich dort schreibend bewegen, ersinnen die bizarrsten Szenarien, die man sich nur vorstellen kann. Einer der Literaten, die dies bis in kleinste Verästlungen beherrschten und deren Werke sogar bisweilen bei guten Übersetzungen mit Fußnoten (!) kommentiert werden, in denen man faszinierend Wissenswertes […]
Rezensions-Blog 426: Verschwunden
Liebe Freunde des OSM, wir machen heute mal wieder eine Zeitreise. Sie führt uns in die jüngere Vergangenheit, ins Jahr 2014. Jenes Jahr, in dem Wladimir Putin die Krim-Halbinsel überfiel und besetzte, ganz genau … aber darum geht es nicht oder vielleicht nur so ganz am Rande. Dieses Buch, das mir zufällig in die Hände […]