Liebe Freunde des OSM, stürmische Gewässer liegen vor uns bzw. lagen ab April 2015 direkt vor mir. Zwar ahnte ich damals schon, dass meine Geschwister und ich uns wohl mit der Vorstellung anfreunden müssten, dass wir das nächste Weihnachtsfest mit unserer gebrechlichen Mutter nicht mehr gemeinsam feiern könnten – solche Gedanken hatten mich schon Ende […]
Posts tagged ‘Sarittas Hilflosigkeit’
Wochen-Blog 298: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 58
Liebe Freunde des OSM, ja, und damit sind wir dann im Frühjahr des Jahres 2015 angelangt, einem Jahr, in dem sich so vieles ändern sollte, das sich z. T. bis heute (Schreibdatum: 11. Juli 2018) nicht normalisiert hat. In mancherlei Hinsicht kann man sich fragen, ob es Normalisierung nach solchen Ereignissen überhaupt geben kann. So […]
Wochen-Blog 287: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“ – Teil 56
Liebe Freunde des OSM, als wir uns das letzte Mal in dieser Rubrik des Wochen-Blogs trafen, referierte ich, wie weit meine Arbeiten am aktuellen OSM bis Ende August 2014 gediehen war (vgl. dazu den Blogartikel 280 vom 15. Juli 2018). Da befand ich mich noch in stürmischem Lauf durch eine Vielzahl von Werken. Im September […]
Liebe Freunde des OSM, so verblüffend schnell kann ein ganzes Jahr dahinrasen, wenn man viel beschäftigt ist. Ich konnte es selbst kaum glauben. Und die letzten Wochen und Tage sausen sowieso fort, dass es höchst erstaunlich ist – das liegt selbstverständlich daran, dass besonders im Dezember viel zu tun ist: Weihnachtseinkäufe, Weihnachtspost, Aufarbeiten von liegen […]
Wochen-Blog 260: Work in Progress, Part 60 – Der OSM im November 2017
Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich atemberaubend, wie schnell die Wochen gegen Jahresende so dahinfliegen. Ehe man sich versieht, sind schon wieder vier Wochen vorbei, und die Adventszeit steht direkt vor der Tür… ach ja, und vergesst bitte die Mär, dass arbeitslose Mitmenschen Unmengen an Zeit zur Verfügung haben. Für mich wenigstens gilt das […]
Wochen-Blog 247: Work in Progress, Part 57 – Der OSM im August 2017
Liebe Freunde des OSM, es ist ein durchweg komisches Gefühl, diese Zeilen am 1. September 2017 zu schreiben… und ich glaube, ihr könnt das in Maßen nachempfinden. Nach gut anderthalb Jahren, die ich in konstanter Vollzeitbeschäftigung stand, bin ich jetzt von neuem auf beruflichen „Freiersfüßen“ unterwegs. Das BMBF-Projekt, an dem ich mitgearbeitet habe, ist beendet, […]
Wochen-Blog 243: Work in Progress, Part 56 – Der OSM im Juli 2017
Liebe Freunde des OSM, der verstrichene Monat hatte einige Überraschungen im Gefolge, unter anderem die Ermahnung meines zuständigen Finanzamtes, mich endlich mal um die Steuererklärung 2016 zu kümmern (das ist es, woran ich jetzt derzeit sitze und woran ich z. T. im Juli schon gearbeitet habe, wenn ich Urlaubstage hatte). In der Konsequenz kam ich […]
Wochen-Blog 238: Work in Progress, Part 55 – Der OSM im Juni 2017
Liebe Freunde des OSM, tja, die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man ja landläufig, und da stimme ich gern zu. Indes, so allmählich macht mir die „Durststrecke“ der Kreativität, die durch anderweitige zeitraubende Verpflichtungen sozusagen aufgezwungene, doch sehr zu schaffen. Und ich weiß auf der anderen Seite natürlich sehr gut, dass ihr als meine Leserschaft nach […]
Liebe Freunde des OSM, der gerade ausgeklungene Monat, der das erste Quartal 2017 beschlossen hat, war einmal mehr einer, in dem die Unberechenbarkeit der Technik sich bemerkbar machte. Ihr werdet mehr davon in Blogartikel 231 in ein paar Wochen lesen, den ich schon geschrieben habe. Der Anlass für den genannten Beitrag war der technische Ausfall […]
Liebe Freunde des OSM, wie ihr euch vorstellen könnt und aus eigener Lebenspraxis kennt, ist der Monat Dezember stets ein harter Prüfstein – es gibt neben möglicherweise vielen Geburtstagsterminen solche Dinge wie Weihnachtsfeiern und die Festtage sowie Silvester zu überstehen… und in meinem Leben kondensiert sich das in Form von zahlreicher Weihnachtskorrespondenz. Neben meiner beruflichen […]