Liebe Freunde des OSM, die fortdauernden Arbeiten zur Digitalisierung und lexikalisch-glossarischen Erschließung des Oki Stanwer Mythos rufen mitunter seltsame Gedanken in mir hervor, die ich früher nie gedacht habe. Vielleicht kennt ihr das aus Lebensphasen, in denen sich vieles in eurem Umfeld ändert und ihr genötigt seid, über alte Gewissheiten nachzusinnen. Euch neu zu orientieren, […]
Posts tagged ‘Primärenergie’
Blogartikel 601: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 61
Liebe Freunde des OSM, ich habe euch beim letzten Mal in einer hochdramatischen Lage zurückgelassen, und ich könnte jeden Millimeter abgekauter Fingernägel gut verstehen. Dieses Mal gilt es zu berichten, wie der Verräter-Baumeister gestellt wird und die Gefahr namens VERRICOR unschädlich gemacht werden kann. Wird danach die Lage einfacher für Oki Stanwer und seine Getreuen? […]
Blogartikel 596: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 60
Liebe Freunde des OSM, am besten steige ich gleich nach einer sehr kurzen Form des Resümes in die komplexe Handlung der nächsten fünf Episoden der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“ ein. Schon an der letzten Close Up-Folge habt ihr gemerkt, dass sich hier wahnsinnig viel abspielt und ballt. Was kürzlich geschah: […]
Blogartikel 593: Logbuch des Autors 32 – Neue Strukturgedanken zum OSM (August 2024)
Liebe Freunde des OSM, ich weiß schon, dass ihr diese Zeilen erst kurz vor Weihnachten 2024 lesen werdet. Aber hier und heute, am 28. August 2024, brennen sie so in meinem Verstand, dass sie einfach niedergeschrieben werden müssen. Diesmal kamen diese Gedanken geradewegs aus dem Nichts – und das ist ebenso toll wie ein wenig […]
Blogartikel 580: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 57
Liebe Freunde des OSM, wie ihr am Beitrag des letzten Mals dieser Artikelreihe (Blogartikel 575) gemerkt haben dürftet, gibt es sehr, sehr viel zu diesen Episoden zu erzählen. Ich halte mich darum bei der Einleitung wieder kurz und resümiere nur das Nötigste, dann geht es gleich mit Fullspeed weiter. Wir erinnern uns: Oki Stanwer gab […]
Blogartikel 575: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 56
Liebe Freunde des OSM, auf zu einer weiteren Runde im alptraumhaften Szenario des späten 16. KONFLIKTS des Oki Stanwer Mythos. Da es viel zu erzählen und darzustellen gilt, halte ich mich zu Beginn kurz. Die Handlungsebenen, um die es diesmal geht, betreffen Thor Gordenbeyl und seine arg dezimierte Schar von Gefährten in der THIRAAN-Weltenkette … […]
Blogartikel 565: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 54
Liebe Freunde des OSM, also, Freunde, kurz durchatmen, die Wogen des Chaos schlagen gleich wieder über uns zusammen und führen uns an recht verschiedene Schauplätze. In den Fragilraum zuerst, dann nach ELDORADO und auf einen Embryonenplatz GOLEMS, danach hinüber zum Baumeisterstern MONOLITH … und am Ende blicken wir nach SIDEWALK. Was zuletzt geschah: Oki Stanwer […]
Blogartikel 561: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 53
Liebe Freunde des OSM, nur ein kurzes Durchatmen am Anfang dieses Blogartikels, ehe das Chaos seine Wogen über euch zusammenschlagen lässt. Wie ich schon andeutete, überschlagen sich die Ereignisse seit Band 50 der DMadN-Serie, aber wie ihr im vergangenen Teil mitbekommen habt, wird hier noch tüchtig eine Schippe draufgelegt. Was vor kurzem geschah: Oki Stanwer […]
Blogartikel 555: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 52
Liebe Freunde des OSM, wenn man mit mangelhaften Informationen nassforsch versucht, Aktionen zu erzwingen und Kenntnisse zu mehren, dann kann das katastrophale Folgen zeitigen. Oki Stanwer lernt das in KONFLIKT 16, der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“ gerade auf dramatische Weise. Schauen wir noch mal kurz zurück. Rückblick: Nach einer Zeitstasis, […]
Blogartikel 549: Treffen der mythischen Völker
Liebe Freunde des OSM, dieser Blogartikel wird sehr weit voraus geschrieben, und ich kann beim besten Willen noch nicht abschätzen, wie sehr sich meine Denkwelt verändert hat, bis er am 11. Februar 2024 erscheint. Aktuell haben wir gerade mal den 27. Mai 2023, und es geht um ein paar Gedanken, die mich heute umgetrieben haben […]