Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’

Liebe Freunde des OSM, wer lange meinem Blog folgt, der hat sich sicherlich schon an die Benennung der einzelnen chronologisch aufeinander folgen­den Serien des Oki Stanwer Mythos gewöhnt. Und wenn das so ist, werdet ihr wissen, dass KONFLIKT 21 für die am 30. Januar 1988 begonnene Serie „Oki Stanwer – Fürst von Leucienne“ steht. Vor […]

Liebe Freunde des OSM, der Tod ist das Phänomen der Existenz, an dem wir alle nicht vorbeikommen. So, wie die Geburt zum Leben gehört, gehört eben auch der Tod zum Leben dazu, wenngleich – wie ich schon anno 2009, als ich die unten wiedergegebene Rezension schrieb, nicht müde wurde anzumerken – das Tabu immer noch […]

Liebe Freunde des OSM, heute schauen wir uns das dritte Quartal des Jahres 2019 unter dem Gesichtspunkt, welche Werke, die ich in den betreffenden Monaten schrieb, die ich zu den „Annalen der Ewigkeit“ rechnen kann, hier bearbeitet, begonnen oder vollendet wurden. Für die Monate Juli, August und September reden wir hier von einem Realisierungsrahmen von […]

Maiblog 2023

Mai 1st, 2023

Liebe Freunde meiner E-Books, ereignislose Zeiten gibt es in meinem Leben offenbar umso we­niger, je länger ich mich dem Bloggen und Veröffentlichen wid­me. Wenn ich so auf das vergangene Jahr zurückblicke, also auf das Zeitfenster zwischen dem 1. Mai 2022 und heute, dann bin ich echt am Staunen, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. […]

Liebe Freunde des OSM, heute kommt mal ein Buch zur Anwendung, das ich im Mai des Jahres 2000 aus der St. Elisabeth-Buchhandlung in Braun­schweig erwarb … das ist buchstäblich so lange her, dass ver­mutlich selbst von den Braunschweigern kaum mehr jemand weiß, was das war. Ich nutze diese Einführung, ehe ich zu den wirklich nervigen […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind etliche Wochen vergangen, seit ich diese Rubrik des Blogs mit einem neuen Beitrag erweitert habe. Beim letzten Mal war ich bis Ende März 2019 gekommen, heute schauen wir uns das zweite Quartal dieses Jahres näher an. Auf den ersten Blick zeigte der Monat April 2019 die phänome­nale […]

Liebe Freunde des OSM, wenn ich sagte, der Monat Juli 2022 sei in jederlei Weise er­schöpfend gewesen, so würde ich die Realität verzerren und nicht vollkommen die Wahrheit sprechen. Wie so häufig war auch dieser Monat eine Mischung aus schönen und weniger schönen Tagen und Fakten, wie üblich. Nur kann ich zurzeit – 1. August […]

Liebe Freunde des OSM, heute komme ich mal, ganz entsprechend meinem Programm, in dieser sich nur langsam füllenden Artikelreihe, zu der dritten kreativen Denksphäre, um die ich mich hier kümmern möchte und von der ich bislang eher kursorisch in meinen Blogartikeln sprach. Das hatte so seine Gründe, die rasch offenbar werden dürften. Die Rede ist […]

Liebe Freunde des OSM, wie ihr, die ihr dem Blog hier lange genug folgt, sicher wisst, ist ein Hunderter-Eintrag für mich immer etwas ganz Besonderes, ein Jubiläum eben. Und aktuell in Zeiten der immer noch umge­henden Corona-Pandemie (wir schreiben jetzt in diesem Mo­ment, wo ich die ersten Sätze an diesem Artikel formuliere, den 10. Juli […]

Liebe Freunde des OSM, ich muss gestehen, als ich heute – wir schreiben aktuell den 29. November 2022 – ein wirklich schon recht altes Buch initiativ aus meinem Bücherschrank zog und mir dachte: Lies es doch endlich mal, es wartet schon seit dem 19. August 2004 darauf (übrigens keine Seltenheit in meinen Regalmetern, da warten […]