Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor acht Wochen an dieser Stelle verließ, hatte ich mit dem Aufrollen meiner kreativen Biografie, soweit sie die „Annalen der Ewigkeit“ betrifft, das Ende des Monats August 2014 erreicht. Ich befand mich also in der schwierigen Zwischenphase kurz nach dem Tod meines Vaters (Dezember 2013) und dem noch […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’
Liebe Freunde des OSM, es ist schon wieder unglaubliche sieben Wochen her, dass ich zuletzt aus meiner kreativen Biografie berichtet habe … ich fasse das selbst auch immer nicht. Das Gefühl, dass die Lebenszeit immer rascher verrinnt, je älter man wird, ist mutmaßlich nicht einfach nur ein häufig wiederholtes Gerücht, sondern hat durchaus Hand und […]
Blogartikel 364: Work in Progress, Part 84 – Der OSM im November 2019
Liebe Freunde des OSM, es ist etwas dran an der Behauptung, dass es keine größere und wirksamere Inspiration gibt als den Erfolg. Ich habe das im Monat November am eigenen Leib deutlich erlebt und weiß deshalb, wovon ich rede. Schon ein Blick auf die Tatsache, dass ich es im diesem Monat auf nicht weniger als […]
Blogartikel 363: Abenteuer mit Glossaren
Liebe Freunde des OSM, heute kommt mal wieder ein Beitrag aus der Rubrik Spontanes, und ebenso spontan war auch der Anlass, der mich dazu brachte, ihn zu konzipieren. Ich komme dazu gleich näher, aber zunächst möchte ich ein paar grundsätzliche Dinge sagen, um gewissermaßen vom Allgemeinen zum Speziellen vorzustoßen. Glossare sind für euch Leser, die […]
Blogartikel 362: Zu Gast auf Baustellen
Liebe Freunde des OSM, vor zwei Wochen berichtete ich davon, was ich im Oktober des Jahres 2019 alles so bearbeitet, weiter bearbeitet und abgeschlossen habe, mit primärem Fokus auf den OSM (da ich an Archipel-Werken in diesem Monat nicht schrieb, konnte ich diesen Fokus vernachlässigen). Bis etwa zum 10. Oktober sah der Monat sehr danach […]
Blogartikel 360: Work in Progress, Part 83 – Der OSM im Oktober 2019
Liebe Freunde des OSM, der Monat, über den ich heute berichten möchte, war ein ziemlich wildes Potpourri an Aktivitäten verschiedenster Art – zum einen war ich noch rekonvaleszent wegen meiner heftigen Erkältung (ein wenig Husten ist nach wie vor existent), dann gab es zahlreiche Aktivitäten für die KreativRegion, wodurch ich gerade in den letzten Tagen […]
Blogartikel 359: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXIII)
Liebe Freunde des OSM, der Monat Mai 2014, über den ich heute einleitend berichten möchte, war, was die „Annalen“ angeht, ein Monat der langsamen Erholung. Während meine Geschwister, meine Mutter und ich uns noch mit den juristischen Nachwirkungen des Todes unseres Vaters abplagten, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, wandte ich mich zunehmend […]
Wochen-Blog 357: Legendäre Schauplätze 16: Pholyar
Liebe Freunde des OSM, es bringt so seine Schwierigkeiten mit sich, auch im Oki Stanwer Mythos und demzufolge in meinem Blog, wenn eine Artikelreihe alphabetisch aufgebaut ist. So ist es denn auch mit dieser Artikelreihe, in der ich etwas über „legendäre Schauplätze“ des OSM sage, die ihr zumeist noch nicht kennt. Ich meine, ich habe […]
Silvesterblog 2019
Liebe Freunde des OSM, heute starte ich mal mit einem ungewohnten Vorsatz in diesen letzten Blogartikel des Jahres 2019: Ich möchte mich ein wenig kürzer halten als in den vergangenen Jahren an dieser Stelle. Das hat natürlich seine Gründe. Zuvorderst ist die jüngste Entwicklung an der digitalen Front zu nennen – am 21. Dezember wurde […]
Wochen-Blog 354: Zahlensalat
Liebe Freunde des OSM, mit Zahlen habe ich mich immer schon schwer getan, in Mathe konnte ich nie sonderlich brillieren. Der Kosmos der Zahlen, Summenzeichen, Platzhalter, Tabellen und Kurvenfunktionen blieb mir immer irgendwie verschlossen, das war mir buchstäblich „zu hoch“. Interessanterweise erfordert es aber gar keine höhere Mathematik, um mich diesbezüglich ziemlich aus der Spur […]