Liebe Freunde des OSM, der Monat September 2014 war reichlich chaotisch, namentlich die zweite Hälfte, in der ich quasi gar nichts zum OSM tun konnte, weil ich mit einer wichtigen anderen Aufgabe betreut war, die nichts mit meinen kreativen Werken zu tun hatte. Es ging da um ein sehr anspruchsvolles Lektorat eines Buches, das tatsächlich […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer – Der Missionar’
Wochen-Blog 95: Work in Progress, Part 22 – Der OSM im September 2014
Wochen-Blog 90: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 23
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen, am 19. Oktober 2014, habe ich euch hier mit Teil 22 meiner Kreativbiografie zurückgelassen, wo ich euch vom Jahr 2002 erzählte, in dem beinahe der OSM und meine wissenschaftliche Karriere Schiffbruch erlitten hätten und sich gerade soeben noch berappeln konnten. Und dann lag die Zukunft offen vor mir. […]
Wochen-Blog 85: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 22
Liebe Freunde des OSM, am 28. September, d. h. vor vier Wochen, erzählte ich euch von dem durchweg desaströsen Jahr 2001, das mich beinahe, was das Schreiben am Oki Stanwer Mythos angeht, völlig aus dem Orbit geschleudert hätte… und das alles, wenn man genau ist, wegen der Allüren eines kleinen Mädchens namens Rhonda, das mein […]
Wochen-Blog 80: Logbuch des Autors 8 – Mäusepiraten
Liebe Freunde des OSM, manchmal begegnet man in den Weiten des fortgeschrittenen Oki Stanwer Mythos (OSM) Dingen, die man schlichtweg für unmöglich hält, und dann kommt man aus dem Kichern gelegentlich gar nicht mehr heraus. Nein, ich rede damit an dieser Stelle nicht von den zahllosen absurden Worthülsenfehlern, falschen Wortbezügen, absurden logischen Schnitzern oder sonstigen […]
Der Endstand des E-Books „Gefangen auf der Dschungelwelt“ ist ermittelt!
Liebe Freunde meiner E-Books, werte Leser des OSM, heute hat es ein bisschen länger gedauert, ehe ich mich wieder meiner Bibliothek auf Amazon-KDP widmen konnte, um zu ermitteln, wie sich mein neuestes E-Book „Gefangen auf der Dschungelwelt“ geschlagen hat. Meine jüngste Nichte hatte mich ausdrücklich zu ihrer heutigen Einschulung eingeladen, und anschließend beanspruchten nacheinander meine […]
Wochen-Blog 79: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (III)
Liebe Freunde des OSM, heute breche ich mal kurzerhand die Reihenfolge meiner Berichterstattung über die Geschichtenreihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ auf, aus gegebenem Anlass. Eigentlich war ja für den Monat August 2014 geplant, eine zweite Kurzgeschichtensammlung zu realisieren… aber ich kam zwischenzeitlich etwas von dieser Idee ab, und der Grund war folgender: Anfang 2014 […]
Wochen-Blog 68: Logbuch des Autors 6: Jubiläumsstimmung
Liebe Freunde des OSM, die Situation war absolut denkwürdig, doch vermutlich ist mir das als einzigem von uns an jenem Abend des 2. Januar 2014 aufgefallen. Es war der erste Abend des traditionellen monatlichen SF-Stammtisches in Braunschweig, und wir waren im Café DIALOG am Rebenring unter anderem zusammengekommen, um die Feinplanung für den Convention „Raum […]
Liebe Freunde des OSM, es mag gut sein, dass ich euch am 20. April, als der letzte Teil dieser Artikelreihe veröffentlicht worden ist, ein wenig verunsichert und verwirrt zurückgelassen habe, immerhin ging es um einen durchweg exotischen Gegenstand, nicht zentral um den Oki Stanwer Mythos. Es war meiner Ansicht nach erforderlich, im Rahmen meiner kreativen […]
Liebe Freunde des OSM, ich habe schon vor langer Zeit an dieser Stelle versprochen, euch ein wenig mehr über die lose Geschichtenreihe Aus den Annalen der Ewigkeit zu erzählen, die die erste aktuelle OSM-Serie flankiert (ja ja, Oki Stanwer und das Terrorimperium ist ja erst der Anfang…). Und der Moment ist passend, um das heute […]
Maiblog 2014
Maiblog 2014 Liebe Freunde meiner E-Books, ja, ihr entsinnt euch vielleicht, wenn ihr diesem Blog schon lange Zeit gefolgt seid, dass wir uns genau vor einem Jahr an diesem Ort schon einmal trafen. Damals hatte ich ein wenig das Gespür, dass es sinnvoll sein könnte, pünktlich zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai außer der […]