Liebe Freunde des OSM, also … da muss ich doch erst mal tief durchatmen dieses Mal, ehe ich beginne, mich mit diesem in jederlei Weise erstaunlichen Ausnahmemonat zu befassen. Am Ende werdet ihr das verstehen. Vorab nur soviel: traditionell sind die heißen Sommermonate Zeiten, in denen ich aufgrund der Temperaturen und schwächelnder Konstitution nicht zu […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer – Bezwinger des Chaos’
Liebe Freunde des OSM, die fortdauernden Arbeiten zur Digitalisierung und lexikalisch-glossarischen Erschließung des Oki Stanwer Mythos rufen mitunter seltsame Gedanken in mir hervor, die ich früher nie gedacht habe. Vielleicht kennt ihr das aus Lebensphasen, in denen sich vieles in eurem Umfeld ändert und ihr genötigt seid, über alte Gewissheiten nachzusinnen. Euch neu zu orientieren, […]
Blogartikel 594: Filmische Schockmomente
Liebe Freunde des OSM, ihr kennt das bestimmt auch aus eigenem Erleben, Freunde … man schaut sich einen Film an, und jählings hat man eine Art von déjà vu – „Das kenne ich doch!“, geht es euch auf einmal durch den Kopf. Vielfach geschieht das, wenn man eine gewisse Wendung in einem Film irgendwie vorhersehen […]
Blogartikel 591: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 59
Liebe Freunde des OSM, die Geschichte des KONFLIKTS 16 nähert sich allmählich dem Siedepunkt. Man könnte Band 100 dafür halten, zu dem ich am Ende dieses Beitrags komme, aber das ist trügerisch, denn das glaubte ich im Herbst des Jahres 1997 ebenfalls, als er in Planung war … die Handlungsführung wollte es anders, und so […]
Blogartikel 590: Work in Progress, Part 136 – Der OSM im März 2024
Liebe Freunde des OSM, es gibt wirklich überraschende Monate, in denen die Kreativität sprudelt … so etwas habe ich im gerade verflossenen Monat März 2024 erlebt. Mit 26 fertig gestellten Werken kam ich tatsächlich fast auf ein Werk pro Tag. Sicherlich, manchmal waren es „nur“ Blogartikel oder Rezensionen, aber wie ich jüngst Freunden erzählte – […]
Blogartikel 567: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (LX)
Liebe Freunde des OSM, heute beleuchte ich im Rahmen dieser Artikelreihe ein weiteres Quartal meines Schaffensprozesses, nämlich die Monate Juli, August und September des Jahres 2021. Die Kreativzahlen lauten statistisch: 22, 30 und 31, und ihr spürt hier schon den Hauch der Veränderung, von der ich kürzlich sprach. Ich nehme das mal vorweg: Ende August […]
Liebe Freunde des OSM, heute erzähle ich – stets unter dem primären Blickwinkel der Projekte aus der Rubrik „Aus den Annalen der Ewigkeit“ – über meine Schreibfortschritte der Monate April, Mai und Juni 2021. Dabei wird es, ich deutete das im vergangenen Artikel bereits an, notwendig sein, auf eine alte Serienbaustelle einzugehen, die überraschend zu […]
Maiblog 2024
Liebe Freunde meiner E-Books, ich überlege gerade, ob es intelligent ist, mit dem Verfassen dieser Zeilen in einem Moment zu beginnen, in dem ich eine heftige Erkältung final auskuriere. Aber es gibt schon mehrere Gründe, dies zu tun. Der erste dieser Gründe ist offensichtlich: Es ist an der Zeit. Wir schreiben den 7. April, was […]
Liebe Freunde des OSM, wie ich vor sechs Wochen schon andeutete, hoffte ich für den Anfang des Jahres 2021, von dem ich heute berichten will, darauf, dass es sich besser entwickeln würde als die letzten beiden Quartale des Vorjahres. Dort hatten mich erst die drückende Hitze im Sommer und dann die langfristigen Isolationsfolgen der anhaltenden […]
Blogartikel 549: Treffen der mythischen Völker
Liebe Freunde des OSM, dieser Blogartikel wird sehr weit voraus geschrieben, und ich kann beim besten Willen noch nicht abschätzen, wie sehr sich meine Denkwelt verändert hat, bis er am 11. Februar 2024 erscheint. Aktuell haben wir gerade mal den 27. Mai 2023, und es geht um ein paar Gedanken, die mich heute umgetrieben haben […]