Liebe Freunde des OSM, wohl jeder von euch, der sich seit Jahren oder Jahrzehnten in der phantastischen Literatur zuhause fühlt, hat gewisse Vorstellungen von den traditionellen Genregrenzen. Wenn man es mit einer Fortentwicklung unserer gegenwärtigen Welt, sei es zum Positiven oder Negativen, zu tun hat, mit Robotern, KI, Raumschiffen, Weltraumimperien usw., dann befindet man sich […]
Posts tagged ‘Mumien’
Wochen-Blog 326: Close Up: Der OSM im Detail, Teil 6
Liebe Freunde des OSM, eine Woche später als erwartet fahre ich heute fort mit der Nahbeschreibung des KONFLIKTS 14 des Oki Stanwer Mythos, „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“. Zunächst die obligatorische Einleitung, heute knapper als beim vergangenen Mal: Rückblick: Eigentlich sollen die insektoiden Cranyaa in der Galaxis Hun’arc Oki Stanwer zur Seite stehen, sobald […]
Wochen-Blog 320: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 5
Liebe Freunde des OSM, steigen wir gleich mal in die Vollen ein. Ein kurzer Rückblick, was bisher geschah, sollte natürlich nicht fehlen, ehe es losgeht: Wir schreiben in der Galaxis Hun’arc das Jahr 700 nach Zeitrechnung des Imperiums der Cranyaa. Zentral gesteuert von der Welt Wislyon und beraten durch Slek-Im, die erste Helferin des Lichts, […]
Rezensions-Blog 104: Das Pharao-Komplott
Liebe Freunde des OSM, dass ich den unten stehenden Roman empfehle, muss wohl nicht überraschen, nicht wahr? Ich meine, wer schon länger meinem Rezensions-Blog folgt, der erinnert sich natürlich an die Blogeinträge 72 „Mythos Ägypten“, 92 „Das Tal“ und 97 „Auf den Spuren unserer Vergangenheit“, und er/sie weiß, dass es geradewegs unvermeidlich war, diesen Roman […]
Wochen-Blog 133: Der OSM im Bild, Teil 9
Liebe Freunde des OSM, nach wie vor stecken wir, auch nach ein paar Monaten in dieser Subreihe von Artikeln meines Blogs, in der prächtigen Bilderwelt fest, die mein heutiger Grafikdesigner Lars Vollbrecht – anno 1987/88 noch als reiner Fan, aber grafisch schon außerordentlich talentiert – zu der begonnenen Fan-Veröffentlichung des KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – […]
Liebe Freunde des OSM, wenn ihr diesem Blog schon länger folgt, werdet ihr euch sicherlich an den kurzweiligen Blogeintrag Nr. 29 erinnern, den ich unter dem Titel „Reparaturbetrieb OSM – Auch hier kommen Fehler vor“ am 22. September 2013 veröffentlicht habe. Nun, hiermit habt ihr den zweiten Teil der „Fehlerlese“ vor euch, diesmal gehe ich […]