Posts tagged ‘Matrixfehler’

Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich atemberaubend, wie schnell die Wochen gegen Jahresende so da­hinfliegen. Ehe man sich versieht, sind schon wieder vier Wochen vorbei, und die Adventszeit steht direkt vor der Tür… ach ja, und vergesst bitte die Mär, dass arbeitslose Mitmenschen Unmengen an Zeit zur Verfügung haben. Für mich we­nigstens gilt das […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein durchweg komisches Gefühl, diese Zeilen am 1. September 2017 zu schreiben… und ich glaube, ihr könnt das in Maßen nachempfinden. Nach gut anderthalb Jahren, die ich in konstanter Vollzeitbeschäftigung stand, bin ich jetzt von neuem auf beruflichen „Freiersfüßen“ unterwegs. Das BMBF-Projekt, an dem ich mitgearbeitet habe, ist beendet, […]

Liebe Freunde des OSM, der verstrichene Monat hatte einige Überraschungen im Gefolge, unter ande­rem die Ermahnung meines zuständigen Finanzamtes, mich endlich mal um die Steuererklärung 2016 zu kümmern (das ist es, woran ich jetzt derzeit sitze und woran ich z. T. im Juli schon gearbeitet habe, wenn ich Urlaubstage hatte). In der Konsequenz kam ich […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt meiner Ansicht nach ein ganzes Bündel höchst unterschiedlicher Schrift­steller. Zwei dieser Kategorien kennt ihr schon – die Gliederung in die struktu­rierten Planer einerseits und die intuitiven Autoren andererseits. Die Personen der ersten Gruppe neigen dazu, ihren Roman wie an einem Reißbrett Kapitel für Kapitel, Person für Person zu entwerfen, […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein unscheinbar wirkender blauer Planet am Ende eines Spiralarms einer durchschnittlichen Standardgalaxis, wie es Millionen davon im Universum gibt. Wie sollte man auf die Idee kommen, diese Welt namens Erde, Terra, Sol 3 oder wie immer man sie auch sonst nennen mag, sei etwas Unikates, etwas Singulä­res? Leiten wir […]

Liebe Freunde des OSM, als die ersten Kosmonauten der russischen Mission „Kosma Venaja“ im Jahre 2041 den glutheißen Planeten Venus des solaren Systems erreichte, konnte nie­mand erahnen, was sie entdecken würden. Noch weniger wurde für lange Zeit deutlich, warum diese Expedition überhaupt unternommen worden war – galt doch die Venus als absolut lebensfeindlicher Ort und […]

Liebe Freunde des OSM, der gerade ausgeklungene Monat, der das erste Quartal 2017 beschlossen hat, war einmal mehr einer, in dem die Unberechenbarkeit der Technik sich bemerk­bar machte. Ihr werdet mehr davon in Blogartikel 231 in ein paar Wochen le­sen, den ich schon geschrieben habe. Der Anlass für den genannten Beitrag war der technische Ausfall […]

Liebe Freunde des OSM, geht euch das manchmal auch so – dass ihr euch fragt, wohin um alles in der Welt der letzte Monat entschwunden ist? Also, das war heute jedenfalls ganz die übereinstimmende Frage einer Arbeitskollegin und meiner Wenigkeit. Der Monat Februar 2017 ist irgendwie vorbeigehuscht, und es ist schwer zu sagen, wohin eigentlich. […]

Liebe Freunde des OSM, gestattet es mir, ein wenig wohlig zu gruseln, aus gegebenem Anlass… es ist für mich wirklich nur schwer zu glauben, dass ich euch hier schon zum 50. Mal einen monatlichen Kreativbericht vorlege… was schließlich bedeutet, dass ich das schon seit über vier Jahren mache. Es freut mich sehr, all die Zeit […]

Liebe Freunde des OSM, wie vor vier Wochen versprochen, fahre ich gleich mal fort mit der Berichter­stattung über den Monat Juli 2011. Jüngst hatte ich euch ja mit Ende Juni 2011 verlassen. In diesem Monat steckte ich weiterhin fest in KONFLIKT 4 des Oki Stanwer My­thos (OSM), also in der Serie „Oki Stanwer – Der […]