Liebe Freunde des OSM, mir ist klar, dass es viele unter euch gibt, die sich sicherlich wünschen, zu erfahren, wie die Geschichten in den drei laufenden Serien des Oki Stanwer Mythos (OSM) voranschreiten, was dort als nächstes geschehen wird. Ganz besonders natürlich im Fall der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI), wo inzwischen Band […]
Posts tagged ‘KONFLIKT 4’
Blogartikel 417: Work in Progress, Part 95 – Der OSM im November 2020
Liebe Freunde des OSM, auch wenn der Monat August mit viel Arbeit aufwartet und mit belastendem, weil zumeist viel zu warmem Klima, komme ich doch mit kleinen Schritten an großen Aufgaben voran. So konnte ich am 14. August 2020 einen weiteren Meilenstein meiner kreativen Arbeit abschließen. Ich vollendete das Digitalisat des OSM-Bandes 1992. Wenn ich […]
Blogartikel 407: Legendäre Schauplätze 20: TOTAM
Liebe Freunde des OSM, kann eine einzelne Welt eine irgendwie entscheidende Bedeutung erlangen in einem kosmischen Krieg, der sich über weitaus mehr als hundert Milliarden Handlungsjahre ausdehnt und mehr als 20 Universen umfasst? Eine einzelne, augenscheinlich im ersten Moment unbewohnt wirkende Welt noch dazu, die so unwirtlich scheint, dass man mit Fug und Recht die […]
Liebe Freunde des OSM, die Sommerhitze beeinträchtigt traditionell meine kreative Leistung, das weiß ich schon seit sehr langer Zeit, und in meinen Schreibheften, in denen ich händisch das Auf und Ab meines Schreibdranges ausdrücke und archiviere, erkennt man das vermutlich recht klar. Würde man daraus eine Art kreativer „Fieberkurve“ in Form einer Statistik machen, was […]
Blogartikel 373: Work in Progress, Part 86 – Der OSM im Januar 2020
Liebe Freunde des OSM, wie ich jüngst schon im Fanzine „Baden-Württemberg Aktuell“ (BWA) in Ausgabe 438 schrieb, dessen Chefredakteur ich nach wie vor bin: neues Jahr, neues Spiel. Ich betrachte, und das wisst ihr von mir seit inzwischen bald sieben Jahren, ein neues Jahr als die Möglichkeit, ein bislang unbeackertes Feld der Kreativität zu bestellen. […]
Liebe Freunde des OSM, also, das neue Jahr 2020 fängt ja witzig an … ihr merkt es vielleicht an der bizarren Schriftwechselform, die ich zurzeit noch nicht kontrollieren kann – das Programm erzählt mir munter, „Calibri“ als Schriftart sei nicht vorrätig und werde ersetzt. Damit ist das hier vorläufig „Liberation S“ … bis ich das […]
Blogartikel 364: Work in Progress, Part 84 – Der OSM im November 2019
Liebe Freunde des OSM, es ist etwas dran an der Behauptung, dass es keine größere und wirksamere Inspiration gibt als den Erfolg. Ich habe das im Monat November am eigenen Leib deutlich erlebt und weiß deshalb, wovon ich rede. Schon ein Blick auf die Tatsache, dass ich es im diesem Monat auf nicht weniger als […]
Blogartikel 362: Zu Gast auf Baustellen
Liebe Freunde des OSM, vor zwei Wochen berichtete ich davon, was ich im Oktober des Jahres 2019 alles so bearbeitet, weiter bearbeitet und abgeschlossen habe, mit primärem Fokus auf den OSM (da ich an Archipel-Werken in diesem Monat nicht schrieb, konnte ich diesen Fokus vernachlässigen). Bis etwa zum 10. Oktober sah der Monat sehr danach […]
Blogartikel 360: Work in Progress, Part 83 – Der OSM im Oktober 2019
Liebe Freunde des OSM, der Monat, über den ich heute berichten möchte, war ein ziemlich wildes Potpourri an Aktivitäten verschiedenster Art – zum einen war ich noch rekonvaleszent wegen meiner heftigen Erkältung (ein wenig Husten ist nach wie vor existent), dann gab es zahlreiche Aktivitäten für die KreativRegion, wodurch ich gerade in den letzten Tagen […]
Blogartikel 359: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXIII)
Liebe Freunde des OSM, der Monat Mai 2014, über den ich heute einleitend berichten möchte, war, was die „Annalen“ angeht, ein Monat der langsamen Erholung. Während meine Geschwister, meine Mutter und ich uns noch mit den juristischen Nachwirkungen des Todes unseres Vaters abplagten, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, wandte ich mich zunehmend […]