Liebe Freunde des OSM, also, wenn ich mir das so anschaue, wie der Monat März 2012 aussieht, in den ich euch heute entführe, dann muss ich doch immer wieder seufzend sagen, dass 2012 ebenso wie 2011 ein tolles Jahr war, bezogen auf meine sprudelnde Kreativität im Rahmen des Oki Stanwer Mythos. Noch immer kämpfte ich […]
Posts tagged ‘KONFLIKT 18’
Wochen-Blog 237: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“ – Teil 47
Wochen-Blog 236: Logbuch des Autors 22: Sirenengesänge
Liebe Freunde des OSM, momentan komme ich mir durchaus so vor wie der legendäre griechische Held Odysseus auf seiner Irrfahrt – wer sich mit antiken Mythen auskennt, wird die Anspielung verstehen: Er war auf der Rückfahrt nach Ithaka, fahndete nach dem Weg und wurde von rachsüchtigen Göttern immer wieder in die Irre geführt, was seine […]
Liebe Freunde des OSM, wie vor sechs Wochen an dieser Stelle versprochen mache ich mit der detaillierten kreativen Durchleuchtung meiner Schreibarbeit im Dezember des Jahres 2011 weiter. Das gesamte Jahr stand ich gewissermaßen unter Strom, und das habt ihr bei den letzten Teilen dieser Artikelreihe schon gemerkt. Im Dezember des Jahres 2011 befand ich mich […]
Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor sechs Wochen verließ, befanden wir uns mitten im turbulenten Jahr 2011 meines kreativen Schaffens, und ich kann euch versichern, der Detailblick heute wird demonstrieren, dass der Monat Oktober 2011, um den es jetzt geht, ähnlich stürmisch verlief wie die bisherigen Monate des kreativ äußerst ergiebigen Jahres 2011. […]
Liebe Freunde des OSM, wie vor vier Wochen versprochen, fahre ich gleich mal fort mit der Berichterstattung über den Monat Juli 2011. Jüngst hatte ich euch ja mit Ende Juni 2011 verlassen. In diesem Monat steckte ich weiterhin fest in KONFLIKT 4 des Oki Stanwer Mythos (OSM), also in der Serie „Oki Stanwer – Der […]
Blogartikel 213: Der OSM in Gedichtform (2)
Liebe Freunde des OSM, heute reisen wir mal wieder weit zurück in meiner persönlichen Kreativbiografie, nämlich in das Jahr 1986. Damals arbeitete ich an mehreren Texten, die sich mit den Rittern vom Goldkristall und ihren Vorgesetzten, den so genannten Matrixkoordinatoren, im Oki Stanwer Mythos (OSM) befassten. Die einzige Geschichte, die dazu dann jemals fertig wurde, […]
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen brach ich den Argumentationsgang, was meine kreative Vita des Oki Stanwer Mythos angeht, Ende Februar 2011 ab und versprach euch, dass wirklich eine wilde Zeit bevorstand. Das war dann auch wirklich der Fall, und die Ursache lag in meinen beruflichen Verpflichtungen. Ich war seit einigen Monaten bei der […]
Blogartikel 210: Legendäre Schauplätze 2: Bytharg
Liebe Freunde des OSM, es liegt für euch sieben Wochen zurück (für mich indes mehr als sechs Monate), seit ich den ersten Eintrag in dieser neuen Blogartikelreihe bringen konnte. Wir reisten dabei gemeinsam in die Frühzeit des OSM anno 1986 und konnten einige Informationen über den ersten legendären Schauplatz, alphabetisch gesprochen, teilen, den ich euch […]
Wochen-Blog 199: Work in Progress, Part 46
Liebe Freunde des OSM, auch der Monat September 2016 stand ganz im Zeichen der anderweitigen Tätigkeit, so dass für kreatives Arbeiten nicht allzu viel Zeit erübrigt werden konnte. Seid also nicht überrascht, wenn diese Aufstellung wie schon seit einiger Zeit etwas dürftig daherkommt. Es sieht aktuell nicht danach aus, als würde das bis Jahresende signifikant […]
Wochen-Blog 191: Work in Progress, Part 44 – Der OSM im Juli 2016
Liebe Freunde des OSM, als ich vor fünf Wochen meinen Blog abschloss,um über den Monat Juni 2016 den Schlussakkord an Buchstaben zu vollenden, nahm ich, einigermaßen düster gestimmt, natürlich an, der nächste Monat würde nicht sehr viel angenehmer verlaufen. Immerhin legte das ja meine Arbeitsbelastung der vergangenen Monate doch auch sehr nahe. Es sah sogar […]