Posts tagged ‘KONFLIKT 18’

Maiblog 2018

Mai 1st, 2018

Liebe Freunde meiner E-Books, während ich diese Zeilen zu schreiben beginne – das ist, wie bei den Silvester­blogs und Maiblogs so üblich, eine fortlaufende Tätigkeit, die sich über eine Rei­he von Tagen oder Wochen erstrecken wird – , sieht die Sachlage für mein E-Book-Programm noch nicht wirklich wieder rosig aus. Nun könntet ihr euch na­türlich […]

Liebe Freunde des OSM, vor zehn Wochen verließ ich euch in dieser Rubrik, als wir den Übergang des Jahres 2010 zu 2011 erreicht hatten. Heute fahre ich am besten gleich damit fort. Zwar sollte ich in dem ersten Monat des neuen Jahres lediglich neun Werke fer­tig schreiben, aber es das Jahr begann wirklich absolut phantastisch […]

Liebe Freunde des OSM, beim letzten Mal kam ich mit der Durchleuchtung meiner kreativen Tätigkeiten bis tief in das Jahr 2013, und damit biss sich die Blog-Tätigkeit gewissermaßen wie eine Schlange in den eigenen Schwanz, denn nun konnte ich erstmals auch über die frühen E-Book- und Blogartikelzeiten reflektieren. Eine faszinierende Erfahrung. Jetzt bekommt ihr also […]

Liebe Freunde des OSM, so verblüffend schnell kann ein ganzes Jahr dahinrasen, wenn man viel beschäf­tigt ist. Ich konnte es selbst kaum glauben. Und die letzten Wochen und Tage sausen sowieso fort, dass es höchst erstaunlich ist – das liegt selbstverständlich daran, dass besonders im Dezember viel zu tun ist: Weihnachtseinkäufe, Weih­nachtspost, Aufarbeiten von liegen […]

Liebe Freunde des OSM, ich war mit dem Frühjahr 2013 in eine aufregende neue Zeit eingetreten – end­lich, nach so langer Zeit, in der ich lediglich das Fandom sporadisch mit meinen Geschichten erfreuen konnte und doch so vieles unausgesprochen „unter der Decke“ zu halten gezwungen war, arbeitete ich an einem konsequenten Pro­gramm, was meine Veröffentlichungen […]

Liebe Freunde des OSM, es ist schon ein wenig unglaublich, wenn man den Teil 50 irgendeiner Subarti­kelserie dieses Blogs zu schreiben hat… für mich wenigstens fühlt sich das irgendwie, wie soll ich sagen?, nun… strange an. Als ich am 17. März 2013, also vor beinahe 5 Jahren, als zweiten Blogartikel überhaupt diese Rubrik begann, nahm […]

Liebe Freunde des OSM, tja, es ist eine wohl bekannte Tatsache, dass viele Arbeitnehmer, die nach län­gerer Zeit der intensiven Arbeit im Moment ihres wohl verdienten Urlaubs – oder eben auch, wenn ein befristeter Arbeitsvertrag ausgelaufen ist und man aus dem strikt formalisierten täglichen Arbeitsablauf ausscheidet, dann erst einmal eine Phase der Erschöpfung und Krankheit […]

Liebe Freunde des OSM, wir reisen wieder zurück ins Jahr 2012. Ich hatte jüngst im letzten Teil dieser Ar­tikelserie den Monat August 2012 behandelt. Im September 2012 näherte sich das Ende meiner Beschäftigung für die Braunschweigische Landschaft, das Stad­tarchiv Braunschweig und das Niedersächsische Staatsarchiv Wolfenbüttel. Das bedeutete zugleich: verstärkte Tätigkeit als bisher, um die Arbeiten […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt meiner Ansicht nach ein ganzes Bündel höchst unterschiedlicher Schrift­steller. Zwei dieser Kategorien kennt ihr schon – die Gliederung in die struktu­rierten Planer einerseits und die intuitiven Autoren andererseits. Die Personen der ersten Gruppe neigen dazu, ihren Roman wie an einem Reißbrett Kapitel für Kapitel, Person für Person zu entwerfen, […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein unscheinbar wirkender blauer Planet am Ende eines Spiralarms einer durchschnittlichen Standardgalaxis, wie es Millionen davon im Universum gibt. Wie sollte man auf die Idee kommen, diese Welt namens Erde, Terra, Sol 3 oder wie immer man sie auch sonst nennen mag, sei etwas Unikates, etwas Singulä­res? Leiten wir […]