Liebe Freunde des OSM, wir leben aktuell in schwierigen Zeiten, und das muss ich euch vermutlich im gegenwärtigen Moment, wo ich diese Zeilen schreibe (20. März 2020) nicht erklären. Ich hoffe dennoch zuversichtlich, dass bis zu dem Zeitpunkt, da ihr dies lesen werdet, also am 2. August 2020, die Welt wieder ein wenig entspannter ist […]
Posts tagged ‘KONFLIKT 18’
Blogartikel 387: Seuchenalarm!
Liebe Freunde des OSM, im letzten Teil dieser Artikelreihe war ich mit der Aufarbeitung meiner kreativen Werkschau bis Ende März des Jahres 2018 gekommen und blickte da für dieses Jahr schon auf 86 fertige Werke zurück. Heute schauen wir, wie sich das in den nächsten drei Monaten entwickelte. Zunächst kann ich sagen, dass ich quantitativ […]
Blogartikel 373: Work in Progress, Part 86 – Der OSM im Januar 2020
Liebe Freunde des OSM, wie ich jüngst schon im Fanzine „Baden-Württemberg Aktuell“ (BWA) in Ausgabe 438 schrieb, dessen Chefredakteur ich nach wie vor bin: neues Jahr, neues Spiel. Ich betrachte, und das wisst ihr von mir seit inzwischen bald sieben Jahren, ein neues Jahr als die Möglichkeit, ein bislang unbeackertes Feld der Kreativität zu bestellen. […]
Liebe Freunde des OSM, heute starte ich in die Werkschau des Jahres 2018, die mich voraussichtlich so vier Teile dieser Artikelreihe beschäftigen wird. Wie letztens berichtet, hatte meine universitäre Anstellung im Sommer 2017 geendet, und der neue Horizont für 2018 versprach nach den Erschöpfungsphasen des Vorjahres doch einige Normalisierung. Das kann man am Monat Januar […]
Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor acht Wochen an dieser Stelle verließ, hatte ich mit dem Aufrollen meiner kreativen Biografie, soweit sie die „Annalen der Ewigkeit“ betrifft, das Ende des Monats August 2014 erreicht. Ich befand mich also in der schwierigen Zwischenphase kurz nach dem Tod meines Vaters (Dezember 2013) und dem noch […]
Liebe Freunde des OSM, es ist schon wieder unglaubliche sieben Wochen her, dass ich zuletzt aus meiner kreativen Biografie berichtet habe … ich fasse das selbst auch immer nicht. Das Gefühl, dass die Lebenszeit immer rascher verrinnt, je älter man wird, ist mutmaßlich nicht einfach nur ein häufig wiederholtes Gerücht, sondern hat durchaus Hand und […]
Blogartikel 359: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXIII)
Liebe Freunde des OSM, der Monat Mai 2014, über den ich heute einleitend berichten möchte, war, was die „Annalen“ angeht, ein Monat der langsamen Erholung. Während meine Geschwister, meine Mutter und ich uns noch mit den juristischen Nachwirkungen des Todes unseres Vaters abplagten, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, wandte ich mich zunehmend […]
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen erreichte ich mit der Darstellung des Monats Juni 2017 den Hochsommer dieses Jahres und damit fast den Schluss meiner Beschäftigungszeit an der Technischen Universität Braunschweig. Ich litt zunehmend unter einer kreativen Balancestörung, die sich im Verein mit meiner sich stetig verknappenden Zeit entschieden irritierend auf mein E-Book-Programm ausgewirkt […]
Wochen-Blog 353: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXII)
Liebe Freunde des OSM, auf Schatten folgt Licht, sagt man. Auf die Nacht der Tag, das ist der natürliche Lauf der Dinge – aber wenn man mit dem Tod im engsten Familienumfeld konfrontiert wird, fällt es mir doch zumindest schwer, wieder normal durchzuatmen und zu einer wie auch immer gearteten Normalität zurückzukehren. Im letzten Artikel […]
Wochen-Blog 346: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXI)
Liebe Freunde des OSM, das Leben ist nicht fair, singt auch schon ein Herbert Grönemeyer, und leider muss ich gestehen: recht hat er. Zumal dann, wenn der Tod ungefragt und in der Regel ziemlich überrumpelnd in die Lebenssphäre einbricht und lieb gewonnene Mitmenschen brüsk aus unserer Welt entfernt, dann haben wir das Gefühl, dass das […]