Posts tagged ‘KONFLIKT 12’

Liebe Freunde des OSM, heute geht es an die Fundamente des Oki Stanwer Mythos, und selbst wenn vieles im folgenden Text, der hier erstmals veröffentlicht wird, kryptisch bleiben wird, seid gewiss, dass ich inzwischen eine sehr gute Vorstellung von den meis­ten Andeutungen habe. Vieles davon ist bereits umgesetzt worden. In den Kosmologie-Lektionen, den seltenen, habe […]

Liebe Freunde des OSM, höhere Temperaturen in der Außenwelt und sommerliches Wetter führen bei mir nicht automatisch zu höherem Output kreativer Neuseiten. Das mag bei vielen Literaten der Fall sein, die ohne Schwierigkeiten im Freibad auf dem Lap­top schreiben können oder die generell desto besser „funktionieren“, je höher die Außentemperaturen steigen. Was mich angeht – […]

Liebe Freunde des OSM, als wir uns das letzte Mal in dieser Rubrik des Wochen-Blogs trafen, referierte ich, wie weit meine Arbeiten am aktuellen OSM bis Ende August 2014 gediehen war (vgl. dazu den Blogartikel 280 vom 15. Juli 2018). Da befand ich mich noch in stürmischem Lauf durch eine Vielzahl von Werken. Im September […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat ins Land gestrichen, verflogen wie ein leichter Regenschauer, der durch den Tag hastet und entschwunden ist, ehe man ihn recht zur Kenntnis nehmen konnte. Es verdutzt mich immer wieder, wie ge­schwind die Wochen dahinrasen. Glücklicherweise kann man nicht sagen, dass ich derweil kreativ auf der […]

Liebe Freunde des OSM, wenn ein Monat meines kreativen Daseins mit 53 Werken (!) abgeschlossen wird, wie das im Monat Juli 2014 der Fall war, dann sollte man davon reden, dass das ein außergewöhnlich produktiver Monat war. Das stimmt solange, wie wir von den absoluten Zahlen ausgehen. Ein Detailblick zwingt zur Differenzie­rung: in diesem Monat […]

Liebe Freunde des OSM, Zeitreisen und Erstkontakte sind zwei massive Themen der Science Fiction, und in diesem Zyklus treffen sie massiv aufeinander, kombiniert mit einem weiteren zentralen SF-Thema, dem der Entfesselung parapsychischer Fähigkeiten und was sie mit einer Gesellschaft machen, in der dergleichen zur Normalität ge­hört. Es ist wirklich höchst bedauerlich, das ist wiederholt zu […]

Liebe Freunde des OSM, heute besuchen wir mal einen Handlungsschauplatz, auf dem ich mich seit sehr langer Zeit nicht mehr getummelt habe … well, natürlich befinde ich mich aktu­ell dort, insofern wenigstens, als ich ja die Episoden abschreibe und kommen­tiere, die ich anno 1984 und 1985 dort spielen ließ. Aber es ist hier nicht wie […]

Liebe Freunde des OSM, vielleicht war die „Entwarnung“ wegen meines emotionalen Zustandes im ver­gangenen Monat doch ein wenig verfrüht… dieser Monat fühlte sich nicht wirk­lich besser an als der vorangegangene, und die Phasen des Offline-Seins gingen munter weiter und wurden von Gezeiten der Motivationslosigkeit und Antriebs­schwäche sekundiert – nicht wirklich etwas, das sich irgendwer wünschen […]

Liebe Freunde des OSM, jüngst war ich in dieser Rubrik bis zum Jahreswechsel 2013/14 vorgedrungen. Schauen wir uns heute also mal an, wie das aufregende Jahr 2014 begann. Während ich im Dezember 2013 nur auf 16 fertige Werke kam, sollten es im Ja­nuar 2014 insgesamt 29 werden. Hier wirkte sich wie eigentlich jedes Jahr, seit […]

Liebe Freunde des OSM, mit dem siebten OSM-Gedicht bleiben wir in der Sphäre der Gegenständlichkeit und Präzision, die wir mit dem sechsten Gedicht vor zwölf Wochen betreten ha­ben. Diesmal reise ich mit euch in das Jahr 1993 zurück, als ich das unten prä­sentierte, nie veröffentlichte Gedicht schrieb. Es thematisiert einen Handlungs­schauplatz im KONFLIKT 16, also […]