Liebe Freunde des OSM, fahren wir gleich mal fort, wo ich vor vier Wochen den Staffelstab der Berichterstattung fallenließ. Wir befanden uns in meinem kreativen Schreibmonat August 2010, und ich wollte zum Monat September überleiten, als mir der Raum des Artikels ausging. Machen wir da also weiter. Der Monat stand schwerpunktmäßig im Zeichen des Oki […]
Posts tagged ‘IR’
Wochen-Blog 197: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 40
Wochen-Blog 194: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XIV)
Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon wieder erstaunlich lange her, dass diese Rubrik an der Reihe war, schlappe sieben Wochen. Aber ich hoffe zuversichtlich, dass ihr neugierig geblieben seid, wie es weitergeht. Beim letzten Mal war ich bis Ende Juni 2005 gekommen, in einem arbeitsamen Jahr, in dem ich eine 3-Tage-Berufswoche hatte und […]
Wochen-Blog 187: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XIII)
Liebe Freunde des OSM, acht Wochen ist es nun her, dass wir den letzten Schritt in dieser Subartikelreihe meines Blogs getan haben. Wir verließen da in Eintrag Nr. 179 das ausklingende Jahr 2003, und wie versprochen starte ich heute ins Jahr 2004. Dieses Jahr bildete eine sehr interessante Wende in meinem Arbeitsleben, und das schlug […]
Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen erreichten wir in dieser Subartikelreihe des Wochen-Blogs den Dezember des Jahres 2008, und ich erwähnte, dass ab da meine historische Arbeit stark mit meiner Kreativität zu interferieren begann – dergestalt, dass ich weniger Zeit für das kreative Arbeiten fand und der Oki Stanwer Mythos darunter ganz besonders litt. […]
Liebe Freunde des OSM, im vergangenen Teil dieser Unterserie des Wochen-Blogs kam ich in der Historie des Oki Stanwer Mythos bis zum Juni des Jahres 2008. Damals, ich schrieb es vor sieben Wochen an dieser Stelle, endete meine zwölfmonatige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme beim Stadtarchiv Salzgitter. Endlich gab es also wieder ein wenig Muße in meinem Leben, und […]
Liebe Freunde des OSM, überrascht, schon wieder so zeitig die nächste Lektion in OSM-Kosmologie zu erhalten? Nun, ich deutete früher bereits an, dass die Lektionen zwar in relativ weiten Abständen kommen, es aber durchaus passieren kann, wenn die Handlungsführung es erfordert, einige rascher aufeinander folgen zu lassen. Heute ist es also mal soweit, dass ich […]
Wochen-Blog 157: Der OSM – ein Wolkenschloss? Nein!
Liebe Freunde des OSM, manchmal überrasche ich meine Bekannten und Freunde in Diskussionen, weil sie dann feststellen müssen, dass unter der unscheinbaren Oberfläche des Uwe Lammers doch erstaunliche mentale Abgründe schlummern, die sie so nicht erwartet haben. Jüngst kam es wieder einmal zu einem solchen Aha-Moment in einem Gespräch, und vielleicht ist es von allgemeinem […]
Das neue OSM-E-Book ist da! „Annalen 5: Jaleenas zweites Leben, Teil 2“ ab sofort erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, im Januar 2016 haben wir mit einem kosmischen Crossover ein neues, interessantes Kapitel im OSM aufgeschlagen. Mit „Jaleenas zweites Leben, Teil 1“ begann ich mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Romans, das euch eine neue Protagonistin vorstellte und zugleich zwei Serienebenen des OSM miteinander verknüpfte,nämlich KONFLIKT 2, also die Serie […]
Wochen-Blog 153: Serielle Crossover a la OSM
Liebe Freunde des OSM, vor rund einem Monat habt ihr nun die erste wirklich intensive Begegnung mit einem Phänomen gehabt, das es – meiner Erkenntnis zufolge – so nur im Oki Stanwer Mythos zu erleben gibt: ihr habt Matrixfehler getroffen. Nun könnt ihr natürlich sagen: Hey, die kennen wir doch aus den Blogartikeln schon zur […]
Wochen-Blog 152: Work in Progress, Part 35 – Der OSM im Oktober 2015
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen kümmerte ich mich um den durchweg stürmischen Monat September 2015, und ich wünschte, es wäre inzwischen schon etwas mehr Ruhe in mein Leben eingekehrt. Doch wie ich gestern einer guten Bekannten sagte, ist auch der Monat Oktober schlechthin chaotisch gewesen. Weitere biografische Turbulenzen für die kommenden zwei Monate […]