Liebe Freunde des OSM, beim letzten Mal kam ich mit der Durchleuchtung meiner kreativen Tätigkeiten bis tief in das Jahr 2013, und damit biss sich die Blog-Tätigkeit gewissermaßen wie eine Schlange in den eigenen Schwanz, denn nun konnte ich erstmals auch über die frühen E-Book- und Blogartikelzeiten reflektieren. Eine faszinierende Erfahrung. Jetzt bekommt ihr also […]
Posts tagged ‘GRALE’
Wochen-Blog 239: Legendäre Schauplätze 5 – Erde
Liebe Freunde des OSM, es ist ein unscheinbar wirkender blauer Planet am Ende eines Spiralarms einer durchschnittlichen Standardgalaxis, wie es Millionen davon im Universum gibt. Wie sollte man auf die Idee kommen, diese Welt namens Erde, Terra, Sol 3 oder wie immer man sie auch sonst nennen mag, sei etwas Unikates, etwas Singuläres? Leiten wir […]
Wochen-Blog 236: Logbuch des Autors 22: Sirenengesänge
Liebe Freunde des OSM, momentan komme ich mir durchaus so vor wie der legendäre griechische Held Odysseus auf seiner Irrfahrt – wer sich mit antiken Mythen auskennt, wird die Anspielung verstehen: Er war auf der Rückfahrt nach Ithaka, fahndete nach dem Weg und wurde von rachsüchtigen Göttern immer wieder in die Irre geführt, was seine […]
Blogartikel 228: Legendäre Schauplätze 4 – Dawson
Liebe Freunde des OSM, als die ersten Kosmonauten der russischen Mission „Kosma Venaja“ im Jahre 2041 den glutheißen Planeten Venus des solaren Systems erreichte, konnte niemand erahnen, was sie entdecken würden. Noch weniger wurde für lange Zeit deutlich, warum diese Expedition überhaupt unternommen worden war – galt doch die Venus als absolut lebensfeindlicher Ort und […]
Liebe Freunde des OSM, wir müssen heute mal ganz still sein, denn ich bin hier undercover unterwegs in geheimer Mission, und niemand darf mich dabei beobachten… ihr natürlich ausgenommen. Ihr dürft mir über die Schulter schauen. Aber passt bitte auf, lasst euch nicht von dem phantastischen Ausblick irritieren – wir befinden uns in Lebensgefahr. Ich […]
Blogartikel 206: Logbuch des Autors 20: Zwischenwelten
Liebe Freunde des OSM, habt ihr euch jemals schon gefragt, wie es wohl sein kann, dass es so etwas wie Materie gibt? Und wenn ja, habt ihr weiter gegrübelt, wieso wir nicht einfach so durch sie hindurchfassen können? Auf den ersten Blick hört sich das obskur an. Aber denkt mal an euren Physikunterricht zurück. An […]
Wochen-Blog 197: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 40
Liebe Freunde des OSM, fahren wir gleich mal fort, wo ich vor vier Wochen den Staffelstab der Berichterstattung fallenließ. Wir befanden uns in meinem kreativen Schreibmonat August 2010, und ich wollte zum Monat September überleiten, als mir der Raum des Artikels ausging. Machen wir da also weiter. Der Monat stand schwerpunktmäßig im Zeichen des Oki […]
Wochen-Blog 187: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XIII)
Liebe Freunde des OSM, acht Wochen ist es nun her, dass wir den letzten Schritt in dieser Subartikelreihe meines Blogs getan haben. Wir verließen da in Eintrag Nr. 179 das ausklingende Jahr 2003, und wie versprochen starte ich heute ins Jahr 2004. Dieses Jahr bildete eine sehr interessante Wende in meinem Arbeitsleben, und das schlug […]
Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen erreichten wir in dieser Subartikelreihe des Wochen-Blogs den Dezember des Jahres 2008, und ich erwähnte, dass ab da meine historische Arbeit stark mit meiner Kreativität zu interferieren begann – dergestalt, dass ich weniger Zeit für das kreative Arbeiten fand und der Oki Stanwer Mythos darunter ganz besonders litt. […]
Wochen-Blog 149: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (IX)
Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor zwölf Wochen an dieser Stelle – im Rahmen dieser Subrubrik meines Blogs – zurückließ, überlegte ich am Schluss, ob ich an dieser Stelle heute auf den neuen Band der E-Book-Reihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ eingehen sollte, der bei optimaler Entwicklung der Publikationsfolge Anfang Januar 2016 veröffentlicht […]