Posts tagged ‘GOLEM’

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat ins Land gestrichen, verflogen wie ein leichter Regenschauer, der durch den Tag hastet und entschwunden ist, ehe man ihn recht zur Kenntnis nehmen konnte. Es verdutzt mich immer wieder, wie ge­schwind die Wochen dahinrasen. Glücklicherweise kann man nicht sagen, dass ich derweil kreativ auf der […]

Liebe Freunde des OSM, hinter mir liegt ein seltsamer Monat, der zwischen drei verschiedenen Polen hin und her oszillierte, während ich, makroskopisch gesprochen, jede Menge Öf­fentlichkeitsarbeit zu tun hatte. Warum war das so? Nun, ich bin nun in drei Ehrenämtern tätig, während ich nonstop auf Arbeitssu­che bin, und die hielten mich gut in Atem: Posten […]

Liebe Freunde des OSM, nachdem ich im Vormonat mit zunehmendem Elan den OSM-Roman „Eine scharf geschliffene Waffe“ nach rund 8 Jahren Schreibzeit endlich abschließen konnte, hatte ich für diesen Monat einen klaren Vorsatz gefasst: Ich wollte we­nigstens ein weiteres solches Langprojekt abschließen. Genau genommen ge­lang es mir mit zweien, wobei das erste eine interessante Folgeturbulenz […]

Liebe Freunde des OSM, mit dem siebten OSM-Gedicht bleiben wir in der Sphäre der Gegenständlichkeit und Präzision, die wir mit dem sechsten Gedicht vor zwölf Wochen betreten ha­ben. Diesmal reise ich mit euch in das Jahr 1993 zurück, als ich das unten prä­sentierte, nie veröffentlichte Gedicht schrieb. Es thematisiert einen Handlungs­schauplatz im KONFLIKT 16, also […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt meiner Ansicht nach ein ganzes Bündel höchst unterschiedlicher Schrift­steller. Zwei dieser Kategorien kennt ihr schon – die Gliederung in die struktu­rierten Planer einerseits und die intuitiven Autoren andererseits. Die Personen der ersten Gruppe neigen dazu, ihren Roman wie an einem Reißbrett Kapitel für Kapitel, Person für Person zu entwerfen, […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein unscheinbar wirkender blauer Planet am Ende eines Spiralarms einer durchschnittlichen Standardgalaxis, wie es Millionen davon im Universum gibt. Wie sollte man auf die Idee kommen, diese Welt namens Erde, Terra, Sol 3 oder wie immer man sie auch sonst nennen mag, sei etwas Unikates, etwas Singulä­res? Leiten wir […]

Liebe Freunde des OSM, heute führe ich euch zurück in das Jahr 1987, als sich in meiner kreativen Inspi­ration historische Fakten mit phantastischer Imagination paarten. Man merkt das dem folgenden Gedicht kaum wirklich an, und wer meine erläuternden Kommentare dazu nicht kennen würde, käme kaum darauf, dass dieses Gedicht durchaus zündende Bedeutung für den Oki […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ganz recht, heute gibt es mal eine schöne Überraschung, indem ich nämlich eine neue Rubrik eröffne. Ähnlich wie die OSM-Kosmologie-Lektionen werden auch die Einträge dieser Art sehr sporadisch kommen. Das hat seine Gründe in ganz banalen Ursachen – ich habe vor, euch so nach und nach im Laufe der nächsten […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich euch das vor elf Wochen versprochen habe, kommen wir heute im Teil 7 der kleinen Artikelreihe zu der Werkreihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ zum Jahr 1991. Damals, ich war gerade frisch aus dem Zivildienst heraus, absolvierte mein Jahr Fachoberschule Wirtschaft und machte sodann den Sprung ins Kol­leg, um […]

Liebe Freunde des OSM, da staunt ihr genauso wie ich… schon den 25. Monat in Folge berichte ich also, was ich so den lieben langen Monat in punkto Oki Stanwer Mythos (OSM) ar­beite. Aktuell dauert draußen das Silvesterfeuerwerk noch an, wir haben Neu­jahr 2015, es ist kurz nach 2 Uhr nachts. Ich dachte mir, es […]