Posts tagged ‘E-Books’

Liebe Freunde des OSM, also … da muss ich doch erst mal tief durchatmen dieses Mal, ehe ich beginne, mich mit diesem in jederlei Weise erstaunli­chen Ausnahmemonat zu befassen. Am Ende werdet ihr das verstehen. Vorab nur soviel: traditionell sind die heißen Som­mermonate Zeiten, in denen ich aufgrund der Temperaturen und schwächelnder Konstitution nicht zu […]

Liebe Freunde des OSM, vor 8 Wochen beschäftigte ich mich in dieser Rubrik mit dem zweiten Quartal des Jahres 2022, und heute schauen wir uns mal an, was sich im dritten Quartal dieses Jahres getan hat. Zu­nächst ist es vielleicht interessant, die blanken Zahlen zu nen­nen, damit ihr einen gewissen Eindruck gewinnt: 10, 16 und […]

Liebe Freunde des OSM, die fortdauernden Arbeiten zur Digitalisierung und lexikalisch-glossarischen Erschließung des Oki Stanwer Mythos rufen mit­unter seltsame Gedanken in mir hervor, die ich früher nie ge­dacht habe. Vielleicht kennt ihr das aus Lebensphasen, in denen sich vieles in eurem Umfeld ändert und ihr genötigt seid, über alte Gewissheiten nachzusinnen. Euch neu zu orientieren, […]

Liebe Freunde des OSM, zugegeben – der Titel ist wirklich allerjüngsten Datums. Er fiel mir heute früh ein (wir schreiben aktuell den 7. April 2024). Doch obwohl der Beitrag selbst erst in etwa acht Monaten das Licht der Öffentlichkeit erblicken wird, möchte ich zumindest schon mal ein bisschen daran schreiben. Die Jubiläumsartikel zum jeweils vollen […]

Liebe Freunde des OSM, dieser Monat meines Kreativlebens war ziemlich durchwachsen, und wie das meist so ist, wenn ich so etwas erwähne, will ich damit aussagen, dass sich schöne und weitaus weniger schöne Dinge die Waage hielten. Fangen wir mal mit den negativen Dingen an, um uns dann opti­mistisch zu schöneren Ufern aufzumachen. Wie ich […]

Liebe Freunde des OSM, heute berichte ich vom zweiten Quartal des Jahres 2022 und was es für die Texte gebracht hat, die ich traditionell in die Ru­brik „Aus den Annalen der Ewigkeit“ einordne. Solche Geschich­ten also, die sich mit den weiteren Handlungssträngen des Oki Stanwer Mythos (OSM) befassen und nicht im engeren Sinn in die […]

Silvesterblog 2024

Dezember 31st, 2024

Liebe Freunde des OSM, auch dieses Jahr bin ich einmal mehr erstaunt zu sehen, wie ra­sant doch diese 12 verstrichenen Monate an mir vorübergezo­gen sind … wie üblich hatte auch das Jahr 2024 jede Menge Überraschungen, schöne wie weniger angenehme, für mich pa­rat, und dies ist der Ort, wo ich einmal einen summarischen Blick für […]

Liebe Freunde des OSM, ihr kennt das bestimmt auch aus eigenem Erleben, Freunde … man schaut sich einen Film an, und jählings hat man eine Art von déjà vu – „Das kenne ich doch!“, geht es euch auf einmal durch den Kopf. Vielfach geschieht das, wenn man eine gewisse Wendung in einem Film irgendwie vorhersehen […]

Blogartikel 592: Zufallsfunde

Dezember 7th, 2024

Liebe Freunde des OSM, ich denke, ihr kennt das Gefühl, das ich gestern Abend emp­fand, auch sehr gut, wenn auch vielleicht aus anderen Zusam­menhängen. Jeder verlegt mal Dinge im Haushalt. Schlüssel, Geldbeutel, Brille, irgendwelche anderen Gegenstände, und da wir so ein flüchtiges Gedächtnis haben, sind manche dieser Din­ge dann ziemlich lange verschollen, obwohl wir genau […]

Liebe Freunde des OSM, die Geschichte des KONFLIKTS 16 nähert sich allmählich dem Siedepunkt. Man könnte Band 100 dafür halten, zu dem ich am Ende dieses Beitrags komme, aber das ist trügerisch, denn das glaubte ich im Herbst des Jahres 1997 ebenfalls, als er in Pla­nung war … die Handlungsführung wollte es anders, und so […]