Posts tagged ‘Doctor Who’

Rezensions-Blog 114: Boy

Mai 30th, 2017

Liebe Freunde des OSM, zwar befindet ihr euch auf einer Website, die sich ausdrücklich nahezu aus­schließlich der Phantastik widmet. Aber wie ihr ebenso genau wisst, bin ich ein vielseitig interessierter Literat und Autor, und die Bandbreite der Themen mei­ner Neugierde spannen sich vom alten Ägypten (und noch früheren Zeiten) bis in fernste Zukunft, von den […]

Liebe Freunde des OSM, so kurz vor Jahresende könnte man zu der Auffassung kommen, dass mir all­mählich die Ideen ausgehen, was ich für euch an Beiträgen überlege und hier präsentiere. Seid versichert, dass diese Annahme trügt. Auch wenn dieser Bei­trag hier vielleicht etwas… sagen wir… unzeitgemäß sein mag, hat er doch seine Berechtigung. Ihr erinnert […]

Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon geraume Zeit her, dass ich in dieser Subartikelreihe zu euch sprach. Wer nachlesen möchte – es war im Wochen-Blog 166 am 8. Mai 2016, also vor mehr als einem halben Jahr. Auch damals ging es, eher kursorisch aller­dings, um die Spezies der legendären Baumeister. Bei denen bleiben […]

Liebe Freunde des OSM, heute machen wir mal in einer Rezension eine doppelte Zeitreise – einmal in die sehr ferne Zukunft, also die Romanhandlung selbst, und dann in meine pri­vate Vergangenheit. Das hier vorliegende und vorgestellte Buch, als erster Teil einer Trilogie angekündigt, was dann nicht ganz der Wahrheit entsprach, wie ihr sehen werdet, wurde […]

Liebe Freunde des OSM, während wir üblicherweise der Auffassung sind, dass die Welt, wie wir sie se­hen, fühlen, riechen und schmecken können, aus Gründen der Evidenz das ein­zige ist, was existiert, gibt es in den Gefilden der Phantastik andere Anschauun­gen, die uns bisweilen daran zweifeln lassen, ob das tatsächlich schon alles ist, was es gibt. […]

Liebe Freunde des OSM, acht Wochen ist es nun her, dass wir den letzten Schritt in dieser Subartikelreihe meines Blogs getan haben. Wir verließen da in Eintrag Nr. 179 das ausklingende Jahr 2003, und wie versprochen starte ich heute ins Jahr 2004. Dieses Jahr bildete eine sehr interessante Wende in meinem Arbeitsleben, und das schlug […]

Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal was richtig Ungewöhnliches. Ihr wisst ja, dass an dieser Stelle primär über den Oki Stanwer Mythos und alles ringsherum gesprochen wird, üblicherweise aus eigenem Antrieb… dies hier wurde auf interessante und net­te Weise an mich herangetragen. Es handelt sich um eine Fragerunde, die ge­wissermaßen von Blogautor zu […]

Liebe Freunde des OSM, reden wir heute mal über eine alte Leidenschaft von mir, die sich verselbstän­digt hat. Neulich habe ich darüber schon mal in einem Editorial im Fanzine „Ba­den-Württemberg Aktuell“ (BWA) des Science Fiction-Clubs Baden-Württem­berg (SFCBW) gesprochen. Reden wir über Serien und das, was sie mit mir verbindet. Als ich noch ein kleines Kind […]

Liebe Freunde des OSM, es ist schon etwas kurios mit der Geschichtswissenschaft… sie geht mitunter in­teressante Wege. Wir kennen da beispielsweise so beeindruckende Wiederbe­lebungen wie das Reenactment, wenn begeisterte Geschichtsfans historische Ereignisse – häufig Schlachten – in originalen Uniformen und nicht selten auch an authentischen Orten nachvollziehen. Wir kennen Mittelaltermärkte. Und in der Science Fiction […]