Liebe Freunde des OSM, das Setting dieses Romanfragments aus dem Erotic Empire ist eigentlich ein relativ klassisches. Deutlich später angesiedelt als das Voskinnen-Abenteuer, von dem ich vor ein paar Monaten schon erzählt habe, befinden wir uns diesmal wenigstens 400 Jahre in der Zukunft. Der Schauplatz der Geschichte ist eine terranische Kolonialwelt namens Corrida II, die […]
Posts tagged ‘Die Kolonie Saigon II’
Blogartikel 533: Langzeitprojekte 6 – Gold oder Der Lohn der Verschwörung
Blogartikel 525: Work in Progress, Part 121 – Der OSM im Dezember 2022
Liebe Freunde des OSM, da sind wir also angelangt im frischen neuen Jahr 2023. Wir schreiben den 1. Januar 2023, und ich muss mich – wie ihr alle wohl auch – erst mal an die neue Jahreszahl gewöhnen. Draußen krachen auch morgens um 1 Uhr immer noch wild die Silvesterknaller, sodass ich die Zeit, in […]
Liebe Freunde des OSM, wie jedes Jahr stand der Monat Oktober einmal mehr unter dem Banner des „Geburtstagsmarathons“. Nicht nur jährte sich mein eigener Geburtstag, sondern auch zahlreiche meiner Verwandten und Freude hatten den selbigen in diesem Monat. Und dann gab es natürlich noch so ein paar „Specials“, wie ich das nennen möchte, die auch […]
Blogartikel 502: Langzeitprojekte 3 – Saskia bei den Nomaden
Liebe Freunde des OSM, heute komme ich mal, ganz entsprechend meinem Programm, in dieser sich nur langsam füllenden Artikelreihe, zu der dritten kreativen Denksphäre, um die ich mich hier kümmern möchte und von der ich bislang eher kursorisch in meinen Blogartikeln sprach. Das hatte so seine Gründe, die rasch offenbar werden dürften. Die Rede ist […]
Liebe Freunde des OSM, als ich vor rund einem Jahr über die bis dato digitalisierten und wenigen neu geschriebenen Episoden der Serie „Horrorwelt“ schrieb, hatte ich noch völlig andere Vorstellungen vom weiteren Verlauf der Handlung … irgendwo sehr verständlich, denn schließlich lagen die letzten intensiven Schreibaktivitäten zu diesem Zeitpunkt schon 23 reale Jahre zurück und […]
Blogartikel 495: Work in Progress, Part 114 – Der OSM im Mai 2022
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat verstrichen … wie ich jüngst konstatierte, geht das manchmal echt im Rekordtempo, und je weiter mein Lebensalter voranschreitet, desto geschwinder scheint es zu verlaufen. Man könnte dafür auch deutlich pessimistischere Formulierungen finden, aber davon halte ich nichts. Nach vorne zu blicken in Erwartung der Erledigung […]
Silvesterblog 2022
Liebe Freunde des OSM, auch im verblassenden Jahr 2022 möchte ich mit der lieb gewonnenen Sitte des Silvesterblogs fortfahren. Die heutige Rückschau enthält tatsächlich recht viele interessante Punkte, auch wenn ich bezüglich des E-Book-Programms immer noch sagen muss, dass es da leider keine substanziellen Fortschritte gibt. In andererlei Hinsicht ist das durchaus der Fall. Ansonsten […]
Blogartikel 490: Work in Progress, Part 113 – Der OSM im April 2022
Liebe Freunde des OSM, geht euch das auch so, dass die Zeit umso schneller zu verstreichen scheint, je weiter wir im Jahr voranschreiten? Mir wenigstens kommt das immer wieder so vor. Ich kann beispielsweise kaum fassen, dass der Monat April – und damit immerhin ein Drittel des aktuellen Jahres – schon wieder verflossen ist. Es […]
Blogartikel 488: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XLIX)
Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen habe ich zuletzt an dieser Artikelserie weitergeschrieben. Heute wenden wir uns mal dem Schlussquartal des Jahres 2018 zu. In der letzten Woche verweilte ich ja in der Handlungsgegenwart des Jahres 2022 und berichtete ein wenig von meinen stürmischen Schreibaktivitäten am Archipel. Davon war Ende 2018 natürlich nicht viel […]
Blogartikel 487: Archipelfieber
Liebe Freunde des OSM, es gibt Tage und Wochen, da werde ich völlig von einem Gedanken vereinnahmt und habe dann für nichts anderes mehr Raum. Das hat ein bisschen was von Verliebtheit an sich, das lässt sich kaum leugnen. Verliebtheit fühlt sich sehr ähnlich an: Man hat keine Interessen mehr außer einem ganz engen Fokuskreis, […]