Liebe Freunde des OSM, ich weiß schon, dass ihr diese Zeilen erst kurz vor Weihnachten 2024 lesen werdet. Aber hier und heute, am 28. August 2024, brennen sie so in meinem Verstand, dass sie einfach niedergeschrieben werden müssen. Diesmal kamen diese Gedanken geradewegs aus dem Nichts – und das ist ebenso toll wie ein wenig […]
Posts tagged ‘Daarcor’
Blogartikel 593: Logbuch des Autors 32 – Neue Strukturgedanken zum OSM (August 2024)
Blogartikel 590: Work in Progress, Part 136 – Der OSM im März 2024
Liebe Freunde des OSM, es gibt wirklich überraschende Monate, in denen die Kreativität sprudelt … so etwas habe ich im gerade verflossenen Monat März 2024 erlebt. Mit 26 fertig gestellten Werken kam ich tatsächlich fast auf ein Werk pro Tag. Sicherlich, manchmal waren es „nur“ Blogartikel oder Rezensionen, aber wie ich jüngst Freunden erzählte – […]
Blogartikel 494: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 40
Liebe Freunde des OSM, atmen wir mal zunächst tief durch … schließlich haben wir im letzten Teil dieser Artikelreihe gerade nach gnadenlosen Gefechten im legendären Nebelsektor der Galaxis Milchstraße am 1. Januar des Jahres 7477 das Ende aller Hoffnungen erlebt: Oki Stanwer und seine Getreuen fanden in der Auseinandersetzung mit den Antagonisten rings um die […]
Blogartikel 471: OSM-Kosmologie, Lektion 14: Geister im OSM
Liebe Freunde des OSM, kennt ihr diese Rubrik überhaupt noch? Ich könnte es euch nicht verdenken, wenn ihr sie längst vergessen hättet. Schließlich kam die letzte „Lektion“ im Blogartikel 398, veröffentlicht am 18. Oktober 2020, also vor rund 2 Jahren. Damals sprach ich über das „lingua franca-Problem“. Heute geht es aus aktuellem Anlass um etwas […]
Blogartikel 462: Legendäre Schauplätze 26/E: Zentralwelt
Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir einfach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 veröffentlichte, […]
Wochen-Blog 348: Legendäre Schauplätze 15: Okiplanet (ZYNEEGHAR 11)
Liebe Freunde des OSM, heute spreche ich mal über einen legendären Schauplatz, der nun wirklich zum OSM-Urgestein schlechthin zählt. Ein Ort, den ich wahrhaftig seit 40 Jahren kenne und an den ich immer wieder gern zurückkehre, weil er einfach unfassbar ist, so vielgestaltig und gigantisch und rätselhaft, selbst dann, wenn er ein Wrack ist, eine […]
Wochen-Blog 301: Der OSM in Gedichtform (10): Tanz im Smaragdwald
Liebe Freunde des OSM, heute entführe ich euch einmal in eine mythische Zeit, in der sich Vision und Realität miteinander vermischen. Als ich das unten wiedergegebene Gedicht schrieb, da kannte ich jenen legendären Ort namens Veley seit drei Jahren näher. 1995 war ich erstmals in diese rätselhafte Kleingalaxis eingedrungen, die von einem ungeheuerlichen Makroorganismus eingesponnen […]
Wochen-Blog 293: Der OSM in Gedichtform (9): Das Blut der Matrix
Liebe Freunde des OSM, heute geht es an die Fundamente des Oki Stanwer Mythos, und selbst wenn vieles im folgenden Text, der hier erstmals veröffentlicht wird, kryptisch bleiben wird, seid gewiss, dass ich inzwischen eine sehr gute Vorstellung von den meisten Andeutungen habe. Vieles davon ist bereits umgesetzt worden. In den Kosmologie-Lektionen, den seltenen, habe […]
Liebe Freunde des OSM, wir müssen heute mal ganz still sein, denn ich bin hier undercover unterwegs in geheimer Mission, und niemand darf mich dabei beobachten… ihr natürlich ausgenommen. Ihr dürft mir über die Schulter schauen. Aber passt bitte auf, lasst euch nicht von dem phantastischen Ausblick irritieren – wir befinden uns in Lebensgefahr. Ich […]
Liebe Freunde des OSM, es mag gut sein, dass ich euch am 20. April, als der letzte Teil dieser Artikelreihe veröffentlicht worden ist, ein wenig verunsichert und verwirrt zurückgelassen habe, immerhin ging es um einen durchweg exotischen Gegenstand, nicht zentral um den Oki Stanwer Mythos. Es war meiner Ansicht nach erforderlich, im Rahmen meiner kreativen […]