Liebe Freunde des OSM, ihr wisst, wenn ihr meinem Rezensions-Blog lange genug gefolgt seid, zur Genüge um meine Begeisterung für den einzigen beratenden Detektiv Londons am Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts, geschaffen durch die Imagination des Arztes und Schriftstellers Arthur Conan Doyle. Die Rede ist natürlich von Sherlock Holmes. Ich kenne den […]
Posts tagged ‘Clive Cussler’
Rezensions-Blog 471: Freispruch für den Hund der Baskervilles
Rezensions-Blog 468: Im Auge des Taifuns
Liebe Freunde des OSM, dass es um Forschungen im Zweiten Weltkrieg jede Menge Geheimniskrämerei gab und zum Teil immer noch gibt, ist ein historisches Faktum. Ebenso, leider, dass in diesen Forschungen, und zwar auf allen Seiten, selten Rücksicht auf Menschenrechte genommen wurde. Gerade den fanatisierten Japanern und selbstverständlich den deutschen Nazis traut man dabei alle […]
Rezensions-Blog 467: Der Ultimax
Liebe Freunde des OSM, ich denke, es ist keine Überraschung, wenn ich aus dem weitläufigen und vielfältigen Fundus meiner Bücher und Rezensionen immer wieder mal ein Werk von Keith Laumer herausziehe und euch als Lektüretipp der Vergangenheit ans Herz lege. Das mache ich schon seit vielen Jahren, und ich tue das aus Überzeugung. Laumer ist […]
Rezensions-Blog 464: Geheimakte Odessa
Liebe Freunde des OSM, wie ich kürzlich schon sagte (letzte Woche), dass es dieses Mal sehr viel mehr Bodenhaftung und Gegenwartsbezug geben würde in dem Buch, das ich vorstelle, so verhält es sich tatsächlich. Das Werk ist erst anno 2018 auf Deutsch erschienen und wurde schließlich Ende 2022 von mir gelesen … was der Lektüre […]
Rezensions-Blog 463: König Davids Raumschiff
Liebe Freunde des OSM, alte Romane in meinem großen Speicher von verfassten Rezensionen bringen es mit sich, dass ich nicht alle bibliografischen Informationen damals bei Abfassung in die Rezension einbrachte. Ihr kennt das. Dieser Fall liegt hier erneut vor … aber wer sich von dem Roman, dem Autor oder dem Sujet angesprochen fühlt, wird zweifellos […]
Rezensions-Blog 460: Unbestechlich
Liebe Freunde des OSM, ich weiß, es ist lange her, dass ich einen Kriminalroman um den fiktiven amerikanischen Ermittler Isaac Bell gelesen und rezensiert habe. Den letzten Roman las ich 2020, und ich gestehe, dass ich mich mit der Lektüre anfangs etwas schwertat. Das hatte verschiedene Gründe. Einer davon bestand in der Tatsache, dass ich […]
Rezensions-Blog 455: Jäger des gestohlenen Goldes
Liebe Freunde des OSM, ja, hier kommt nach langer Zeit mal wieder eine Geschichte über das Schatzsucher-Ehepaar Sam und Remi Fargo. Lange, lange ist es her, dass ich zuletzt von ihnen an dieser Stelle erzählte, ich weiß. Konkret war das am 17. Juni 2020.1 Die Fargos sind eigentlich ein reiches Unternehmerehepaar, das sich nun gewissermaßen […]
Rezensions-Blog 454: Perfect Passion 5 – Fesselnd
Liebe Freunde des OSM, Serien, das habe ich schon des Öfteren angemerkt, haben mitunter die notorische Schwäche, dass sich darin auch Werke finden, die schlichtweg weniger überzeugend als andere derselben Serie sind. Man braucht da nur an passionierte Vielschreiber wie Clive Cussler zu denken, um das sofort bestätigt zu sehen. Unter dem Verlagsdruck stehend, schnell […]
Rezensions-Blot 451: Projekt Nighthawk
Liebe Freunde des OSM, immer mehr komme ich zu der Überzeugung, dass Graham Brown ein äußerst fähiger Coautor für Romanideen des inzwischen verstorbenen Clive Cussler ist – und es ist anzunehmen, dass er noch eine ganze Reihe von NUMA-Abenteuern um Kurt Austin und seinen Kollegen Joe Zavala schreiben wird. Ich weiß, es ist geraume Zeit […]
Rezensions-Blog 450: Perfect Passion 4 – Feurig
Liebe Freunde des OSM, es ist so ein Kreuz mit den Royals … manche halten sie auch in der heutigen Zeit für unglaublich wichtig, insbesondere wenn es kleinste Details ihres Privatlebens in die Klatschpresse schaffen. Aus für mich nicht recht nachvollziehbaren Gründen scheinen sich Artikel, Filme und Romane über Royals, seien es die realer Königshäuser […]