Liebe Freunde des OSM, also, es gibt Krimileser, und es gibt Science Fiction-Leser, und üblicherweise ist die Schnittmenge zwischen beiden relativ überschaubar. Das heißt: klein. Völlig unterschiedliche Sujets, könnte man da jetzt sagen und das für ganz normal halten. In vielerlei Hinsicht ist daran vermutlich etwas Wahres. Und womöglich bin ich, der ich ja beispielsweise […]
Posts tagged ‘Clive Cussler’
Rezensions-Blog 63: Mindstar 1: Die Spinne im Netz
Rezensions-Blog 34: Cyclop
Liebe Freunde des OSM, heute folgt mir einfach mal in eine Rezension zum Werk jenes Mannes, der bislang schon viermal direkt bzw. indirekt in dieser Rezensionsreihe zum Vorschein kam (Blogeinträge 8, 11 und 14 indirekt – bei den Fargo-Abenteuern, einmal im Blogeintrag 23 direkt): Clive Cussler. Den Mann vorzustellen, scheint mir kaum mehr erforderlich. Er […]
Rezensions-Blog 33: Der nackte Gott (6)
Liebe Freunde des OSM, man könnte als argloser, prüder Leser nun meinen, auf einmal ginge es um einen mythologischen Porno, aber da läge er vollkommen falsch. Nein, Peter F. Hamilton hatte hier keine Midlife-Crisis sexueller Natur, als er diesen Roman schrieb, sondern etwas völlig anderes im Sinn, und das kam dann schließlich auch dabei heraus. […]
Rezensions-Blog 23: Das Alexandria-Komplott
Liebe Freunde des OSM, heute kommt mal wieder – nach den Blogartikeln 8, 11 und 14 – ein Autor zur Sprache, dessen Werke breiten Raum in meinen Bücherregalen beanspruchen und den ich, wie viele meiner langjährigen Brieffreunde wissen, sehr als Unterhaltungsschriftsteller schätze. Man mag geteilter Ansicht über seine politischen Einstellungen sein oder seine Fähigkeit zum […]
Rezensions-Blog 14: Das Geheimnis von Shangri-La (3/E)
Liebe Freunde des OSM, bei dem Namen Shangri-La befindet man sich irgendwie, wenn man auch nur einen Hauch Ahnung von historischer Relevanz dieses Begriffes hat, unweigerlich im tiefen Asien, denkt an Menschen wie Heinrich Harrer oder auch an den Himalaya, an buddhistische Mönche und dergleichen… ja, und seit dem dritten „Mumien“-Film vermutlich unweigerlich auch an […]
Rezensions-Blog 11: Das Erbe der Azteken (2)
Liebe Freunde des OSM, vor drei Wochen habe ich euch das erste Mal in ein Abenteuer mit den Schatzsuchern Samuel und Remi Fargo gescheucht, und ich denke, wenn ihr den Roman inzwischen gelesen habt, könnte es sein, dass ihr sie so lieb gewonnen habt wie ich selbst ebenfalls. Im Gegensatz zu mir müsst ihr heute […]
Rezensions-Blog 8: Das Gold von Sparta (1)
Liebe Freunde des OSM, heute möchte ich euch mal auf eine Abenteuerreise mitnehmen, die sich von der doch zum Teil recht gehaltvollen, vielleicht auch heftigen Kost der vergangenen Wochen ein wenig ablenkt. Ich sagte ja schon verschiedentlich, dass ich auch Abenteuergeschichten nicht abgeneigt bin, und meiner Ansicht nach ist eine solide Adresse für solche Werke […]
Wochen-Blog 50: Logbuch des Autors 4 – Kontrafaktische Welten im OSM (November 2013)
Liebe Freunde des OSM, es ist ein wenig schwer, zu glauben, dass ich tatsächlich schon fünfzig Wochen lang an diesem Blog schreibe, also fast ein ganzes Jahr lang. Das im Februar begonnene Experiment, meine Werke allgemein und weltweit für Leser zugänglich zu machen, hat sich schön entwickelt, und monatliche Besucherzahlen von mehr als 2000 zeigen, […]