Posts tagged ‘Cbalon’

Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen bereisten wir das Jahr 1994, in dem ich sowohl den KONFLIKT 23 „Oki Stanwer – Der Dämonenjäger“ (DDj) als auch die Edward Norden-Saga (ENS) vollendete und mit den Schreibarbeiten am KONFLIKT 24 „Oki Stanwer – Der Neutralkrieger“ (NK) begann. Und während des Schreibens fiel mir ein, dass es […]

Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen verließ ich euch an dem Punkt meiner kreativen Biografie, wo ich den Jahreswechsel 1993/94 thematisierte und darauf hinwies, dass in diesem Jahr weitere Zäsuren meines Lebens anstanden: das Wolfsburg-Kolleg, auf dem ich binnen 3 Jahren das Abitur nachholte, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, war die eine davon. […]

Liebe Freunde des OSM, und weiter geht die Reise durch meine Vita als kreativer Schriftstellerkopf. Diesmal schauen wir uns, wie versprochen, das Jahr 1993 an. Ich hatte zuletzt am 13. Oktober darüber referiert, wie das erste Kolleg-Jahr mich menschlich und zeitlich sehr zu beanspruchen begann und sich dies nachdrücklich auf meine Schreibzeit auswirkte. Um es […]

Liebe Freunde des OSM, wenn ihr allmählich so richtig Feuer gefangen habt, dürftet ihr auch zu den Lesern zählen, die sich gestern, am 9. November, mein neuestes E-Book „Rätselhafte Retter“ heruntergeladen haben (Das ist natürlich inzwischen zu korrigieren, weil ich dieses E-Book eine Woche vorher gestartet habe. Nachtrag UL). Wie auch schon in TI 6 […]

Liebe Freunde des OSM, am 15. September verließen wir mit Teil 8 dieser Serie das Jahr 1991 meiner „Schreibkarriere“ im Rahmen des Oki Stanwer Mythos. Marschieren wir stramm ins Jahr 1992 und erinnern uns kurz daran, wie meine Vita zu jenem Zeitpunkt verlief, denn das hatte wesentliche Auswirkungen auf meine kreative Schreibtä­tigkeit in jenem Jahr: […]

Liebe Freunde des OSM, am 18. August wagte ich nur einen kursorischen Ausflug ins kreative Jahr 1991. Heute gehen wir ein wenig mehr in die Details. Ebenso wie die Jahre 1989 und besonders 1990 gehört dieses Jahr, das sich auch sonst in die Weltgeschichte eingeschrieben hat – darauf beziehe ich mich hier aber nicht – […]

Liebe Freunde des OSM, am 21. Juli 2013 verließ ich euch mit dem Versprechen, heute mehr über das zu erzählen, was mir im Jahre 1990 noch widerfuhr und was den OSM und seine Genese tangierte. Ich berichtete von dem Höhenflug, den die Serien 12 „Oki Stanwer – Bezwinger des Chaos“ (1987-1993) und 23 „Oki Stanwer […]

Liebe Freunde des OSM, am 2. Juni befanden wir uns in meiner Biografie in der Zeit der Jahre 1988/1989, und ich berichtete davon, wie zu diesem Zeitpunkt Teile des Oki Stanwer Mythos sich vollendeten – in diesem Fall die Geschichte des 14. OSM-Universums, niedergelegt in KONFLIKT 14 oder der Serie „Oki Stanwer – Feldherr der […]

Liebe Freunde des OSM, ich ließ euch am 12. Mai im Wochen-Blog 10 an einem kribbeligen Punkt meiner Biografie zurück, nämlich am 30. Januar 1988. Das war der Tag, an dem der KONFLIKT 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (1983-1988) endete und buchstäblich am selben Tag der KONFLIKT 21 „Oki Stanwer – Fürst von […]

So, da sind wir also wieder, um uns in der dritten Runde unserer Erörterungen ein wenig tiefer in die Interna des Oki Stanwer Mythos zu bewegen. Resümieren wir noch mal kurz den Endstand des vergangenen Artikels im Wochen-Blog Nr. 6: Ich war dabei, zu erläutern, wie die Anfänge des OSM aussahen. Aus den Gedankenspielen mit […]