Liebe Freunde des OSM, es gibt grässliche Lebensläufe im Oki Stanwer Mythos, von denen ihr bislang noch nicht sehr viel mitbekommen habt, weil noch so wenig vom Gesamtwerk erschienen ist. Aktuell lernt ihr gerade das unglaubliche Leben der yantihnischen Linguistin Vaniyaa kennen, wenn ihr meiner Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) folgt. Ihr habt […]
Posts tagged ‘Cbalon’
Wochen-Blog 128: Logbuch des Autors 14: Scheverlays Schicksal
Liebe Freunde des OSM, elf Wochen nach dem letzten Eintrag in dieser Sache setzen wir heute unsere Reise in die alten OSM-Geschichten „Aus den Annalen der Ewigkeit“ fort. Im Blogbeitrag 107 berichtete ich darüber, dass das Jahr 1989 nicht eben ein günstiges war, was Annalen-Geschichten anging, wie es generell auch für den OSM nicht unbedingt […]
Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 1. März dieses Jahres, als ich gerade im Bericht dieser Artikelserie die Mitte des Jahres 2004 erreicht hatte. Nach fünf Wochen „Abstinenz“ ist es also an der Zeit, dort fortzufahren, wo ich den Erzählfaden fallen ließ. Vielleicht seid ihr zwischenzeitlich ja durch die anderen erschienenen Blogartikel und […]
Liebe Freunde des OSM, von Anbeginn an waren diese Wesen reine Poesie, märchenhafte Geschöpfe jenseits der Vorstellungskraft, und sie rissen mich einfach mit sich, als ich ihrer ansichtig wurde, wie ein frisch Verliebter… und wer weiß, vielleicht war ich damals ja auch frisch verliebt in diese ewigen Reisenden zwischen den Sternen des Universums. Es verblüfft […]
Liebe Freunde des OSM, am 15. Juni 2014 kündigte ich an, dass ich mich heute um den Schluss des Kreativjahres 1999 und um ein Wesen kümmern würde, das Shorex’uss heißt und das manche von euch schon kennen könnten. Warum dies? Nun, weil die ersten Rohskripte – wie man das heute nennen muss, wo ich den […]
Liebe Freunde des OSM, wir befinden uns im Oktober des Jahres 1995. Während mein Studium an der Technischen Universität Braunschweig beginnt, mache ich einen erzählerischen Alptraumtrip. Er führt mich in KONFLIKT 20 „Oki und Cbalon – Das Ewigkeitsteam“ (1984-1997) in die Galaxis Feuerrad, von der ich verschiedentlich schon erzählt habe, ohne dass ihr bisher die […]
Wochen-Blog 60: Work in Progress, Part 14 – Der OSM im Januar 2014
Liebe Freunde des OSM, nachdem das Jahr 2013 auf so grässliche biografische Weise geendet hatte und mich gründlich aus der Bahn warf – niemand steckt den Tod des eigenen Vaters so leicht weg, das soll mir niemand erzählen, und natürlich bin ich darüber selbst auch noch nicht hinweg – , bemühte ich mich, im Januar […]
Liebe Freunde des OSM, am 2. Februar versprach ich euch im vergangenen Teil dieser Serie, diesmal noch kurz etwas auf die OSM-Fragmente des Jahres 1995 einzugehen, an denen ich arbeitete bzw. die neu geschaffen wurden. Danach schwenken wir über ins Jahr 1996. Ich erwähnte vielleicht schon, dass 1995 nicht so eben das erfolgreichste OSM-Jahr vor […]
Liebe Freunde des OSM, vor drei Wochen ließ ich euch an dieser Stelle vermutlich in ziemlicher Konfusion zurück und mit einem Problem, das sich von dem derzeit als E-Book zu lesenden OSM ziemlich weit entfernt hat – mit der Entdeckung nämlich, dass sich im Jahre 1994, vor knapp zwanzig Jahren also, das Grundkonzept des Oki […]
Wochen-Blog 46: OSM-Kosmologie, Lektion 3: Entropie im OSM
Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos stellt, wenn man das mal genau sehen möchte, eine Form von phantastischem Welterklärungsmodell dar, wie das bei vielen derartigen Weltentwürfen der Fall ist. Und folgerichtig entstehen hier gewisse Terminologien und Bezüge, die von unserer Wirklichkeit deutlich abweichen. In den meisten Fällen ist das gar nicht so sinnfällig, […]