Liebe Freunde des OSM, wie ihr, die ihr dem Blog hier lange genug folgt, sicher wisst, ist ein Hunderter-Eintrag für mich immer etwas ganz Besonderes, ein Jubiläum eben. Und aktuell in Zeiten der immer noch umgehenden Corona-Pandemie (wir schreiben jetzt in diesem Moment, wo ich die ersten Sätze an diesem Artikel formuliere, den 10. Juli […]
Posts tagged ‘Cbalon’
Blogartikel 500: Oki Stanwers Kinder
Silvesterblog 2022
Liebe Freunde des OSM, auch im verblassenden Jahr 2022 möchte ich mit der lieb gewonnenen Sitte des Silvesterblogs fortfahren. Die heutige Rückschau enthält tatsächlich recht viele interessante Punkte, auch wenn ich bezüglich des E-Book-Programms immer noch sagen muss, dass es da leider keine substanziellen Fortschritte gibt. In andererlei Hinsicht ist das durchaus der Fall. Ansonsten […]
Blogartikel 462: Legendäre Schauplätze 26/E: Zentralwelt
Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir einfach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 veröffentlichte, […]
Blogartikel 428: Meilenstein OSM-Band 2000
Liebe Freunde des OSM, selbst wenn ich das jetzt schon mehrfach privatim geschrieben und mündlich gesagt habe, klingt diese Überschrift schlechthin phantastisch. „Band 2000“ … das sagt man nicht mal eben so dahin, sondern das ist genau das, was ich oben geschrieben habe: ein Meilenstein. Als ich anfing, die multiplen Universen des Oki Stanwer Mythos […]
Blogartikel 417: Work in Progress, Part 95 – Der OSM im November 2020
Liebe Freunde des OSM, mir ist klar, dass es viele unter euch gibt, die sich sicherlich wünschen, zu erfahren, wie die Geschichten in den drei laufenden Serien des Oki Stanwer Mythos (OSM) voranschreiten, was dort als nächstes geschehen wird. Ganz besonders natürlich im Fall der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI), wo inzwischen Band […]
Blogartikel 416: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XL)
Liebe Freunde des OSM, als ich vor zehn Wochen das letzte Mal in dieser Rubrik verweilte, kam ich bis zur Darstellung des Monats Juni 2016. Ich steckte inzwischen bis zum Scheitel in Wissenschaftsgeschichte, was ich so definitiv nicht mehr gewohnt war, und die berichtete Dysbalance, die schon begonnen hatte, weitete sich in den Monaten, über […]
Blogartikel 413: Work in Progress, Part 95 – Der OSM im Oktober 2020
Liebe Freunde des OSM, dieser aktuelle Monat war ein Wechselbad der Gefühle, ganz ernsthaft. Er fing toll an und hörte – emotional – im vollendeten Desaster gestern auf. Das konnte ich wirklich so nicht erwarten, niemand konnte das, wenn man mal realistisch ist. Alter ist eine Sache, hohes Alter eine andere, und wenn man dann […]
Silvesterblog 2020
Liebe Freunde des OSM, ich würde mal sagen, wenn ich so auf das scheidende Jahr 2020 zurückblicke, so geht es wohl uns allen ähnlich: Pläne und Vorsätze waren in reichlichem Maße vorhanden, aber deren Umsetzung wurde von einem winzigen Organismus mit dem wissenschaftlichen Namen COVID-19, auch landläufig als „Corona“ verallgemeinert, grundlegend und in unvorhersehbarer Weise […]
Blogartikel 408: Work in Progress, Part 94 – Der OSM im September 2020
Liebe Freunde des OSM, das Hinübergleiten in einen warmen Herbst war für mich das Schönste, was es seit langem gegeben hatte. Die Hitzewellen des Sommers, ihr wisst das, sind nicht so die Art von Klima, in dem ich meine kreativen Fähigkeiten entfalten kann, und das war anno 2020 wegen der anhaltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie […]
Blogartikel 372: „Das Universum ist doch keine Chipstüte!“
Liebe Freunde des OSM, ja, ihr könnt gerne weiterkichern, Freunde … ich habe diesen Eigenkommentar vor ein paar Tagen entdeckt, und ich bin immer noch am Prusten, wenn ich an ihn denke. Und da das so ist und ich noch ein paar ähnlich irrwitzige Kommentare entdeckte, während ich eifrig am Glossar für den KONFLIKT 17 […]