Liebe Freunde des OSM, heute erzähle ich – stets unter dem primären Blickwinkel der Projekte aus der Rubrik „Aus den Annalen der Ewigkeit“ – über meine Schreibfortschritte der Monate April, Mai und Juni 2021. Dabei wird es, ich deutete das im vergangenen Artikel bereits an, notwendig sein, auf eine alte Serienbaustelle einzugehen, die überraschend zu […]
Posts tagged ‘BWA’
Maiblog 2024
Liebe Freunde meiner E-Books, ich überlege gerade, ob es intelligent ist, mit dem Verfassen dieser Zeilen in einem Moment zu beginnen, in dem ich eine heftige Erkältung final auskuriere. Aber es gibt schon mehrere Gründe, dies zu tun. Der erste dieser Gründe ist offensichtlich: Es ist an der Zeit. Wir schreiben den 7. April, was […]
Blogartikel 551: Work in Progress, Part 127 – Der OSM im Juni 2023
Liebe Freunde des OSM, die Vorteile eines Monats, in dem das Wetter eher durchwachsen zu nennen ist und zwischen ergiebigen Regengüssen und sengend heißen Tagen schwankt – das hatten wir in diesem Juni 2023 – besteht für Menschen, die nicht von Migräneanfällen geplagt sind, überraschend leistungsfähig zu sein. Ich pflegte ja in vergangenen Jahren an […]
Silvesterblog 2023
Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich schwer zu glauben, wie rasch doch die vergangenen 365 Tage des Jahres 2023 verflogen sind. Schon sind wir gewissermaßen in der Zielgeraden und rasen auf Silvester zu, jenen Tag, an dem ihr diese Zeilen lesen werdet. Sehr viel ist in diesen zwölf Monaten passiert, an vielem davon habt […]
Liebe Freunde des OSM, wie jedes Jahr stand der Monat Oktober einmal mehr unter dem Banner des „Geburtstagsmarathons“. Nicht nur jährte sich mein eigener Geburtstag, sondern auch zahlreiche meiner Verwandten und Freude hatten den selbigen in diesem Monat. Und dann gab es natürlich noch so ein paar „Specials“, wie ich das nennen möchte, die auch […]
Liebe Freunde des OSM, also, der Monat September, um das gleich mal einleitend zu sagen, brachte in der Tat wie erwartet eine ordentliche Beschleunigung meiner kreativen Tätigkeit … indes auf einem Sektor, wo ich damit nicht so intensiv gerechnet hatte. Welcher Sektor war das? Die Serie „Horrorwelt“! Ja, sicherlich, das fing alles schon im Vormonat […]
Rezensions-Blog 403: Das unentdeckte Land
Liebe Freunde des OSM, der Tod ist das Phänomen der Existenz, an dem wir alle nicht vorbeikommen. So, wie die Geburt zum Leben gehört, gehört eben auch der Tod zum Leben dazu, wenngleich – wie ich schon anno 2009, als ich die unten wiedergegebene Rezension schrieb, nicht müde wurde anzumerken – das Tabu immer noch […]
Maiblog 2023
Liebe Freunde meiner E-Books, ereignislose Zeiten gibt es in meinem Leben offenbar umso weniger, je länger ich mich dem Bloggen und Veröffentlichen widme. Wenn ich so auf das vergangene Jahr zurückblicke, also auf das Zeitfenster zwischen dem 1. Mai 2022 und heute, dann bin ich echt am Staunen, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. […]
Blogartikel 507: Das Autoren-Nachlassarchiv-Projekt, Teil 2
Liebe Freunde des OSM, es ist jetzt vier Monate her, dass ich an dieser Stelle den ersten Auftakt wagte, über jenes Projekt zu sprechen, das derzeit einen guten Teil meiner Lebenszeit einnimmt und, so optimistisch wage ich das zu formulieren, hoffentlich beizeiten langfristig dazu beitragen wird, mich aus dem Bezug des „Bürgergeldes“ zu befreien und […]
Blogartikel 504: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (LI)
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind etliche Wochen vergangen, seit ich diese Rubrik des Blogs mit einem neuen Beitrag erweitert habe. Beim letzten Mal war ich bis Ende März 2019 gekommen, heute schauen wir uns das zweite Quartal dieses Jahres näher an. Auf den ersten Blick zeigte der Monat April 2019 die phänomenale […]