Posts tagged ‘BWA’

Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal zur Feier des Tages – 150 Wochen Blogartikel sind durchaus eine Art von Jubiläum – etwas ganz Exotisches. Vor geraumer Zeit habe ich mal einen interessanten Essay geschrieben, den ich euch heute mal in gründlich ak­tualisierter Version zukommen lassen möchte. Denn wer weiß, vielleicht hat euch ja […]

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen verließ ich euch an dieser Stelle mit dem Versprechen, ich würde heute meine Kreativ-Vita mit der Besprechung des Monats Dezember 2006 fortsetzen. Verlieren wir keine Zeit, sondern steigen gleich in die Vollen ein, um möglichst weit zu kommen. Ende 2006 arbeitete ich das erste Mal im Rahmen einer […]

Liebe Freunde des OSM, schon wieder sieben Wochen verstrichen… also wirklich, die Zeit rennt unglaub­lich, man fasst es kaum. Während ich diese Zeilen schreibe, glüht die August­sonne über Braunschweig, ihr werdet dies alles allerdings erst Anfang Novem­ber zu Gesicht bekommen. Bei regelmäßigen Blogs ist es einfach zwingend von­nöten, gründlich voranzuschreiben, um in Zeiten, in denen […]

Liebe Freunde des OSM, da habe ich mich in der vergangenen Woche doch tatsächlich verheddert, teil­weise zumindest, indem ich behauptete, wir würden uns heute primär Alexan­der Demandt zuwenden… er kommt in dem vorliegenden Aufsatzband zwar zu Wort, aber ich verwechselte sein Werk über die „ungeschehene Geschichte“ prompt mit diesem hier. Hier haben wir es einmal […]

Liebe Freunde meiner Geschichten, ihr kennt das wahrscheinlich – kaum hat man einen lange geplanten Event er­folgreich hinter sich gebracht, kaum hat sich die fiebrige Nervosität gelöst und ist in breites Grinsen und begeistertes Augenfunkeln umgeschlagen, schon er­tappt man sich, recht bald nach dem Event, dabei, neue Pläne zu schmieden. Die Lesung war doch klasse… […]

Liebe Freunde des OSM, wie beschreibt man diesen wilden Monat? Der war nicht nur, was das Wetter an­ging, durchwachsen und abenteuerlich, sondern auch in so ziemlich jeder ande­ren Hinsicht. Anfangs plagte mich mein schmerzender Fuß, und kaum war dies überstanden, warf mich eine hartnäckige Erkältung für eine Weile nieder. Von den Komplikationen, denen mein sonstiges […]

Liebe Freunde des OSM, na, ihr erinnert euch noch an den Blogeintrag vom 13. Mai 2015, nicht wahr? Heute kehren wir in dieses Terrain zurück, zu den erotischen Romanen. Emma Holly, über deren Werk ich heute eine Rezension allgemein zugänglich mache, hat sich auf diesem Gebiet ebenfalls ausgiebig ausgebreitet. Herausgekommen ist ein aufregendes Werk mit […]

Liebe Freunde des OSM, heute bereisen wir mal wieder ein neues, bislang im Rahmen des Rezensions-Blogs nicht beleuchtetes Terrain, nämlich das der Fantasy im weitesten Rah­men, durchmischt mit eindeutigen Horror-Einflüssen. Der Verfasser, Robert E. Howard, ist aus Fantasykreisen wohl bekannt, beispielsweise als Erschaffer des Barbaren Conan. Er hat aber auch andere Werke verfasst, die weniger […]

Liebe Freunde des OSM, vor drei Wochen habe ich euch das erste Mal in ein Abenteuer mit den Schatz­suchern Samuel und Remi Fargo gescheucht, und ich denke, wenn ihr den Ro­man inzwischen gelesen habt, könnte es sein, dass ihr sie so lieb gewonnen habt wie ich selbst ebenfalls. Im Gegensatz zu mir müsst ihr heute […]

Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 1. März dieses Jahres, als ich gerade im Bericht dieser Arti­kelserie die Mitte des Jahres 2004 erreicht hatte. Nach fünf Wochen „Absti­nenz“ ist es also an der Zeit, dort fortzufahren, wo ich den Erzählfaden fallen ließ. Vielleicht seid ihr zwischenzeitlich ja durch die anderen erschienenen Blog­artikel und […]