Eine Vorbemerkung in eigener Sache: Liebe Freunde, ihr habt gemerkt, dass wider Erwarten am gestrigen Sonntag dieser Blogartikel nicht den Weg auf meine Homepage fand. Das hatte technische Gründe – mein Telefon wurde standardmäßig umgestellt, und es hat nicht wirklich funktioniert. Ich bin deshalb seit Tagen offline und schalte diesen Blog sozusagen auf einem Umweg […]
Posts tagged ‘Babylon’
Wochen-Blog 78: Work in Progress, Part 18. Der OSM im Mai 2014
Liebe Freunde des OSM, einmal tief durchatmen. Es gilt, ein Abenteuer zu schildern, wie es selbst mir selten widerfahren ist… vielleicht niemals zuvor. Ich kann mich jedenfalls spontan nicht daran entsinnen. Ich sagte im vergangenen Teil dieser Artikelserie, in dem ich das Jahr 1999 fertig besprach (Wochen-Blog 72), dass das Jahr 2000 beinahe jenes Jahr […]
Wochen-Blog 75: Logbuch des Autors 7 – Brennpunkt Babylon (Februar 2014)
Liebe Freunde des OSM, selten hörte sich ein Abschluss einer OSM-Episode so finster und bedrohlich an wie jener, den ich Ende Januar 2014 abschrieb, um von der nämlichen Episode eine digitale Kopie zu besitzen. Das Textstück, von dem ich hier spreche, lautet nämlich folgendermaßen: In Malsena saßen Untote an Messgeräten, die nicht von dieser Welt […]
Liebe Freunde des OSM, dieser Monat war erneut eingetrübt von mancherlei traurigen Ereignissen. Gleich zu Beginn des Monats wurde ich mit zwei Todesfällen im Freundes- und Familienkreis und einer weiteren Beerdigung konfrontiert, was natürlich etwas drosselnden Einfluss auf meine Aktivitäten im Rahmen des Oki Stanwer Mythos (OSM) hatte. Hinzu kamen zwei weitere erschwerende Fakten. Neben […]
Wochen-Blog 69: Work in Progress, Part 16 – Der OSM im März 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat März wartete mit ein paar Überraschungen auf, die meine Kreativität gründlich strangulierten, um es einmal ein wenig dramaturgisch auszudrücken. Wenn ich statt mehr als 800 kreativen Seiten unter 600 bleibe, hat das Gründe, die einer Erklärung bedürfen. Zwei Geschehnisse führten in diesem Monat dazu, dass ich nicht so wirklich […]
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat Vergangenheit… es ist wirklich atemberaubend, wie schnell die Zeit dahintickt. Vielleicht ist es ganz normal, dass nach dem wirklich sehr umtriebigen und aufregenden Monat Januar nun ein recht ruhiger Monat folgte.. anfangs sah es wirklich nicht danach aus, aus folgenden Gründen: In der ersten Monatshälfte […]
Wochen-Blog 60: Work in Progress, Part 14 – Der OSM im Januar 2014
Liebe Freunde des OSM, nachdem das Jahr 2013 auf so grässliche biografische Weise geendet hatte und mich gründlich aus der Bahn warf – niemand steckt den Tod des eigenen Vaters so leicht weg, das soll mir niemand erzählen, und natürlich bin ich darüber selbst auch noch nicht hinweg – , bemühte ich mich, im Januar […]
Wochen-Blog 47: Work in Progress, Part 11 – Der OSM im Oktober 2013
Liebe Freunde des OSM, es ist doch echt schon wieder der erste November, wenn ich diese Zeilen schreibe, und irgendwie ist das schwer zu glauben… eben noch schien das Jahr 2013 gerade begonnen zu haben, und nun ist es beinahe wieder Vergangenheit. Abenteuerlich, aber so ist das Leben. Und ein Blick auf meine inzwischen 315 […]
Wochen-Blog 43: Work in Progress, Part 10 – Der OSM im September 2013
Liebe Freunde des OSM, während meine Suche nach einer Brotarbeit noch andauert, konnte ich mich doch im Monat September 2013 etwas mehr auf den Oki Stanwer Mythos konzentrieren. Dabei stolperte ich auf faszinierende Weise zurück in das Universum des KONFLIKTS 21 und schaffte es zugleich, eine Neuformatierungsarbeit abzuschließen, die mich seit Anfang des Jahres in […]
Wochen-Blog 38: Work in Progress, Part 9 – Der OSM im August 2013
Liebe Freunde des OSM, der August 2013 war in der Rückschau ein recht chaotischer Monat. Mit insgesamt nur 655 Seiten kreativer Aktivität (worin aber beispielsweise auch aktualisierte Listen und Korrekturseiten inbegriffen sind), war dieser Monat nicht wirklich rege, wenn wir den OSM allein betrachten. Ansonsten habe ich schon eine Menge getan – mit tatkräftiger Hilfe […]