Liebe Freunde des OSM, heute starten wir also, wie vor neun Wochen versprochen, ins Berichtsjahr 2020 und betrachten mal unter dem Fokus der „Annalen“-Geschichten, was ich im ersten Quartal des genannten Jahres zustande gebracht habe. Auf den ersten Blick sieht die Kreativausbeute gut aus: 27, 33 und 33 Werke in diesen drei Monaten von Januar […]
Posts tagged ‘Babylon’
Blogartikel 526: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (LIV)
Liebe Freunde des OSM, ehrlich – ich war etwas am ungläubigen Staunen, als mir heute aufging, was für einen Blogartikel ich hier diesmal in der Mache habe, um es salopp zu formulieren. Haltet mal einen Moment inne und sinniert mit mir. 120 Teile der „Work in Progress“-Reihe, die nur einmal im Monat erscheint, bedeutet in […]
Rezensions-Blog 335: Die Geheimnisse der Pyramiden
Liebe Freunde des OSM, die Historie der Menschheit steckt voller dunkler, verhangener Geheimnisse, das ist ein Allgemeinposten, den jedermann kennt, der einmal mit dem Geschichtsvirus infiziert wurde (gut, diese Metapher mag in Jahren der Corona-Pandemie unpassend klingen, gleichwohl ist sie strukturell recht passend und nicht unappetitlich gemeint). Der weniger Kundige fragt sich womöglich, warum das […]
Blogartikel 387: Seuchenalarm!
Liebe Freunde des OSM, wir leben aktuell in schwierigen Zeiten, und das muss ich euch vermutlich im gegenwärtigen Moment, wo ich diese Zeilen schreibe (20. März 2020) nicht erklären. Ich hoffe dennoch zuversichtlich, dass bis zu dem Zeitpunkt, da ihr dies lesen werdet, also am 2. August 2020, die Welt wieder ein wenig entspannter ist […]
Blogartikel 373: Work in Progress, Part 86 – Der OSM im Januar 2020
Liebe Freunde des OSM, wie ich jüngst schon im Fanzine „Baden-Württemberg Aktuell“ (BWA) in Ausgabe 438 schrieb, dessen Chefredakteur ich nach wie vor bin: neues Jahr, neues Spiel. Ich betrachte, und das wisst ihr von mir seit inzwischen bald sieben Jahren, ein neues Jahr als die Möglichkeit, ein bislang unbeackertes Feld der Kreativität zu bestellen. […]
Blogartikel 359: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXIII)
Liebe Freunde des OSM, der Monat Mai 2014, über den ich heute einleitend berichten möchte, war, was die „Annalen“ angeht, ein Monat der langsamen Erholung. Während meine Geschwister, meine Mutter und ich uns noch mit den juristischen Nachwirkungen des Todes unseres Vaters abplagten, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte, wandte ich mich zunehmend […]
Wochen-Blog 342: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXX)
Liebe Freunde des OSM, ja, ich habe euch ein wenig zappeln lassen, bis ich mit dieser Rubrik fortfuhr. Aber da hoffe ich auf euer Verständnis. Teilweise ist das der Tatsache geschuldet, dass derzeit (wir schreiben aktuell Ende Juni 2019, und es ist wirklich elend heiß draußen, sowohl tagsüber wie nachts) die Temperaturen das Schreiben sehr […]
Rezensions-Blog 229: Alexanders langes Leben, Stalins früher Tod
Liebe Freunde des OSM, dass ich ein ausgesprochenes Faible für Parallelweltengeschichten und die Zeitreisethematik habe, ist für langjährige Leser meines Rezensions-Blogs nun wirklich nichts Neues. Schon recht früh habe ich dazu bereits einschlägige Literatur rezensiert.1 Heute habe ich euch ein weiteres Schmankerl aus diesem Bereich herausgesucht, das ich schon vor fast 20 Jahren gelesen und […]
Liebe Freunde des OSM, kehren wir heute in den April des Jahres 2013 zurück. Ihr erinnert euch, dass ich im letzten Eintrag dieser Artikelreihe (Blogartikel 324) das erste Quartal dieses Jahres darstellte. Ich hatte mit meinem E-Book-Programm angefangen und flankierte es rege mit Blogartikeln für die neue Webseite. Allein in dem Monat April entstanden sieben […]
Rezensions-Blog 217: Der Pandora-Pakt
Liebe Freunde des OSM, heute geht es mal um ein Buch, das auf einem schmalen Grat zwischen „interessant“, „faszinierend“ und „total nervig“ balanciert und das es irgendwie schafft, ständig zwischen diesen Kategorien hin und her zu springen. Das klingt nicht witzig? Nein, ist es auch nicht. Vielleicht bin ich auch drei Jahre nach der Lektüre […]