Posts tagged ‘Babylon’

Liebe Freunde des OSM, was kümmert uns geschichtsvergessene Menschen der Gegen­wart, die wir nicht mal unsere eigene Demokratie zu stabilisie­ren vermögen (vom Weltklima mal ganz zu schweigen) denn wohl das 12. Jahrhundert VOR Christus? Das ist von unserer Ge­genwart roundabout 3000 Jahre entfernt. Wenn man sich mal anschaut, wie schnell tote Leute der Gegenwart vergessen […]

Liebe Freunde des OSM, traditionell ist es ja so, dass die Sommermonate bei mir kreativ eher mau ausfallen … ihr kennt das aus zurückliegenden Jahren. Der Grund dafür ist, dass es meist zu warm für mich ist. Hitze­monate drosseln meinen kreativen Output massiv. Das ist ein Umstand, an den ich mich gewöhnt habe. Es gibt […]

Liebe Freunde des OSM, dieser Monat meines Kreativlebens war ziemlich durchwachsen, und wie das meist so ist, wenn ich so etwas erwähne, will ich damit aussagen, dass sich schöne und weitaus weniger schöne Dinge die Waage hielten. Fangen wir mal mit den negativen Dingen an, um uns dann opti­mistisch zu schöneren Ufern aufzumachen. Wie ich […]

Liebe Freunde des OSM, vielleicht erinnert ihr euch, dass ich vor langer Zeit mal an die­ser Stelle in meinen Blogartikeln von dem seltsamen Phänomen des Todes im Oki Stanwer Mythos (OSM) sprach. Ich wies da­mals, eher ein wenig akademisch-trocken, darauf hin, dass ich mich als Dualist verstehe. Also als jemand, der der Auffassung ist, das […]

Liebe Freunde des OSM, und flutsch, ist der erste Monat des neuen Jahres Vergangen­heit. So schnell kann das gehen – man ist noch gar nicht richtig angekommen, hat sich nicht wirklich an die neue Jahreszahl ge­wöhnt, und schon hat einen das Leben wieder voll im Griff … und wie! Nachdem ich gleich am 2. Januar […]

Liebe Freunde des OSM, lasst euch nicht von den teilweise skeptischen Worten weiter unten in der Rezension in die Irre leiten, sondern folgt dem ge­nerellen Tenor der Darstellung – das Buch lohnt diese Herange­hensweise wirklich sehr. Und ich warne, wie bei so vielen Bü­chern zuvor schon, ausdrücklich davor, dies als Bettlektüre vor dem Einschlafen zu […]

Liebe Freunde des OSM, Sprache ist ein fluides Medium der Verständigung, und egal, von was für einer Sprache wir reden – bezogen jedenfalls auf die, die noch gesprochen und geschrieben werden – , sie befin­det sich in permanenter Wandlung und Veränderung. Lehnwör­ter aus anderen Kulturen strömen in sie ein, die Dialekte ver­schiedener Regionen schleifen Wendungen […]

Liebe Freunde des OSM, puh, das war vielleicht ein wilder, turbulenter Monat … da weiß ich kaum, wo ich anfangen soll zu erzählen. Ich erlebte in die­sem Monat eine Cybersecurity-Tagung und vollbrachte meine Feuertaufe als Organisator einer Podiumsdiskussion zum Thema KI und Kreativität. Und dafür war soviel zu tun, so viel zu organi­sieren und zu […]

Liebe Freunde des OSM, heute machen wir mal eine wirklich ordentliche Zeitreise in mehreren Etappen. Fangen wir die Geschichte mal langsam an. Ich bleibe mal in der Realzeit. Wir schreiben den August des Jahres 1984, als in meinem Ver­stand eine neue OSM-Serie aufblüht und bald sehr kuriose Blü­ten zu treiben beginnt. Die Rede ist von […]

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen beschäftigte ich mich im Rahmen dieser Ru­brik mit dem kreativen Ergebnis der autonomen OSM-Werke für das zweite Quartal des Jahres 2020. Heute wird nahtlos ange­schlossen, und Fokus sind diesmal die Monate Juli, August und September. Ihr wisst aus jahrelanger Berichterstattung, dass das meist sehr heiße Monate sind, was […]