Posts tagged ‘Audrey Carlan’

Liebe Freunde des OSM, einen Roman mit dem relativ nichts sagenden Titel „The Gangs­ter“ zu veröffentlichen, wäre etwa so einfallslos wie im Deut­schen einen Krimi mit dem Titel „Der Verbrecher“ zu publizie­ren. Es ist offensichtlich, dass das wenig „zugkräftig“ ist, wie man so schön sagt. Der Blanvalet-Verlag sah sich also genötigt, ein wenig mehr Dramaturgie […]

Liebe Freunde des OSM, wie so oft ist es bei mehrteiligen Romanzyklen nahezu unver­meidlich, nach einem beeindruckenden Start dann ein wenig durchzuhängen … man kennt das auch von Filmen. „Fluch der Karibik 2“ versuchte an den Erfolg des Erstlings anzuknüpfen und scheiterte daran unübersehbar. Bei Büchern und Filmen, die noch mehr Fortsetzungen haben, ist das […]

Liebe Freunde des OSM, es liegt schon ein paar Jahre zurück, da empfahl ich euch anno 2021, es doch mal mit der romantischen Autorin Audrey Carlan zu versuchen und schmökerte mich höchst angenehm durch die 12 Episoden ihres „Calendar Girl“-Zyklus, der auf Deutsch in vier dickleibigen Büchern bei Ullstein verlegt wurde. Da er mir so […]

Rezensions-Blog 493: Symbiose

Januar 29th, 2025

Liebe Freunde des OSM, in Zeiten, in denen meine Bibliothek noch nicht so gut ausge­stattet und noch vergleichsweise überschaubar war, ging ich immer wieder auf die Jagd nach mir unbekannten phantasti­schen Romanen älterer Bauart. Diesen hier, den ich mit Jahren Verzögerung im Jahre 1999 dann endlich las, rund 40 Jahre nach der deutschen Erstübersetzung, entdeckte […]

Liebe Freunde des OSM, heute kommen wir dann zum fünften Teil des Hard-Zyklus von Meredith Wild und damit zum Schlussakkord des Zyklus, wo es noch mal nach den dramatischen Vorgängerbänden darum geht, die Fäden der Gesamthandlung zusammenzufügen, die Problemfelder aufzuklären und den Boden für was zu bereiten? Für ein Happy End, natürlich. Denn ebenso wie […]

Liebe Freunde des OSM, kommen wir heute mal zum zweiten Quartal des Jahres 2021 und der Auswertung dessen, was ich da für den OSM, den Archi­pel und so weiter verfassen konnte, während meine Erschöp­fung laufend zunahm und ich immerzu mehr Fehler produzierte … was, vorsichtig gesprochen, das Arbeitsklima nicht eben ver­einfachte. Selbst wenn der Monat […]

Liebe Freunde des OSM, erotische Literatur ist eine Form von Minenfeld, wer sich daran mal versucht hat, weiß das wohl bestens. Gar zu leicht kann man hier in schematische Fallen tappen, unangemessene Tun­nelblickperspektiven einnehmen, sich von den Sexszenen mit­reißen lassen und darüber die Charakterisierung und die Reali­tätsnähe der Personen vernachlässigen. Mitunter ist auch ein rosaroter […]

Liebe Freunde des OSM, noch immer ist es richtig fremdartig, gewissermaßen „ins Blaue hinein“ zu schreiben, weil ich die Blogartikel ja „auf Halde“ pro­duziere, bis ich mutmaßlich im September 2021 wieder mit der Veröffentlichung beginnen kann. Dann, so steht zu hoffen, habe ich ein wenig den Kopf frei zum Durchatmen, was mir derzeit noch nicht […]

Liebe Freunde des OSM, mit erotischen Romanen ist das so eine Sache, zumal dann, wenn sie in Verlagsbuchreihen erscheinen – vielfach, und das hat sich bis heute (2021) nicht geändert, sind sie so gestaltet, dass man sich leicht in der Reihenfolge täuscht. Mitunter ma­chen auch die Verlage Irrtümer und nummerieren die Bände verkehrt (oder sind […]

Liebe Freunde des OSM, Mehrteilige Zyklen von Autorinnen sind immer in Gefahr, am Ende in einer „Alles wird wieder gut“-Szenerie zu landen, das ist vermutlich allbekannt. Und wie ich an diesem Roman entdecken musste, ist dagegen auch Vielschreiberin Audrey Carlan nicht gefeit, die in diesem Band, wie ich weiter unten darlege, in ei­nen echten Handlungsnotstand […]