Posts tagged ‘Archipel’

Liebe Freunde des OSM, ich weiß nicht, wie es euch so geht, Freunde, aber bei mir flie­ßen die Tage im Home Office irgendwie ineinander, die Tage und Wochen strömen dahin, und der Eindruck, mehr oder minder ständig auf der Stelle zu treten, stellt sich immer stärker ein. Es hat sehr den Anschein, als sei ich […]

Liebe Freunde des OSM, der Monat Dezember ist immer ein umtriebiger und arbeitsrei­cher Monat für mich – weniger, weil ich dann noch so viele Ge­schichten schreiben kann, sondern weil viel Energie darauf ver­wendet werden muss, solche schönen wie zugleich fordernden Aufgaben umzusetzen, die nun mal mit dem Jahresende zusam­menhängen: Weihnachten gilt es zu planen, Weihnachtspost […]

Liebe Freunde des OSM, vor 8 Wochen verharrte ich berichttechnisch am Ende des Mo­nats Juni 2019 in meiner Kreativbiografie, soweit sie die zentra­len großen Projektwelten betrifft, in denen ich seit Jahren da­heim bin: den Oki Stanwer Mythos (OSM), den Archipel und das Erotic Empire. Kleinere Stippvisiten in andere kreative Welten – wie etwa die Horrorwelt-Serie […]

Liebe Freunde des OSM, mir ist klar, dass es viele unter euch gibt, die sich sicherlich wünschen, zu erfahren, wie die Geschichten in den drei laufen­den Serien des Oki Stanwer Mythos (OSM) voranschreiten, was dort als nächstes geschehen wird. Ganz besonders natürlich im Fall der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI), wo in­zwischen Band […]

Liebe Freunde des OSM, als ich vor zehn Wochen das letzte Mal in dieser Rubrik verweil­te, kam ich bis zur Darstellung des Monats Juni 2016. Ich steck­te inzwischen bis zum Scheitel in Wissenschaftsgeschichte, was ich so definitiv nicht mehr gewohnt war, und die berichtete Dys­balance, die schon begonnen hatte, weitete sich in den Mona­ten, über […]

Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen berichtete ich zuletzt vom März des Jahres 2019, heute fahre ich fort, wie sich meine kreativen Aktivitäten im darauf folgenden Quartal, also den Monaten April bis Juni 2019, entwickelten. Wie erinnerlich hatte ich im Januar des Jahres mit der lange überfälligen Digitalisierung der Serie „Horrorwelt“ begonnen. Da die […]

Liebe Freunde des OSM, das Hinübergleiten in einen warmen Herbst war für mich das Schönste, was es seit langem gegeben hatte. Die Hitzewellen des Sommers, ihr wisst das, sind nicht so die Art von Klima, in dem ich meine kreativen Fähigkeiten entfalten kann, und das war anno 2020 wegen der anhaltenden Einschränkungen auf­grund der Corona-Pandemie […]

Liebe Freunde des OSM, oje, es ist eine Weile her, dass ich zuletzt diese Rubrik bedient habe, Freunde, ich weiß es selbst. Seit dem vergangenen Teil 38 dieser Reihe sind schon wieder 8 Wochen verstrichen. Wovon redete ich damals? Von den ersten drei Monaten des Jahres 2016, in denen ich von einer 15-Stunden-Stelle im Monat […]

Liebe Freunde des OSM, wenn mir jemand Anfang des Monats August gesagt hätte, dass ich am Ende desselben Monats nicht nur über 60 Seiten an ei­nem völlig neuen OSM-Glossar weiter sein würde, sondern auch noch erzählte, ich hätte ein OSM-Fragment aus dem Jahr 2013 rasant abgeschlossen, dann wäre ihm oder ihr wahrscheinlich erwidert worden: Also […]

Liebe Freunde des OSM, nun erfolgreich jenseits von Blogartikel 400 angelangt, ist es auch an der Zeit, in ein neues Jahr meiner Kreativbiografie vor­zustoßen, nämlich in das Frühjahr 2019. Mit 31 fertigen Werken für diesen ersten Monat Januar 2019 kann man sagen, dass das Jahr wirklich gut anfing. Ich hatte in diesem Monat zwei klare […]