Posts tagged ‘Archipel’

Liebe Freunde des OSM, ehrlich, es ist mir eine Freude, endlich wieder Blogartikel schrei­ben zu können, die in näherer Zukunft erscheinen können. Mein selbst auferlegtes Publikationsmoratorium, das von Ende April 2021 bis Ende August 2021 währte, ist jetzt vorüber, und wer regelmäßig Leser der ESPost des SF-Stammtisches „Ernst Ellert“ aus München ist, weiß längst, dass […]

Liebe Freunde des OSM, heute kommen wir im Rahmen meiner sukzessive verfolgten Kreativbiografie in das letzte Quartal des Jahres 2020, das sich insbesondere dadurch auszeichnete, dass ich zunehmend men­tal ermattete. Mir fehlte freie Zeitplanung, jetzt umso mehr, als mein Arbeitsvertrag an der Universität mit Wirkung zum 1. Ok­tober auf 100 % aufgestockt worden war. Das […]

Liebe Freunde des OSM, die Energie lässt rasch nach, und es ist wirklich höchste Zeit für mich, endlich wieder ein wenig zur Ruhe zu kommen – allein schon, um all das aufzuarbeiten, was zwischenzeitlich liegenge­blieben ist. Ich meine, das alles ist nachvollziehbar: mental bin ich durch die Corona-Schutzimpfung wie sicherlich auch viele von euch sehr […]

Liebe Freunde des OSM, als ich vor Monaten den letzten Teil dieser Artikelreihe verfass­te, den Wochen-Blog 439, da konnte ich beim besten Willen nicht ahnen, dass es ein geschlagenes halbes Jahr dauern wür­de, ehe ich hieran weiterschreiben kann … nun, wie ihr schon von meinen bisweilen jahrelangen Arbeiten an Texten des Oki Stanwer Mythos wisst, […]

Liebe Freunde des OSM, noch immer ist es richtig fremdartig, gewissermaßen „ins Blaue hinein“ zu schreiben, weil ich die Blogartikel ja „auf Halde“ pro­duziere, bis ich mutmaßlich im September 2021 wieder mit der Veröffentlichung beginnen kann. Dann, so steht zu hoffen, habe ich ein wenig den Kopf frei zum Durchatmen, was mir derzeit noch nicht […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein komischer Moment, diese Zeilen zu verfassen, und wenn ihr sie in einigen Monaten lest, werdet ihr verstehen, dass ein Rückblick auf den Kreativmonat April 2021 etwas zwiespäl­tig ausfallen muss. Warum? Weil ich zurzeit diesen Blogartikel gewissermaßen „auf Vorrat“ verfasse … ist das Grund zum Wundern? Mache ich das […]

Liebe Freunde des OSM, beim letzten Mal in dieser Rubrik besprach ich den Schluss des Jahres 2016 meiner Kreativbiografie, wenn man das so hochtra­bend nennen darf (es gibt gewisse Leute, die daran zweifeln, aber das soll hier und jetzt nicht interessieren). Während ich diese Zeilen verfasse, hat die Corona-Pandemie die Welt leider immer noch fest […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein denkwürdiger Moment, den 100. Eintrag in dieser Ru­brik zu verfassen, die so unscheinbar mit dem Blogartikel 3 am 24. März 2013 begann. Damals berichtete ich über meine krea­tiven Fortschritte aus dem Monat Dezember 2012, das liegt in­zwischen schon gut 8 Jahre zurück. Hätte man mich damals gefragt, wie […]

Liebe Freunde des OSM, die Zeiten im Lockdown wegen der Corona-Pandemie sind ein veritabler Alptraum, auch wenn man selbst nicht erkrankt ist – das hat einfach mit der fortdauernden vorsichtigen Selbstisolati­on zu tun. Ich merke jedenfalls zahlreiche negative Effekte, umso mehr, seit ich mich im Home Office befinde (seit 15. Janu­ar). Meine Arbeitsenergie lässt signifikant […]

Liebe Freunde des OSM, selbst wenn ich das jetzt schon mehrfach privatim geschrieben und mündlich gesagt habe, klingt diese Überschrift schlechthin phantastisch. „Band 2000“ … das sagt man nicht mal eben so dahin, sondern das ist genau das, was ich oben geschrieben habe: ein Meilenstein. Als ich anfing, die multiplen Universen des Oki Stanwer Mythos […]