Liebe Freunde des OSM, es ist so eine Sache mit Wünschen … allgemein heißt es ja im Volksmund, man solle vorsichtig sein bei dem, was man sich wünscht, es könne in Erfüllung gehen. Und dann womöglich gar nicht das sein, was man sich ursprünglich darunter vorstellte. Im Archipel sieht die Sache noch einmal deutlich dramatischer […]
Posts tagged ‘Archipel’
Blogartikel 576: Langzeitprojekte 10 – Rückzug in das Liebeskloster
Blogartikel 575: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 56
Liebe Freunde des OSM, auf zu einer weiteren Runde im alptraumhaften Szenario des späten 16. KONFLIKTS des Oki Stanwer Mythos. Da es viel zu erzählen und darzustellen gilt, halte ich mich zu Beginn kurz. Die Handlungsebenen, um die es diesmal geht, betreffen Thor Gordenbeyl und seine arg dezimierte Schar von Gefährten in der THIRAAN-Weltenkette … […]
Liebe Freunde des OSM, dieser Monat war zweigeteilt, ein wenig schief geteilt, um genau zu sein. Warum dies? Weil die Zeit bis etwa zum 21. November schreibtechnisch unter dem Diktat des OSM stand, wie das eigentlich seit geraumer Zeit der Fall war. Was passierte dann? Der Archipel schwemmte mich weg … kann man kaum anders […]
Liebe Freunde des OSM, puh, das war vielleicht ein wilder, turbulenter Monat … da weiß ich kaum, wo ich anfangen soll zu erzählen. Ich erlebte in diesem Monat eine Cybersecurity-Tagung und vollbrachte meine Feuertaufe als Organisator einer Podiumsdiskussion zum Thema KI und Kreativität. Und dafür war soviel zu tun, so viel zu organisieren und zu […]
Blogartikel 568: Die Sache mit der Wahrheit im Archipel
Liebe Freunde des OSM, ich nehme das mal vorweg, damit ich den Kritikern gleich ein wenig den Wind aus den Segeln fangen kann – was ich heute erzähle, ist nichts für Dogmatiker oder Menschen, die die Worte auf die Goldwaage legen. Es geht heute auf eine originelle Weise um die Freiheit der Rede, die vermutlich […]
Blogartikel 563: Langzeitprojekte 9 – Brittanys Abenteuer
Liebe Freunde des OSM, es ist, glaube ich, ein allgemein bekanntes Sprichwort, dass man sich sehr hüten sollte, unbedacht etwas zu wünschen … möglicherweise könnte der Wunsch dann in Erfüllung gehen und sich als etwas vollkommen anderes erweisen, als man ursprünglich annahm. Und vielleicht ist das Resultat dann auch in gar keiner Weise mehr erstrebenswert. […]
Liebe Freunde des OSM, heute erzähle ich – stets unter dem primären Blickwinkel der Projekte aus der Rubrik „Aus den Annalen der Ewigkeit“ – über meine Schreibfortschritte der Monate April, Mai und Juni 2021. Dabei wird es, ich deutete das im vergangenen Artikel bereits an, notwendig sein, auf eine alte Serienbaustelle einzugehen, die überraschend zu […]
Liebe Freunde des OSM, dieser gerade beendete Monat war für das Jahr 2023 schon etwas strange. Das betrifft zum einen das ansonsten für mich uninteressante Wetter – es war glücklicherweise nicht so brennend heiß wie die vergangenen Jahre um diese Zeit. Naive Gemüter, von denen ich ein paar kenne, würden vermutlich nun grinsend meinen: „Seht […]
Liebe Freunde des OSM, wie ich vor sechs Wochen schon andeutete, hoffte ich für den Anfang des Jahres 2021, von dem ich heute berichten will, darauf, dass es sich besser entwickeln würde als die letzten beiden Quartale des Vorjahres. Dort hatten mich erst die drückende Hitze im Sommer und dann die langfristigen Isolationsfolgen der anhaltenden […]
Blogartikel 551: Work in Progress, Part 127 – Der OSM im Juni 2023
Liebe Freunde des OSM, die Vorteile eines Monats, in dem das Wetter eher durchwachsen zu nennen ist und zwischen ergiebigen Regengüssen und sengend heißen Tagen schwankt – das hatten wir in diesem Juni 2023 – besteht für Menschen, die nicht von Migräneanfällen geplagt sind, überraschend leistungsfähig zu sein. Ich pflegte ja in vergangenen Jahren an […]