Liebe Freunde des OSM, wer von euch meinen Blog regelmäßig seit längerem verfolgt, wird festgestellt haben, dass ich es mir zur Regel gemacht habe, euch immer auf dem Laufenden zu halten, wenn eines meiner neuen E-Books aus dem Gratisdownloadzeitraum wieder in den Bezahl-Bereich übergewechselt ist. Und diesmal war die Reihe eben an meinem aktuellen Werk, […]
Posts tagged ‘Arc’
Buchmesse-Blog: Verkaufsstand E-Book „Das Maschinenvolk“, Leipziger Buchmesse & weiteres Lesefutter für OSM-Hungrige
Wochen-Blog 46: OSM-Kosmologie, Lektion 3: Entropie im OSM
Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos stellt, wenn man das mal genau sehen möchte, eine Form von phantastischem Welterklärungsmodell dar, wie das bei vielen derartigen Weltentwürfen der Fall ist. Und folgerichtig entstehen hier gewisse Terminologien und Bezüge, die von unserer Wirklichkeit deutlich abweichen. In den meisten Fällen ist das gar nicht so sinnfällig, […]
Wochen-Blog 43: Work in Progress, Part 10 – Der OSM im September 2013
Liebe Freunde des OSM, während meine Suche nach einer Brotarbeit noch andauert, konnte ich mich doch im Monat September 2013 etwas mehr auf den Oki Stanwer Mythos konzentrieren. Dabei stolperte ich auf faszinierende Weise zurück in das Universum des KONFLIKTS 21 und schaffte es zugleich, eine Neuformatierungsarbeit abzuschließen, die mich seit Anfang des Jahres in […]
Wochen-Blog 41: Jagdfieber
Liebe Freunde des OSM, ihr kennt das bestimmt selbst auch aus eigenem Erleben – diesen Rausch, der einen erfasst, wenn man auf der Suche ist und danach strebt, etwas unbedingt in die Hände bekommen zu wollen. Sei es, was es wolle: das gesuchte Geschenk für die Freundin, das man jüngst gesehen hat und es sich […]
Wochen-Blog 40: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 11
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen verließ ich euch an dem Punkt meiner kreativen Biografie, wo ich den Jahreswechsel 1993/94 thematisierte und darauf hinwies, dass in diesem Jahr weitere Zäsuren meines Lebens anstanden: das Wolfsburg-Kolleg, auf dem ich binnen 3 Jahren das Abitur nachholte, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, war die eine davon. […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, ja, ja, es ist schon eine geraume Weile her, dass wir uns in diesem digitalen Klassenzimmer getroffen haben, damit ich euch ein wenig über kosmologische Details des OSM erzählen konnte. Genau genommen war das im Wochen-Blog 14 am 9. Juni 2013. Aber ich sagte auch damals schon, dass diese […]
Wochen-Blog 32: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 9
Liebe Freunde des OSM, am 15. September verließen wir mit Teil 8 dieser Serie das Jahr 1991 meiner „Schreibkarriere“ im Rahmen des Oki Stanwer Mythos. Marschieren wir stramm ins Jahr 1992 und erinnern uns kurz daran, wie meine Vita zu jenem Zeitpunkt verlief, denn das hatte wesentliche Auswirkungen auf meine kreative Schreibtätigkeit in jenem Jahr: […]
Wochen-Blog 28: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 8
Liebe Freunde des OSM, am 18. August wagte ich nur einen kursorischen Ausflug ins kreative Jahr 1991. Heute gehen wir ein wenig mehr in die Details. Ebenso wie die Jahre 1989 und besonders 1990 gehört dieses Jahr, das sich auch sonst in die Weltgeschichte eingeschrieben hat – darauf beziehe ich mich hier aber nicht – […]
Liebe Freunde des OSM, am 21. Juli 2013 verließ ich euch mit dem Versprechen, heute mehr über das zu erzählen, was mir im Jahre 1990 noch widerfuhr und was den OSM und seine Genese tangierte. Ich berichtete von dem Höhenflug, den die Serien 12 „Oki Stanwer – Bezwinger des Chaos“ (1987-1993) und 23 „Oki Stanwer […]
Liebe Freunde des OSM, ich könnte diesen Blogeintrag auch mühelos „Abenteuer im Jahre 1990“ nennen, denn nachdem wir uns im Juni dieses Jahres durch die verwirrende kosmologische Vervielfältigung des OSM in den Jahren 1988 und 1989 manövriert haben, habe ich ja versprochen, dass ich nun das Jahr 1990 ansteuern würde, das ein wirklich chaotisches Jahr […]